Revision der ISO 9001: Die Geschäftsführung steht stärker in der Pflicht.
26.11.2014 / ID: 181418
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Frankfurt am Main, 25. November 2014: Die Überarbeitung der ISO-Norm 9001 nähert sich dem Ende. Zurzeit liegt der Entwurf den Mitgliedern des Normungsausschusses vor. Letzte Änderungen sollen bis März 2015 eingearbeitet werden. Der neue Standard soll dann im Herbst 2015 in Kraft treten. Damit sich zertifizierte Unternehmen gut gerüstet der Revision widmen können, wird es Zeit, sich mit dem Thema zu beschäftigen.
Insgesamt wird die ISO 9001 praxisnäher. Die Norm soll Unternehmen bei der Erreichung ihrer wirtschaftlichen Ziele helfen und richtet ihren Blick zukünftig mehr auf effizientere Prozesse. Ziele, Verantwortungen aber auch Risiken müssen eindeutig benannt werden. So wird von den Betrieben verlangt, dass sie in allen Stufen der Planung, Umsetzung und Bewertung die Risiken für die Zielerreichung ihres Tagesgeschäftes berücksichtigen. Zudem wird auch ein Wissensmanagement gefordert, das die vorhandenen Informationen für das Unternehmen sichern und langfristig zur Verfügung stellen soll.
Die Praxisnähe zeigt sich auch im Aufbau der veränderten Norm. Der Standard wurde nach der sogenannten "high level structure" überarbeitet. Diese Struktur wird zukünftig einheitlich auf alle Managementsystem-Normen angewandt und enthält vorgegebene Textbausteine, die fachspezifisch ergänzt werden.
Dass so eine Revision des ISO-Standards kein Hexenwerk ist, kann die "Mutter der Standardisierung", die BSI Group, aus der tagtäglichen Arbeit berichten. "Selbstverständlich bringt jede Revision Veränderungen mit sich. Mit entsprechender Weiterbildung der Mitarbeiter lassen sich neue Routinen aber rechtzeitig implementieren. Entscheidend für eine erfolgreiche Implementierung ist das oberste Management eines jeden Unternehmens. Wenn das Thema ganz oben aufgehängt ist, dann ist das Vertrauen der Mitarbeiter für solch einen Prozess vorhanden." unterstreicht Peter U.E. Leveringhaus, Vorsitzender der Geschäftsführung der BSI Group Deutschland GmbH.
Und auch dafür sorgt die Neuauflage gewissermaßen vor. In der Norm wird der bisher verlange Managementbeauftragte nicht mehr erwähnt. Explizit wird jedoch die Verantwortung der Geschäftsführung unterstrichen.
Unternehmen, die sich näher mit der Revision der ISO 9001 beschäftigen möchten, finden umfassende Informationen unter der Internetadresse http://www.bsigroup.com/de-DE/Qualitaetsmanagement-nach-ISO-9001/Revision-ISO-9001/.
Revision ISO 9001 Qualitätsmanagement Qualitätsmanager Zertifizierung Managementsystem Geschäftsführung
http://www.bsigroup.de
BSI Group Deutschland GmbH
Hanauer Landstraße 115 60314 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.komunity.de
Kom.unity Agentur für Kommunikation GmbH
Godeffroystraße 46 22587 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kristina Palussek
22.03.2016 | Kristina Palussek
Zwei Drittel der CEOs glauben nicht an die Resilienz ihres Unternehmens
Zwei Drittel der CEOs glauben nicht an die Resilienz ihres Unternehmens
08.02.2016 | Kristina Palussek
Engagement für Wohnungslose.
Engagement für Wohnungslose.
23.09.2015 | Kristina Palussek
Zertifizierte Informationssicherheit wird für Strom- und Gasnetzbetreiber zur Pflicht
Zertifizierte Informationssicherheit wird für Strom- und Gasnetzbetreiber zur Pflicht
25.03.2015 | Kristina Palussek
Revision der ISO 9001:2015 - Weniger Risiko, mehr Effizienz.
Revision der ISO 9001:2015 - Weniger Risiko, mehr Effizienz.
28.10.2014 | Kristina Palussek
Sustainable Eventmanagement: langfristiger Erfolg mit der DIN ISO 20121
Sustainable Eventmanagement: langfristiger Erfolg mit der DIN ISO 20121
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Terra Balcanica: Nachbar Adriatic Metals bringt Silbermine zur kommerziellen Produktion
Terra Balcanica: Nachbar Adriatic Metals bringt Silbermine zur kommerziellen Produktion
03.07.2025 | Vollack GmbH & Co. KG
Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern
Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern
03.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Kupfer - Knappe Vorräte und verbesserte Stimmung treiben den Preis
Kupfer - Knappe Vorräte und verbesserte Stimmung treiben den Preis
03.07.2025 | JS Research
Spektakuläre Preisentwicklung bei Gold und Silber
Spektakuläre Preisentwicklung bei Gold und Silber
03.07.2025 | Initiative Industrie
"Ohne Industrie fehlt hier was!" - Industrie Initiativen zeigen regionale Stärke und gesellschaftliche Bedeutung
"Ohne Industrie fehlt hier was!" - Industrie Initiativen zeigen regionale Stärke und gesellschaftliche Bedeutung
