Pressemitteilung von Jochen Staiger

Kupfermarkt weiter angespannt


27.11.2014 / ID: 181650
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Codelco, der größte Kupferproduzent weltweit, kämpft mit seiner rückläufigen Produktion. Der Kupfermarkt sollte daher angespannt werden. Dies bietet gute Voraussetzungen für andere Unternehmen wie etwa Altona Mining.

Wie Codelco verlautbaren ließ, sollen rund 24 Milliarden US-Dollar investiert werden. Sonst werde die Produktion von aktuell rund 1,7 Millionen Tonnen Kupfer auf 960.000 Tonnen pro Jahr sinken. Sollten dazu noch Produktionsausfälle bei anderen Kupferproduzenten kommen, wären Steigerungen beim Kupferpreis nur die natürliche Folge.

Blickt man zudem auf die Weltwirtschaft, so dürfte diese weiterhin wachsen, wenn auch mit Rückschlägen und schrittweise. Wenn auch die Eurozone und Japan schwächeln, die USA und die Emerging Markets dürften für wirtschaftlichen Schwung sorgen. Chinas emsige Infrastrukturprojekte etwa werden viele Rohstoffe verschlingen. Zusätzlich sorgen die niedrigen Rohstoffpreise für geringere Investitionen der Unternehmen, so dass letztendlich das Angebot an Rohstoffen knapper wird. Steigenden Preise wären dann die Folge.

Die Chancen müssten also gut stehen, beispielsweise für das Kupferprojekt von Altona Mining (ISIN: AU000000AOH9 - http://bit.ly/1mz1cBS -). Das Cloncurry-Kupferprojekt ist eines von Australiens größten unentschlossenen Kupferprojekten. Rund 1,5 Millionen Tonnen Kupfer und 0,41 Millionen Unzen Gold schlummern in der Erde. Altonas Little Eva-Projekt, nahe Cloncurry und den historischen Minen von Queensland gelegen, ist bereits komplett genehmigt. Zudem ist das Unternehmen nach dem Verkauf der finnischen Liegenschaften extrem gut bei Kasse: 130 US-Dollar in bar, das sind 10 Millionen mehr als die Marktkapitalisierung ausmacht.

Eine andere interessante Entdeckung ist das Kupfer-Nickel-Platin-Palladium Grasset-Projekt von Balmoral Resources (ISIN: CA5874M1032 - http://bit.ly/1xtdgOQ -) in Quebec, Kanada. Die bisher ermutigenden Bohrergebnisse wurden vor kurzem durch eine Verdoppelung der Streichlänge und auch der Vererzung in der Tiefe ergänzt.

http://www.resource-capital.ch
Swiss Resource Capital AG
Poststr. 1 9100 Herisau

Pressekontakt
http://www.real-marketing.info
Real Marketing
Blombergstr. 7 9100 Bad Tölz


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jochen Staiger
02.11.2015 | Jochen Staiger
Reformen in Simbabwe
27.10.2015 | Jochen Staiger
Zweiter Neustart in Japan
27.10.2015 | Jochen Staiger
Bergbau braucht Investitionen
21.10.2015 | Jochen Staiger
China bunkert Gold
21.10.2015 | Jochen Staiger
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Vollack GmbH & Co. KG
Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern
03.07.2025 | JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Die rosige Zukunft des Urans
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 427.876
PM aufgerufen: 72.576.161