2.000 Tonnen Gold für China
21.10.2014 / ID: 177977
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das World Gold Council sah die Goldnachfrage Chinas in 2013 bei 1.066 Tonnen. Nun kam die Wahrheit ans Licht. Rund 2.000 Tonnen Gold ging an die chinesischen Verbraucher.
Wie das LBMA-Magazin (Magazin der London Bullion Market Association) jetzt veröffentlichte, rückte Xu Luode, Vorsitzender der Shanghai Gold Exchange mit der Wahrheit heraus. 2.000 Tonnen Goldnachfrage sind fast das Doppelte von dem was bisher vermutet wurde! Das sind immerhin fast 60 Prozent der deutschen Bundesbank Goldbestände und rund 65 Prozent der für 2014 erwarteten gesamten Goldminenproduktion und trotzdem nur zirka 1,4 Gramm Gold pro chinesischer Nase.
Bisher hielt sich das Reich der Mitte immer sehr bedeckt, was seine Goldimporte anging. Doch nun liegen die Daten vor. Importiert wurden 1.540 Tonnen Gold. Selbst produziert hat China 430 Tonnen Gold, macht zusammen rund 2.000 Tonnen Gold in 2013. Und diese wurden von den Verbrauchern in China verkonsumiert. Käufer waren besonders Frauen mittleren Alters.
Damit ist klar, dass die Goldimporte nun andere Wege als über Hongkong finden, nämlich über Shanghai und Peking. Übrigens verkündete Luode die Zahlen bereits im Juni auf dem LBMA-Forum in Singapur. Seine Rede wurde jetzt übersetzt, dennoch verwundert es, dass kaum einer der Zuhörer bei den veröffentlichten Zahlen hellhörig wurde. Und das auf einem eigentlich sehr beachtetem Goldforum.
Die hohe Goldnachfrage Chinas sollte weitergehen und den Goldpreis stützen. Eine erfreuliche Nachricht also auch für alle Goldgesellschaften, wie etwa Balmoral Resources (ISIN: CA05874M1032 - http://bit.ly/1igumbX ), welche gerade mit neuen Bohrergebnissen (12,5 Gramm Gold pro Tonne Gestein auf 7,99 Meter) von ihrem Goldprojekt Detour in Quebec, Kanada glänzen konnten. Oder Falco Resources (ISIN: CA30606C1086 - http://bit.ly/1rk5waW ), eine Gesellschaft, die ebenfalls ein gewaltiges Gebiet, den Horne-Minenkomplex im Abitibi-Grünsteingürtel in Quebec bearbeitet. In Mexiko fällt Timmins Gold (ISIN: CA88741P1036 - http://bit.ly/1wdeM56 ) mit einer über den Erwartungen liegenden Goldproduktion auf.
Wer lieber auf Silber setzt, kommt an Endeavour Silver (ISIN: CA29258Y1034), einem Unternehmen mit drei Silberminen in Mexiko und enormen Wachstum nicht vorbei.
http://www.resource-capital.ch
Swiss Resource Capital AG
Poststr. 1 9100 Herisau
Pressekontakt
http://www.real-marketing.info
Real Marketing
Blombergstr. 7 9100 Bad Tölz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jochen Staiger
02.11.2015 | Jochen Staiger
Reformen in Simbabwe
Reformen in Simbabwe
27.10.2015 | Jochen Staiger
Zweiter Neustart in Japan
Zweiter Neustart in Japan
27.10.2015 | Jochen Staiger
Bergbau braucht Investitionen
Bergbau braucht Investitionen
21.10.2015 | Jochen Staiger
China bunkert Gold
China bunkert Gold
21.10.2015 | Jochen Staiger
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
