12 Steuerhilfen für Existenzgründer und Jungunternehmer
27.11.2014 / ID: 181643
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Welche Inhalte gehören in meine Rechnungen, damit sie auch vom Finanzamt anerkannt werden? Welche Abschreibungen kann ich steuerlich geltend machen? Wie setze ich die mit dem Firmenwagen gefahrenen Kilometer richtig an? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Existenzgründer und Jungunternehmen jetzt in der startothek (http://www.startothek.de) , dem führenden Online-Gründerportal der Wolters Kluwer GmbH.
Passend zum anstehenden Jahresabschluss hat die startothek-Redaktion 10 Steuer-Checklisten neu aufgenommen, die Antworten auf die oben genannten Fragen geben. Zusätzlich wurden zwei Entscheidungshilfen integriert:
Mit der ersten Entscheidungshilfe kann der Gründer einschätzen, ob es sich bei seinem Gründungsvorhaben um ein Gewerbe oder eine freiberufliche Tätigkeit handelt. Hierfür wurden diverse Urteile zum Thema gesammelt und nach Berufen sortiert. So ist z. B. ein Architekt, der schlüsselfertige Bauten erstellt, gewerblich tätig. Wird er hingegen als Sachverständiger tätig, ist er als Freiberufler einzustufen.
Die zweite Entscheidungshilfe listet Kriterien auf, die für bzw. gegen eine scheinselbstständige Tätigkeit sprechen. So liegt z. B. eine Scheinselbstständigkeit vor, wenn
- der Gründer nur einen Auftraggeber hat,
- über ein Büro in den Räumlichkeiten des Auftraggebers verfügt und
- kein eigenes Kapital aufbringen muss.
Gegen eine Scheinselbstständigkeit spricht, wenn:
- der Gründer eigene Mitarbeiter beschäftigt,
- Zeit, Ort und Art der Arbeit selbst bestimmen kann und
- kein festes Gehalt erhält.
Checkliste Existenzgründer Jungunternehmer Steuern Finanzamt Abschreibung Firmenwagen Scheinselbstständig Freiberufler Gewerbe
http://www.startothek.de
Wolters Kluwer
Feldstiege 100 48161 Münster
Pressekontakt
http://www.startothek.de
Wolters Kluwer
Feldstiege 100 48161 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heinz Vinkelau
30.11.2015 | Heinz Vinkelau
Angebot für Gründer und Berater: Vertragsvorlagen kostenlos testen
Angebot für Gründer und Berater: Vertragsvorlagen kostenlos testen
23.07.2015 | Heinz Vinkelau
startothek bei Beratern und Existenzgründern sehr beliebt
startothek bei Beratern und Existenzgründern sehr beliebt
28.05.2015 | Heinz Vinkelau
Individuelle Gründerberatung mit der startothek
Individuelle Gründerberatung mit der startothek
18.12.2014 | Heinz Vinkelau
Neu in der startothek: 53 Handwerkskammern aufgenommen
Neu in der startothek: 53 Handwerkskammern aufgenommen
31.10.2014 | Heinz Vinkelau
Gebühren für Gaststättengründer sehr unterschiedlich
Gebühren für Gaststättengründer sehr unterschiedlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.10.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
EcoGraf: Nächster Meilenstein auf dem Weg zur Projektfinanzierung erreicht
EcoGraf: Nächster Meilenstein auf dem Weg zur Projektfinanzierung erreicht
22.10.2025 | JS Research
Exploration vs. Royalties - machen Sie es sich einfach!
Exploration vs. Royalties - machen Sie es sich einfach!
22.10.2025 | abresa GmbH
abresa eröffnet weiteren Standort in Hamburg
abresa eröffnet weiteren Standort in Hamburg
22.10.2025 | JS Research
Der Markt hat immer Recht!!! Investoren feiern Blue Moon Metals!
Der Markt hat immer Recht!!! Investoren feiern Blue Moon Metals!
22.10.2025 | DENIOS SE
Das ging unter die Haut: Blutspende bei DENIOS
Das ging unter die Haut: Blutspende bei DENIOS
