China kauft das Gold weg
30.10.2014 / ID: 178897
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die physische Goldnachfrage in Asien steigt. Na Liu, Chinaspezialist bei der drittgrößten Bank Kanadas, der Scotia Bank, ist aufgrund Chinas Goldkäufen, positiv gestimmt für das edle Metall.
"Unser Ausblick für den Goldpreis ist nun wieder positiv", so Na Liu. Das weltweite Versorgungswachstum mit Gold verlangsame sich und Chinas Goldnachfrage habe Fahrt aufgenommen. Dass die chinesischen Haushalte in 2013 nicht die vermuteten 1.100 Tonnen Gold, sondern tatsächlich rund 2.200 Tonnen Gold verschlungen haben, ist ein interessanter Faktor. Nichts von diesen 2.200 Tonnen Gold hat die chinesische Zentralbank gekauft.
Der Goldpreis könnte also nun mehr Unterstützung erhalten. Auch die neuesten Daten der Schweizer Zollbehörde zeigen eine stärkere physische Goldnachfrage in China auf. Die Schweiz hat im September doppelt so viel Gold, nämlich 172,6 Tonnen, exportiert als im August. Davon gingen 95 Tonnen auf dem Seeweg nach China, Hongkong und Indien. Dass in Indien die Feiertagssaison bevorsteht und die Nachfrage nach dem Edelmetall sehr groß ist, sieht man an den Zahlen. So ging im September doppelt so viel Gold als wie im Vormonat nach Indien.
Mit einem positiven Ausblick auf den Goldpreis rücken auch wieder Investments in Goldgesellschaften vermehrt in den Blickpunkt. Mit einer großen Landfläche von 72.800 Hektar in Quebec im Abitibi-Grünsteingürtel kann Falco Resources (ISIN: CA30606C1086 - http://bit.ly/1rk5waW ) punkten. In Mexiko produziert Timmins Gold (ISIN: CA88741P1036 - http://bit.ly/1wdeM56 ) erfolgreich Gold. Im dritten Quartal 2014 wurden etwa 27.000 Unzen Gold produziert. Das anvisierte erhöhte Produktionsziel von 115.000 bis 125.000 Unzen Gold für das Gesamtjahr 2014 dürfte erreicht werden.
http://www.resource-capital.ch
Swiss Resource Capital AG
Poststr. 1 9100 Herisau
Pressekontakt
http://www.real-marketing.info
Real Marketing
Blombergstr. 7 9100 Bad Tölz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jochen Staiger
02.11.2015 | Jochen Staiger
Reformen in Simbabwe
Reformen in Simbabwe
27.10.2015 | Jochen Staiger
Zweiter Neustart in Japan
Zweiter Neustart in Japan
27.10.2015 | Jochen Staiger
Bergbau braucht Investitionen
Bergbau braucht Investitionen
21.10.2015 | Jochen Staiger
China bunkert Gold
China bunkert Gold
21.10.2015 | Jochen Staiger
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
