Pressemitteilung von Manuela Chablais

Präzise Flüssigkeitskontrolle in der Getränkeindustrie


22.10.2014 / ID: 178213
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Diener Precision Pumps, der Schweizer Qualitätshersteller von Präzisionspumpen und Ventilen, hat sein Angebot mit branchenspezifischen Lösungen für die Getränkeindustrie erweitert. Die Zahnradpumpen, Kolbenpumpen und Ventile für die Getränkeindustrie zeichnen sich aus durch einfache Reinigung, inerte Materialien und Robustheit. Sie sorgen für eine hochpräzise Steuerung und Dosierung von Flüssigkeiten mit exakter Wiederholgenauigkeit.

"Die Getränkebranche beobachten wir schon seit einiger Zeit. Es besteht ein Bedarf an hochpräzisen Pumpen und Ventilen zur Kontrolle von Flüssigkeiten. Wir haben Zahnradpumpen (http://www.dienerprecisionpumps.com/de/produkte/productfinder/list/finder/type/zahnradpumpen/) , Kolbenpumpen und Ventile entwickelt, die speziell den Anforderungen der Getränkeindustrie gerecht werden", beschreibt John Bishop, Leiter Sales und Marketing bei Diener Precision Pumps, die aktuelle Marktsituation. Einfache Reinigung, inerte Materialien und Robustheit kennzeichnen die Produkte von Diener Precision Pumps. Alle Pumpen und Ventile werden für die jeweilige Kundensituation massgefertigt. Getreu dem Firmenmotto "engineer to engineer" arbeitet Diener Precision Pumps als Entwicklungspartner eng mit den Ingenieuren des Kunden zusammen, um das am besten geeignete Design sowie die idealen Materialien auszuwählen und die optimale Leistung zu günstigen Kosten zu sicher zu stellen.

Zahnradpumpen: Reinigung in kürzester Zeit
Diener Precision Pumps "Flow-Through"-Designkonzepte zur Fluidraumgestaltung ohne Toträume erlauben eine chemische Reinigung der Pumpen oder eine Reinigung mit heissem Spülmittel innerhalb kurzer Zeit. Die Reinigungszyklen reduzieren sich. Die Zahnradpumpen können in den Bereichen der Heiss- und Kaltfluidverteilung bis zu Differenzdrücken von 8 bar eingesetzt werden. Der akustisch ruhige Pumpenbetrieb vermeidet die Beeinträchtigung durch Betriebsgeräusche.

Kolbenpumpen: minimaler Programmieraufwand
Kolbenpumpen (http://www.dienerprecisionpumps.com/de/produkte/productfinder/list/finder/type/kolbenpumpen/) von Diener Precision Pumps zeichnen sich aus durch inerte Werkstoffe und hochpräzise Förderung. Diese Eigenschaften prädestinieren sie für den Einsatz in der Nahrungsmittelverarbeitung und Getränkeverteilung. Die Fördermenge wird während der Montage bzw. des Testlaufs eingestellt. Höchste Wiederholgenauigkeit ist bei minimalem Programmieraufwand gewährleistet.

Ventile: dichte und verschmutzungsfreie Transportwege
Die inerten Konstruktionswerkstoffe und hermetische Abdichtung der Diener Precision Pumps Ventile (http://www.dienerprecisionpumps.com/de/produkte/productfinder/list/finder/type/ventile) gewährleisten, dass Fliesspfade dicht und frei von jeglicher Kontamination bleiben. Die Schnelligkeit der Schaltvorgänge bewirkt unmittelbare Änderungen der Fliessvorgänge und damit minimale Fördergutverluste.
Diener Precision Pumps DPP Kolbenpumpe Präzisionspumpe Zahnradpumpe Ventile präzise Flüssigkeitskontrolle Flüssigkeitsverteilung Heißfluidverteilung Kaltfluidverteilung

http://www.dienerprecisionpumps.com
Diener Precision Pumps
Stationsstrasse 66 8424 Embrach

Pressekontakt
http://www.dienerprecisionpumps.com
Diener Precision Pumps
Stationsstrasse 66 8424 Embrach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Manuela Chablais
25.10.2015 | Manuela Chablais
Spritzwasser - na und?
25.10.2015 | Manuela Chablais
A splash of water? Nothing to worry about!
28.09.2015 | Manuela Chablais
Schweizer Präzision für Medizin und Labor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 428.052
PM aufgerufen: 72.595.739