G DATA veröffentlicht Cyber-Sicherheitsstudie 2014
19.11.2014 / ID: 180767
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Verlust von wichtigen Kunden- oder Unternehmensdaten, Betriebsstörungen, Kosten für Rechtsstreitigkeiten, Imageverlust - diese Schäden sind deutschen Firmen in den vergangenen zwölf Monaten durch Computerschädlinge oder Angriffe aus dem Internet entstanden.
So waren in diesem Jahr 36 Prozent der befragten Unternehmen Opfer von Cyberattacken. Die Vielzahl an Endgeräten im Arbeitsalltag - 86 Prozent der Unternehmen setzen Smartphones ein - fordern zudem effektivere Maßnahmen zum Schutz der IT-Infrastruktur. Nachholbedarf besteht bei den Bereichen Policy-Management, Bring-Your-Own-Device und Mitarbeiterschulung. Das sind einige Ergebnisse der Studie "Cybersicherheit - ein aktuelles Stimmungsbild deutscher Unternehmen", die der deutsche IT-Hersteller G DATA heute veröffentlicht hat.
++ Mehr als ein Drittel aller Unternehmen erfolgreich angegriffen
36 Prozent der befragten Unternehmen haben 2014 bereits Verluste und Schäden durch Angriffe aus dem Internet registriert - das sind fünf Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr. Betriebsstörungen und -unterbrechungen kommen mit 83 Prozent am häufigsten vor. Übertragen auf entgangene Arbeitszeit, entsteht schnell ein hoher Schaden für die Wirtschaft.
++ Höhere Sensibilität für das Thema IT-Sicherheit
Im Vergleich zu 2013 ist das Sicherheitsbewusstsein der Unternehmen gestiegen - 76 Prozent der befragten Firmen halten aktuell Angriffe aus dem Internet für wahrscheinlich, vor einem Jahr waren es noch 63 Prozent.
++ Zentrale Erkenntnisse der Studie:
- Im Vergleich zu 2013 steigt das Sicherheitsbewusstsein der
Unternehmen
- 36 Prozent der deutschen Unternehmen wurden bereits Opfer eines
Cyber-Angriffs
- In kleineren Unternehmen (bis 50 Mitarbeiter) ist IT-Sicherheit häufig nicht professionalisiert
- Ergriffene Maßnahmen u.a.: 50 Prozent der Mittelständler verzichten auf die Nutzung von Cloud-Diensten
Weitere Informationen zur Meldung, Bildmaterial und die Studie "Cybersicherheit - Ein aktuelles Stimmungsbild deutscher Unternehmen" stehen Ihnen im G DATA Newsroom zur Verfügung. (https://www.gdata.de/pressecenter/artikel/g-data-cybersicherheits-studie-2014-wachsende-gefahr-fuer-unternehmen-durch-cyberangriffe.html)
Keine IT-Sicherheits News mehr verpassen: GERMANSICHERHEIT (http://www.germansicherheit.com)
http://www.gdata.de
G DATA Software AG
Königsallee 178b 44799 Bochum
Pressekontakt
http://www.gdata.de
G DATA Software AG
Königsallee 178b 44799 Bochum
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thorsten Urbanski
15.03.2018 | Thorsten Urbanski
ESET-Forscher entdecken neue Angriffsvarianten von OceanLotus
ESET-Forscher entdecken neue Angriffsvarianten von OceanLotus
31.10.2014 | Thorsten Urbanski
EU-Forschungsgruppe zeichnet G DATA als innovativstes Unternehmen aus
EU-Forschungsgruppe zeichnet G DATA als innovativstes Unternehmen aus
28.10.2014 | Thorsten Urbanski
Alle 8,6 Sekunden wird ein neuer Computerschädling entdeckt
Alle 8,6 Sekunden wird ein neuer Computerschädling entdeckt
02.04.2014 | Thorsten Urbanski
TRUST IN GERMAN SICHERHEIT
TRUST IN GERMAN SICHERHEIT
10.02.2014 | Thorsten Urbanski
G Data Netzwerkgeneration 13 jetzt erhältlich
G Data Netzwerkgeneration 13 jetzt erhältlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | JS Research
Wie geht es mit dem Kupferpreis weiter
Wie geht es mit dem Kupferpreis weiter
06.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Informationen zum Minijob-Manager
Informationen zum Minijob-Manager
06.08.2025 | JS Research
Gold liegt im Trend
Gold liegt im Trend
06.08.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp unter den besten Arbeitgebern Deutschlands
dbfp unter den besten Arbeitgebern Deutschlands
06.08.2025 | JS Research
Atomkraft auf dem Mond
Atomkraft auf dem Mond
