Guidewire gratuliert den Gewinnern der Innovation Awards 2014
24.11.2014 / ID: 181203
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
SAN FRANCISCO, Kalifornien, 4. November 2014:
Guidewire Software, Inc. (NYSE: GWRE), ein Anbieter von Softwareprodukten für Schaden- und Unfallversicherer, gratuliert den Gewinnern der Innovation Awards 2014: CAA Insurance Company, LV=, Missouri Employers Mutual, PZU SA und TD Insurance. Die diesjährigen Sieger werden für innovative Projekte ausgezeichnet, mit denen sie entscheidend zur Transformation ihrer Unternehmen beigetragen und einen signifikanten Mehrwert für das eigene Unternehmen erzielt haben.
Alle Guidewire-Kunden waren zur Teilnahme berechtigt - unabhängig davon, ob sie gerade ein Produkt neu einführen oder Funktionalitäten erweitern, die sich bereits im Produktivbetrieb bewährt haben. Die Awards wurden in vier Kategorien vergeben: Process Innovation, Service Innovation, Business Transformation und Change Management Innovation.
Bekannt gegeben wurden die Gewinner im Rahmen der zehnten jährlichen Guidewire User-Konferenz Connections 2014. Die ausgezeichneten Projekte zeigen, wie Guidewire-Technologie in der Praxis von diesen Versicherern genutzt wird, um ihr operatives Geschäft nach eigenen Vorstellungen gestalten zu können.
Und dies sind die Gewinner 2014:
CAA Insurance Company (Business Transformation Innovation) - Im Rahmen dieser Unternehmenstransformation wurden die Altsysteme in allen Sparten durch Guidewire InsuranceSuite™ abgelöst. Das Projekt umfasste neun Systemintegrationen und den Aufbau einer kompletten Data-Warehouse-Lösung in weniger als 14 Monaten.
Dank dieser Initiative kann der kanadische Versicherer nun schneller auf Kundenwünsche reagieren. Zudem hat er seine Agilität gesteigert und Betriebskosten gesenkt. Die Gesamtbearbeitungsdauer im Vertrieb und Kundenservice wurde um 50 % verkürzt und die Dunkelverarbeitung im Underwriting um 30 % gesteigert. In Sachen Agilität konnte CAA in verschiedene neue Provinzen expandieren, wobei der Versicherer weniger als drei Monate pro Provinz benötigte - ein Projekt, das früher Jahre in Anspruch genommen hätte. Die neu gewonnene Unabhängigkeit und Flexibilität erlaubt es dem Versicherer, in sehr kurzer Zeit Produktveränderungen vorzunehmen und neue Produkte auf den Markt zu bringen. In den ersten neun Monaten nach Aufnahme des Produktivbetriebs hat das Unternehmen bereits 14 Produkt- und Tarifanpassungen durchgeführt und 142 Änderungen und Erweiterungen insgesamt umgesetzt. Darüber hinaus wurde die Dauer der Schulung neuer Mitarbeiter von drei Wochen auf ganze drei bis fünf Tage gesenkt. CAA setzt InsuranceSuite seit 2012 produktiv ein.
Mehr über CAA Insurance Company erfahren Sie unter http://www.caasco.com/Insurance.aspx
LV= (Change Management Innovation) - Detaillierter Business Case zur Begründung der größten operativen Transformation in der Geschichte von LV=, aus der das Unternehmen echten Nutzen gezogen hat.
Die Tools zur Erstellung und Überprüfung des Business Case, die für die Einführung von ClaimCenter zum Einsatz kamen, wurden als "Best in Class" anerkannt und haben neue Standards für künftige strategische Projekte bei LV= gesetzt.
Schadenbearbeiter wurden entlastet, um die Kunden von LV= genau dann unterstützen zu können, wenn diese Hilfe benötigen. Das Unternehmen verzeichnet einen Anstieg der Kundenzufriedenheit, seitdem Schäden jetzt schneller und mit stärkerem Kundenfokus bearbeitet werden. Die Beziehungen zu den Lieferanten konnten durch hochwertigere und automatisierte Interaktionen gestärkt werden. Seit der vollständigen Einführung von ClaimCenter übertrifft der Nutzen die ursprünglichen Zielvorgaben. Die Investition wird sich voraussichtlich bereits 2014 amortisiert haben - ein Jahr vor Plan. LV= setzt ClaimCenter seit 2011 produktiv ein.
Mehr über LV= erfahren Sie unter http://www.lv.com/insurance
Missouri Employers Mutual (Process Innovation) - Ablösung eines Papierformulars für Schadenreserven mit aufwändiger manueller Bearbeitung in mehreren Arbeitsgängen durch ein elektronisches Arbeitsblatt, das in einem einzigen Schritt ausgefüllt werden kann.
Vor der Einführung des neuen Arbeitsblattes erfolgte die Änderung von Schadenreserven stets durch mehrfache Einträge in einem Papiervordruck - ein Vorgang, der über 24 Stunden in Anspruch nehmen konnte. Heute hält ClaimCenter zu diesem Zweck einen automatisierten Prozess bereit, der eine einmalige Dateneingabe in nur einem System vorsieht. Das neue Arbeitsblatt kann also sofort fertiggestellt werden.
Von dieser Neuerung profitiert Missouri Employers Mutual in vielerlei Hinsicht: Höhere Bedienerfreundlichkeit, vereinfachte Schulung sowie mehr Konsistenz und weniger Fehler bei den Schadenreserven.
