Leistungsstärker, kostensparender und noch sicherer
25.11.2014 / ID: 181340
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Leistungsstärker, kostensparender und sicherer - das sind die Kennzeichen der weiterentwickelten Absaug- und Filteranlage "filtoo". Die neue Variante des Geräts der TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH aus dem westfälischen Velen erfüllt alle Bestimmungen, die an die Sicherheit von Absauganlagen gestellt werden, weit über das erforderliche Maß hinaus. Darüber hinaus gewährleistet das erstmals installierte Staubschutz-System STAVO eine wesentlich höhere Lebensdauer der Filter von mechanischen Absauganlagen.
Die Anlage entfernt Rauche, Stäube und Gase, die beim Schweißen, Schleifen, Löten oder Lasern entstehen punktgenau an der Entstehungsstelle, filtert sie und führt die gereinigte Luft in den Arbeitsbereich zurück. Es handelt sich um ein technisch hochwertiges und besonders sicheres, aber mit 999 Euro preiswertes Gerät, das sich in zahlreichen Industriezweigen einsetzen lässt, um Mitarbeiter wirkungsvoll vor Schadstoffen in der Luft zu schützen.
In der neuen Variante verfügt die Anlage erstmals über das Staubschutzsystem STAVO für mechanische Filter, das optional erhältlich ist. Dabei kommt ein in die Anlage integrierter Abscheider zum Einsatz. Er nimmt die von außen angesaugte Luft auf und lenkt sie mehrfach um. Beim Aufprall wird der größte Teil aller Partikel von vornherein vom Luftstrom getrennt und fällt in den Behälter. Erst im vorgereinigten Zustand trifft die Luft auf die Filter. So bleiben diese länger sauber und weisen deutlich höhere Standzeiten auf, was erhebliche Kosteneinsparungen mit sich bringt.
Auch eventuell angesaugte Funken werden auf diese Weise im Vorfeld abgeschieden. Damit ist die Brandgefahr so gut wie ausgeschlossen. Nicht nur neue Anlagen lassen sich mit dem Staubvorabscheider ausstatten, auch bereits in Betrieb genommene Geräte können einfach hiermit nachgerüstet werden. Änderungen an der Bauform sind nicht notwendig. Das kompakte Format (58 cm L x 58 cm B x 90 cm H) bleibt erhalten.
Der "filtoo" verfügt über ein vierstufiges Filtersystem. Selbst gesundheitsgefährdende Rauch- und Staubpartikel, die beim Verarbeiten von Edelstahl entstehen, nimmt die Anlage auf und filtert sie. Daher darf die gereinigte Luft gemäß einer Ausnahmeregelung der Gefahrstoffverordnung in den Arbeitsbereich zurückgeführt werden. Diesen hohen Sicherheitsstandard hat das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) mit einem Zertifikat für die Schweißrauchabscheideklasse W3 - der höchsten Schweißrauchabscheideklasse für Absauganlagen - bestätigt. Darüber hinaus hat der "filtoo" als erste Industriefilteranlage für Schweißrauche vom IFA das Zeichen für Geprüfte Sicherheit (GS) erhalten.
http://www.teka.eu
TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie
Industriestr. 13 46342 Velen
Pressekontakt
http://www.teka.eu
TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie
Industriestr. 13 46342 Velen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Erwin Telöken
19.11.2014 | Erwin Telöken
Unternehmen haben Arbeitsschutz verankert
Unternehmen haben Arbeitsschutz verankert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
