Pressemitteilung von Ina Trumpfheller

Auf dem Segelschulschiff Eye of the Wind hat eine Kapitänin das Kommando


12.11.2014 / ID: 180135
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Ein weiblicher Windjammer-Kapitän - das ist eine Besonderheit, auch wenn in der weltweiten Berufsschifffahrt Frauen mittlerweile immer häufiger auf der Brücke anzutreffen sind. Auf dem 103 Jahre alten Zweimaster Eye of the Wind wird die wichtigste Position an Bord von Nora Marye Moro de Lange besetzt.

Die verblüfften, aber durchweg positiven Reaktionen ihrer Mitsegler nahm die Kapitänin von Anfang an mit Humor: "Bei unseren Gästen an Bord entschuldige ich mich immer gleich für das Fehlen von blauer Uniform, Pfeife und Bart. Die Erwartungen an einen typischen Käpt"n Iglo erfülle ich leider nicht." Die 33-Jährige ist verantwortliche Schiffsführerin eines 40 Meter langen traditionellen Segelschiffes, mit dem sie Urlaubsreisen und Management-Trainings auf den Meeren der Welt "zwischen der Karibik und der Kieler Förde" unternimmt.

Einmonatige Atlantik-Überquerung

Die in Barcelona geborene Skipperin erlernte die traditionelle Seemannschaft zunächst auf niederländischen Plattbodenschiffen und auf der Seefahrtschule, bevor sie in der Crew der Eye of the Wind von der Decksmatrosin zur Steuerfrau und schließlich im Alter von nur 32 Jahren zur "Nummer 1" aufstieg. "Ich war vom ersten Tag an in die Eye of the Wind verliebt", erinnert sich die sympathische Spanierin an ihre Anfangszeit an Bord. "Und es scheint fast so, als ob ich erst durch dieses Schiff meine seemännische Reife erlange", ergänzt sie. Als alleinverantwortliche Schiffsführerin wird sie den 330 Tonnen schweren Rahsegler noch in diesem Herbst über den Atlantik navigieren. Ausgangspunkt der einmonatigen Reise ist der Hafen von Santa Cruz auf Teneriffa, die geplante Ankunft auf der Karibik-Insel Saint Martin erfolgt am Tag vor Heiligabend.

Dreifache Frauen-Power

Auf der bevorstehenden Atlantik-Passage und bei allen Segeltörns hat Nora Moro de Lange zwei weitere kompetente Frauen an ihrer Seite: Die 30-jährige Lisa Kohlmeier aus Kiel und die 34-jährige Britta Altenhoff aus Hagen wechseln sich im zweimonatigen Turnus als Steuerleute ab und besetzen damit die zweitwichtigste nautische Position an Bord. Ein weiterer Kapitän komplettiert das Führungs-Quartett auf dem Segelschulschiff.
Ronald Herkert, Geschäftsführer der FORUM train & sail GmbH und Eigner des Schiffes, ist überzeugt von der 75-prozentigen Frauen-Quote: "Führungskompetenz in dem komplexen hierarchischen System an Bord eines Schiffes funktioniert nur auf höchstem Qualitäts-Niveau. Dass wir Frauen in Führungspositionen fördern, entspricht zwar auch einem gewissen Zeitgeist, doch vorrangig bestätigen die Rückmeldungen unserer Kunden diese Entscheidung als ausnahmslos positiv."

Segel-Abenteuer mit einer "alten Lady"

Der Eye of the Wind wollen die drei "Frauen am Steuer(rad)" noch lange treu bleiben. Gerne erinnert sich Nora Moro de Lange an ihren schönsten Segeltörn zurück: "Bei meiner ersten Atlantik-Überquerung - damals noch in meiner Rolle als Matrosin - hätte ich den Ozean am liebsten ein Stück größer gemacht, nur um die Reise noch länger genießen zu können!" Heute freut sich die Chef-Nautikerin auf alle noch bevorstehenden Segel-Abenteuer. Mit ihrer "100 Jahre alten Lady", wie sie den Windjammer liebevoll bezeichnet, segelt sie an den schönsten Plätzen der Welt. "Besonders gerne bin ich im Mittelmeer und rund um die Kanarischen Inseln unterwegs - dort ist gutes Wetter garantiert, und man findet immer neue und schöne Ankerplätze", sagt die Segel-Enthusiastin. "Interessierte Mitsegler und Gäste sind jederzeit an Bord willkommen", betont die Windjammer-Kapitänin. "Seglerische Vorkenntnisse sind nicht notwendig, die aktive Teilnahme am Bordbetrieb erfolgt stets auf freiwilliger Basis."

Weitere Informationen unter: http://www.eyeofthewind.net
Eye of the Wind FORUM train & sail GmbH Atlantik-Überquerung

http://www.eyeofthewind.net
FORUM train & sail GMBH
Mandichostr. 18 86504 Merching

Pressekontakt
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ina Trumpfheller
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 62
PM gesamt: 427.993
PM aufgerufen: 72.590.388