Schlechte Mitarbeiterführung im Mittelstand!
17.11.2014 / ID: 180440
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
"Wie im Peters-Prinzip, haben viele Führungskräfte im Mittelstand (KMU) den Gipfel der Unfähigkeit bereits erreicht, und zum Teil sogar überschritten!", so Prof. Klaus-Peter Dreykorn, Präsident der Speakers Society ENB (Educational Network for Business).
Es ist verständlich, dass es für Führungskräfte immer schwieriger wird in Zeiten von Mobbing, befristeten Arbeitsverträgen und mangelnder Mitarbeiterfortbildung.
Führungs-Techniken wirken nicht mehr. Gefragt ist das Führungs-Handeln, welches als Kompetenz gelernt werden muss. Noch in den 80er Jahren galten Führungskräfte als die sozial Stärkeren. Das änderte sich im Verhalten, als Loyalität und Identifikation mit dem Unternehmen seitens der Mitarbeiter stark nachließen.
Das bedeutet für den Vorgesetzten, dass entscheidende Motivationsfaktoren sich enorm verschoben haben. Mehr Lohn und Gehalt steht schon lange nicht mehr an erster Stelle der Anreize für den Mitarbeiter, sondern ist auf den fünften Platz gerückt.
Die Führung des Vorgesetzten nimmt den zweiten Platz der zehn wichtigsten Motivationsfaktoren ein.
Die Befragung "Was motiviert Mitarbeiter?" wurde von Speakers Society in den Jahren 2009 bis 2011 durchgeführt. Befragt wurden 573 Mitarbeiter (Industrie 222 und Handel 351).
Jetzt stellt Speakers Society mit einem Fragebogen Führungskräfte im Mittelstand auf den Prüfstand. Der Fragebogen wurde von 40 mutigen Führungskräften an mehr als 600 Mitarbeiter verteilt. Er wird anonym ausgefüllt, bzw. angekreuzt. Somit können keine Ressentiments entstehen. Prof. Dreykorn, Inhaber und Geschäftsführer der ISF RhetorikAkademie, hat diese Befragung bereits über sich "ergehen" lassen. Sein Kommentar hierzu: "In der Tat etwas für die Mutigen. Es war wichtig, denn Führung ist für mich die Gestaltung sozialer Interaktionsfelder."
Wer sich an der aktuellen Befragung beteiligen möchte, kann den Fragebogen kostenfrei unter http://www.speakers-society.com downloaden. Die Vice-Präsidenten, Experten unterschiedlicher Kompetenzbereiche in der Speakers Society, werden diese Mitarbeiter-Befragungen im April 2015 auswerten.
http://www.isf-rhetorikakademie.com
ISF RhetorikAkademie
Curt-Schumann-Ring 8 67133 Maxdorf
Pressekontakt
http://www.isf-promotion.de
ISF-Promotion
Curt-Schumann-Ring 8 67133 Maxdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
31.10.2025 | Carlson Investments SE
Von Warschau bis ins Silicon Valley
Von Warschau bis ins Silicon Valley
31.10.2025 | JS Research
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
31.10.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
31.10.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Zukauf zweier Marken in Nordamerika
Zukauf zweier Marken in Nordamerika

