Südafrikas Innovationskraft als Stärke im globalen Wettbewerb
04.12.2014 / ID: 182289
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/3739065920) Johannesburg / Frankfurt, 4. Dezember 2014 Der World Economic Forum Global Competitive Index 2014/15 zeigt: Auf Basis internationaler Bemessungsgrundlagen, liegen Südafrikas Wettbewerbsvorteile insbesondere in den Bereichen Innovation und technologischer Entwicklungsstand.
Technologischer Entwicklungsstand bezeichnet die Agilität, mit der eine Wirtschaft bestehende Technologien nutzt, um die Produktivität ihrer Industrien zu steigern. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Fähigkeit, Informations- und Kommunikationstechnologien im Alltag und in Produktionsprozessen zu nutzen. So kann die Effizienz gesteigert und Innovation für die eigene Wettbewerbsfähigkeit eingesetzt werden.
Im World Economic Forum Global Competitive Index 2014/15, hat sich Südafrika im Vorjahresvergleich in zwei Aspekten der Kategorie Innovation (Säule 12 des Index) stark verbessert: Im öffentlichen Beschaffungswesen von Hochtechnologie-Produkten (Verbesserung von Platz 119 in 2013 auf Platz 112 in 2014) und der Verfügbarkeit von Fachkräften (Verbesserung von Platz 108 in 2013 auf Platz 102 in 2014).
Verbesserungen in diesen Bereichen sind entscheidend, wenn sich Südafrika in Richtung einer innovationsgetriebenen, wissensbasierten Wirtschaft bewegen möchte, wie sie der National Development Plan vorsieht.
Dazu erklärt Brand South Afrikas General Manager im Bereich Forschung, Dr. Petrus de Kock: Innovation kann aus neuem technologischen und nicht-technologischen Wissen erwachsen. Nicht-technologische Innovationen beziehen sich auf das Know-How, die Fertigkeiten und Arbeitsbedingungen in unseren Unternehmen und in unserem Land. Südafrikas Bemühungen, die eigene Innovationskraft zu verbessern, der Ausbau von Institutionen und Infrastruktur sowie das Streben nach stärkerer gesamtwirtschaftlicher Stabilität und größerem Humankapital, sind Erkennungszeichen einer Nation, die daran arbeitet, ihre globale Konkurrenzfähigkeit auszubauen.
Dr. Petrus de Kock betont: Allerdings macht unsere insgesamt zurückgegangene Leistung im WEF Global Competitive Index deutlich: Wir müssen unsere Stärken identifizieren und weiter ausbauen sowie insbesondere jene Aspekte angehen, bei denen wir noch nicht so gut abschneiden. Das erfordert eine verbesserte Zusammenarbeit aller Parteien Regierung, Unternehmen, akademische Institutionen und Bürger.
Südafrika Länderauswertung World Economic Forum Global Competitive Index Innovation Brand South Africa
Hill Knowlton Strategies GmbH
Darmstädter Landstraße 112 60598 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://shortpr.com/9sjk5t
Hill Knowlton Strategies GmbH
Darmstädter Landstraße 112 60598 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jana Luthe
26.06.2015 | Jana Luthe
Zahlreiche erfolgreiche Frauen haben Südafrika in den vergangenen 21 Jahren geprägt
Zahlreiche erfolgreiche Frauen haben Südafrika in den vergangenen 21 Jahren geprägt
17.06.2015 | Jana Luthe
Südafrika präsentiert Neuheiten auf der GIFA
Südafrika präsentiert Neuheiten auf der GIFA
28.05.2015 | Jana Luthe
Gipfeltreffen der Afrikanischen Union in Südafrika
Gipfeltreffen der Afrikanischen Union in Südafrika
27.05.2015 | Jana Luthe
Das wirtschaftliche Zusammenspiel zwischen den afrikanischen Nationen muss gestärkt werden
Das wirtschaftliche Zusammenspiel zwischen den afrikanischen Nationen muss gestärkt werden
05.05.2015 | Jana Luthe
Branchentreffen bei der Automechanika in Johannesburg
Branchentreffen bei der Automechanika in Johannesburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Rydoo GmbH
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
01.07.2025 | JS Research
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
01.07.2025 | NinjaOne
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
01.07.2025 | formativ.net GmbH - Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
01.07.2025 | Alvarez & Marsal
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
