Wie Schweizer Unternehmen auf das neue Rechnungslegungsrecht umstellen müssen
22.10.2014 / ID: 178222
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Kreuzlingen, Schweiz - 22. Oktober 2014 - Spätestens Ende dieses Jahres wird es sich bei allen Schweizer Unternehmen rumgesprochen haben: Das neue Rechnungslegungsrecht, das ab 1. Januar 2015 einige Änderungen für Schweizer Unternehmen mit sich bringt.
Für diejenigen Unternehmen, die noch nicht genau wissen, inwiefern sie von den neuen Vorschriften betroffen sind und was sich für sie in der Praxis ändern wird, schafft die Vereon AG Abhilfe: Am 02. Dezember 2014 veranstaltet Vereon in Zürich einen Intensivkurs zum Thema "Das neue Rechnungslegungsrecht". Dort zeigen hochkarätige Referenten wie Prof. Dr. Thomas Berndt, Professor für Rechnungslegung der Universität St. Gallen und Dr. oec. publ. Evelyn Teitler-Feinberg, Mitherausgeberin der IRZ Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung u.v.m, welche Anforderungen das neue Rechnungslegungsrecht an Schweizer Unternehmen stellt und wie diese in der Praxis umgesetzt werden.
Folgende Themen bilden dabei die Schwerpunkte:
- Anforderungen des neuen Rechnungslegungsrechts an Schweizer Unternehmen
- Umsetzung der neuen Ansatz-, Bewertungs- und Gliederungsvorschriften
- Erstellung von Lagebericht und Geldflussrechnung
- Zusätzliche Vorschriften für grössere Unternehmen und Konzerne
Die Veranstaltung wird mit einem gemütlichen Apero abgerundet, bei dem das Erlernte in
Gesprächsrunden vertieft und neue Kontakte geknüpft werden können.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
http://www.vereon.ch/rlr
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Mayer
24.03.2016 | Stephan Mayer
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
15.02.2016 | Stephan Mayer
E-Rechnungs-Gipfel 2016
E-Rechnungs-Gipfel 2016
27.01.2016 | Stephan Mayer
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
19.01.2016 | Stephan Mayer
Business Intelligence Agenda
Business Intelligence Agenda
03.12.2015 | Stephan Mayer
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.11.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
03.11.2025 | JS Research
Von Schätzen und Römern
Von Schätzen und Römern
03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
03.11.2025 | JS Research
Alte und neue Goldschätze
Alte und neue Goldschätze

