Aufrüsten – nicht möglich ohne Wolfram
15.10.2014 / ID: 177483
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
In 2013 wurden weltweit rund 1,74 Milliarden US-Dollar für Rüstung ausgegeben. Dafür ist Stahl und im besonderen Wolfram nötig.
Weltweit steigen die Ausgaben für die Rüstung, mit Ausnahme von Westeuropa und den USA, letztere haben durch den Rückzug aus dem Irak ihre Ausgaben gekürzt. Mehr Geld in die Rüstung stecken vor allem China, wobei die Zahlen nicht so ganz offen liegen, und Russland. Ähnliche Bestrebungen gibt es im Nahen Osten, insbesondere in Saudi-Arabien, sowie in Afrika. Die überalterte deutsche Militärmaschinerie schreit nach einer Überarbeitung. Daher dürfte auch in Deutschland und anderen NATO-Ländern die Nachfrage nach Militär-Vehikeln und Munition steigen.
Für den militärischen Konstruktionsbereich ist der Rohstoff Wolfram aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften ein wichtiges Element. Granaten als panzerbrechende Waffen werden mit Hilfe des extrem härtenden und hohe Temperaturen aushaltenden Metalls gebaut. Für die Stahlherstellung ist ebenfalls Wolfram nötig. Bei der Produktion von Wolframstahl werden rund 90 Prozent der Weltproduktion von Wolfram eingesetzt. Weitere Wolfram-Nachfrager sind die Automobilindustrie und die Hersteller von Schneidwerkzeugen beispielsweise.
Neben China kommt Wolfram vor allem aus Kanada, Russland und auch Portugal. Dort belebt Blackheath Resources (ISIN: CA09238D1069 - http://bit.ly/1rmd6Hf ) ehemals produzierende Minen wie die Covas-Mine neu. Aktuell laufen bei diesem Projekt Phase-3-Bohrungen, die die bekannten Zonen der Wolfram-Mineralisierungen erweitern sollen. Die Bohrungen der Phase 1 und 2 waren erfolgreich: Die historischen Ressourcen sollen sich auf 922.900 Tonnen Gestein mit 0,78 Prozent WO3 belaufen. Die finanziell gut aufgestellte Gesellschaft plant zudem, das Wolfram-Zinn-Projekt Borralha und das Wolfram-Projekt Bejanca zu explorieren.
http://www.resource-capital.ch
Swiss Resource Capital AG
Poststr. 1 9100 Herisau
Pressekontakt
http://www.real-marketing.info
Real Marketing
Blombergstr. 7 9100 Bad Tölz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jochen Staiger
02.11.2015 | Jochen Staiger
Reformen in Simbabwe
Reformen in Simbabwe
27.10.2015 | Jochen Staiger
Zweiter Neustart in Japan
Zweiter Neustart in Japan
27.10.2015 | Jochen Staiger
Bergbau braucht Investitionen
Bergbau braucht Investitionen
21.10.2015 | Jochen Staiger
China bunkert Gold
China bunkert Gold
21.10.2015 | Jochen Staiger
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