Diese konkreten Vorteile resultieren wiederum in einem effizienteren Prozess und höherer Genauigkeit bei den Reserven. Das Verständnis der finanziellen Folgen auf Seiten der Nutzer steigt und die Bereiche Audit und Versicherungsmathematik werden hervorragend unterstützt. Missouri Employers Mutual setzt ClaimCenter seit 2008 produktiv ein und befindet sich seit 2011 auch mit PolicyCenter und BillingCenter im Produktivbetrieb.
Weitere Informationen zu Missouri Employers Mutual erhalten Sie unter http://www.mem-ins.com.
PZU SA (Business Transformation) - Initiative zur Unternehmenstransformation, in deren Verlauf 21 Systeme abgelöst werden und ein langfristiger Prozess zur Veränderung von Verhaltensmustern und Unternehmenskultur angestoßen wurde.
Durch die massive PZU 2.0 Transformation hat der polnische Versicherer sein 200 Jahre altes Unternehmen in die Zukunft katapultiert. Um dieses Ziel zu erreichen, hat PZU sowohl seine Geschäftsprozesse wie auch die IT-Architektur grundlegend erneuert. Dabei hat das Unternehmen als ein gemeinsames starkes und agiles Team zusammengearbeitet.
Das Projekt zur Unternehmenstransformation, das passenderweise den Namen "Everest" trägt, umfasst bisher 14 Systemablösungen mit 45 Integrationspunkten sowie 750.000 Zeilen Programmcode.
Erste Erfolge haben sich bereits eingestellt:
- Das Unternehmen ist betriebswirtschaftlicher und kundenfokussierter aufgestellt.
- Fachbereich und IT arbeiten effektiver zusammen.
- Einführung von Zukunfts-Technologie in das Unternehmen
PZU SA setzt PolicyCenter und BillingCenter seit 2013 produktiv ein.
Mehr über PZU SA erfahren Sie unter http://www.pzu.pl/relacje-inwestorskie.
TD Insurance (Service Innovation) - Erweiterte Verwendung von Guidewire Live Claim CanvasSM mit zusätzlichen Ebenen, einschließlich Überschwemmungskarten, Schadenkategorisierung und "Bevorzugte Dienstleister", um einen hochwertigen Kundenservice bieten zu können.
TD Insurance setzt ClaimCenter seit 2011 produktiv ein.
Weitere Informationen zu TD Insurance erhalten Sie unter http://www.tdinsurance.com.
"Im Namen des gesamten Guidewire-Teams gratuliere ich den Gewinnern der Innovation Awards", so Marcus Ryu, CEO, Guidewire Software. "Es ist immer wieder ein Ansporn für unsere Arbeit, wenn wir sehen, wie unsere Kunden Guidewire-Produkte als Plattform für ihre Unternehmenstransformation verwenden - und wie wir sie unterstützen können, die Anforderungen ihrer Kunden besser zu erfüllen."
Über Guidewire
Guidewire entwickelt Softwareprodukte, die Schaden- und Unfallversicherer dabei unterstützen, ihre veralteten Kernsysteme abzulösen und ihre Geschäftsmodelle zu transformieren. Guidewire-Produkte werden für ein Höchstmaß an Flexibilität und Skalierbarkeit entwickelt. Durch ihren Einsatz können Versicherer hervorragenden Service bieten, Marktanteile ausbauen und Betriebskosten senken. Guidewire InsuranceSuite™ umfasst die Kernsysteme, die in Versicherungsunternehmen als führende Datenhaltungssysteme eingesetzt werden. Darüber hinaus bieten weitere Produkte Unterstützung in den Bereichen Datenmanagement, Business Intelligence, mobiler Zugriff (anytime/ anywhere access) sowie Benutzer-Support und Steuerung. Über 180 Schaden- und Unfallversicherer weltweit haben sich für Guidewire entschieden. Mehr Informationen finden Sie unter http://www.guidewire.com oder http://www.guidewire.de. Folgen Sie uns auch auf Twitter: @Guidewire_PandC.
http://www.guidewire.de
Guidewire Software GmbH
Zeppelinstr. 71-73 81669 München
Pressekontakt
http://www.guidewire.de
Guidewire Software GmbH
Zeppelinstr. 71-73 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Judith Neumann
23.03.2017 | Judith Neumann
Guidewire Versicherungsforum in Köln zeigt, wie Versicherer die digitale Transformation angehen
Guidewire Versicherungsforum in Köln zeigt, wie Versicherer die digitale Transformation angehen
16.03.2017 | Judith Neumann
Guidewire-Studie: Generation Y setzt auf Versicherungen aber mehr Aufklärungsbedarf erforderlich
Guidewire-Studie: Generation Y setzt auf Versicherungen aber mehr Aufklärungsbedarf erforderlich
21.02.2017 | Judith Neumann
Guidewire Software gibt Zusammenarbeit mit Octo Telematics als "Solution Partner" bekannt
Guidewire Software gibt Zusammenarbeit mit Octo Telematics als "Solution Partner" bekannt
24.10.2016 | Judith Neumann
Guidewire kündigt InsurancePlatform 2016.2 und ein neues InsuranceSuite Package für Deutschland an
Guidewire kündigt InsurancePlatform 2016.2 und ein neues InsuranceSuite Package für Deutschland an
20.09.2016 | Judith Neumann
P&V Group führt Guidewire-Produkt für Schadenmanagement ein
P&V Group führt Guidewire-Produkt für Schadenmanagement ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
