Pressemitteilung von Thomas Gelmi

11 Tipps für mehr Einfluss auf Top-Entscheider


01.12.2014 / ID: 181809
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Sich über die oberste Führungsebene und deren Entscheidungen beschweren ist einfach und in den Unternehmen weltweit Gang und Gäbe. Natürlich hätte gerne jeder Einfluss auf die Geschehnisse, doch werden Entscheidungen meist auf höchster Ebene getroffen. Wie man trotzdem Entscheidungsträger beeinflussen kann, weiß Executive Consultant und zertifizierter Marshall Goldsmith Coach Thomas Gelmi, der dessen 11 Tipps in seiner Arbeit mit Führungskräften anwendet.

Gelmi weiß: "Wer sich immer nur beklagt, vergeudet wertvolle Energie und versäumt es, aktiv etwas zu einer möglichen Veränderung beizutragen". Neben Top-Führungskräften coacht und begleitet Thomas Gelmi auch Führungskräfte in der sogenannten Sandwichposition - also einem Verantwortungsbereich zwischen operativen Mitarbeitern und dem Top-Management. "Die Position im mittleren Management erfordert eine besondere Souveränität, denn als Bindeglied müssen diese Führungskräfte die Interessen der Mitarbeiter zur obersten Entscheidungsebene vertreten - und umgekehrt."

Die Anforderungen an Mitglieder des mittleren Managements sind besonders hoch: Die Verantwortung einerseits und die Tatsache, vieles nicht direkt entscheiden zu können andererseits, führt oft zu Unzufriedenheit. "Dabei können Führungskräfte gerade dort sehr wohl Einfluss auf Entscheidungsträger nehmen, wenn sie die elf Punkte von Marshall Goldsmith beachten", so Gelmi, der sich in seiner Arbeit mit der persönlichen Entwicklung von Managern beschäftigt.

Goldsmith ist Gründer des "Stakeholder Centered Coaching", einem Prozess, der Veränderungen bei der Führungskräfteentwicklung nachhaltig und messbar macht und dadurch effektiveres Führungsverhalten ermöglicht.

Die 11 Punkte für mehr Einfluss auf die Top-Führungsebene beginnen beim Akzeptieren der Fakten, Verkaufen von Ideen und dem Konzentrieren auf den eigenen Beitrag zum großen Ganzen statt nur auf die eigenen Ziele, bis hin zum Loslassen der Vergangenheit. "Wer alle Punkte beherzigt und umsetzt, kann aktiv Einfluss auf Entscheidungen nehmen", ergänzt Thomas Gelmi abschließend.

Die 11 Tipps für mehr Einfluss von Marshall Goldsmith finden Sie hier: http://gelmi-consulting.com/de/newsroom/single/article/11-tipps-fuer-mehr-einfluss-von-marshall-goldsmith.html

Mehr Informationen zu Thomas Gelmi unter http://www.gelmi-consulting.com
Thomas Gelmi Executive Coach Führung Führungsverhalten Top-Führungsebene mittleres Management Einfluss Entscheidungsträger Marshall Goldsmith Führungskräfteentwicklung Stakeholder Centered C

http://www.gelmi-consulting.com/
Executive Consulting International (Movadis GmbH)
Europaallee 41 8004 Zürich

Pressekontakt
http://www.gelmi-consulting.com/
Executive Consulting International (Movadis GmbH)
Europaallee 41 8004 Zürich


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Gelmi
05.10.2020 | Thomas Gelmi
Mensch sein als Schlüssel zum Erfolg
13.07.2020 | Thomas Gelmi
Das große Lernen aus der Krise
13.07.2020 | Thomas Gelmi
Das große Lernen aus der Krise
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Deutsche Pfandverwertung Ostermayer & Dr. Gold GbR
Öffentliche Versteigerung eines Kommanditanteils durch die Deutsche Pfandverwertung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 427.827
PM aufgerufen: 72.570.987