Pressemitteilung von Fabian Kreye

Spectair übernimmt Height-Tech


25.11.2014 / ID: 181332
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Zwei Unternehmer mit einer Vision, eine Kombination aus Expertise, Innovation und Strategie - das kommt zusammen bei der Übernahme des Flugroboter-Pioniers Height-Tech durch die Düsseldorfer Spectair (http://www.spectair.de/) Group zum 1. Januar 2015. Damit entsteht in dem rasant wachsenden Markt das größte deutsche Unternehmen als Hersteller und Dienstleister. Spectair, gegründet 2012, hat in den zwei Jahren Standards für Qualität und Professionalität beim zivilen Einsatz von Flugrobotern geschaffen. Height-Tech war eine der ersten Firmen überhaupt in Deutschland, die sich der Entwicklung und Herstellung von Flugrobotern widmete. Für viele Branchen bietet diese Bündelung handfeste Vorteile: von der Energie über Industrie bis zum Marketing.

"1 +1 = 3"
Dahmen und Metz wollen mit diesem Zusammenschluss einen wichtigen Entwicklungsschritt realisieren. "Nicht nur der Markt wächst, auch die Anforderungen und die Aufgaben für uns selbst entwickeln sich sehr schnell", erläutert Michael Dahmen, Geschäftsführer der Spectair Group, die Übernahme. "Damit sind wir strategisch optimal aufgestellt, um in den nächsten Jahren die Entwicklung des Marktes wesentlich zu beeinflussen und unsere Kunden das beste Maß an Professionalität, Qualität und Sicherheit bieten zu können." Der Spectair Group stehen jetzt mehr Teams mit Piloten und Kameraoperatoren zur Verfügung, auch die zwei Standorte Düsseldorf und Bielefeld sorgen für mehr Nähe und Service. "Wir versprechen uns sehr viele Synergien aus der Kombination des Know-hows von Height-Tech mit der unternehmerischen Stärke und Vision der Spectair", so Joseph Metz, Geschäftsführer von Height-Tech. Oder um es mit Aristoteles zu sagen: Das Ganze soll mehr werden als die Summe seiner Teile.

Portfolio komplettiert
Mit der Übernahme bildet die Spectair Group das komplette Leistungsangebot für den Bereich Flugroboter ab. Die Spectair GmbH ist für Auftraggeber der Dienstleistungs- und Servicepartner. Sie realisiert mit ihren Piloten- und Kameraoperatoren alle möglichen Projekte - von der Kartierung über die Inspektion bis zu Filmaufnahmen. Entsprechend breit gefächert ist die Kundschaft: Deutsche Bahn, TUI, RWE, verschiedene Fernsehsender, Marketingagenturen, Filmproduktionen und so weiter. Die so gewonnenen Erkenntnisse über spezielle Kundenbedarfe fließen unmittelbar ein in die Produktion von Flugrobotern, welche Flairics und Height-Tech durchführen. Height-Tech ist dabei spezialisiert auf den Sonder- und Individualbau, das (neue) Schwesterunternehmen konzentriert sich auf die Serienproduktion. Dazu gehören Modelle mit speziellen HD-Kameras für Filmaufnahmen, mit hochauflösenden Sensoren für die Inspektion von Brücken oder Windenergieanlage oder spezielle Vermessung für georeferenzierte Orthofotos.

Kombination von technischem Know-how und unternehmerischer Vision
Spectairs Ziel war es vom ersten Tag an, in der Flugroboter-Branche eine führende Rolle zu übernehmen. Alle Abläufe und Prozesse werden laufend perfektioniert, um den Kunden den bestmöglichen Service bieten zu können. Dieser Wille zum Erfolg findet jetzt in der Expertise von Height-Tech eine kongeniale Ergänzung.
Height-Tech ist ein Pionier des noch jungen Marktes. Bereits 2005 begann Unternehmensgründer Joseph Metz mit dem Bau von Flugrobotern. Im März 2009 erstellte er weltweit erstmals ein hochauflösendes Luftpanorama - eine Technik, die mittlerweile sehr erfolgreich zur interaktiven Präsentation von Immobilien, Hotels oder Golfplätzen genutzt wird. Dank dieses Erfindergeistes sind Flugroboter von Height-Tech verlässliche Hilfsmittel in vielen Unternehmen für die verschiedensten Einsatzzwecke.

Benefits für Kunden
Für Unternehmen bietet die neue Spectair Group wesentliche Vorteile. Die Kombination von Wissen über technische Optionen mit der Erfahrung aus unzähligen Kundenprojekten in den verschiedensten Branchen sorgt für die ideale, schnelle und verlässliche Lösung.
Übernahme Flugroboter Dienstleister Pilot Kartierung Inspektion

http://www.spectair.com
SPECTAIR GmbH & Co. KG
Hansaallee 321 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.aopr.de
Alpha & Omega PR
Buchenallee 20 51427 Bergisch Gladbach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Fabian Kreye
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 427.918
PM aufgerufen: 72.578.776