Wo sind die buntesten Knusperhäuschen der Stadt?
04.12.2014 / ID: 182298
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
- Vorbeischauen und mitbasteln: Fünf Knusperhausbaustellen öffnen bis Weihnachten ihre Türen.
- Gewobag lädt Kinder verschiedener Berliner Kieze ein, Lebkuchenhäuschen mit allerlei bunten Süßigkeiten zu verzieren.
- Den Anfang machten am 3. Dezember 2014 Kinder der Kita Remmi-Demmi in Prenzlauer Berg.
- Adventsaktion der Gewobag hat bereits lange Tradition.
"Mmh, lecker", schmatzt der dreijährige Benedikt. Gerade hat er sich ein paar Schokolinsen in den Mund gesteckt und kaut genüsslich. Anschließend wandern ein paar auch auf das Lebkuchenhäuschen, das vor ihm auf dem Tisch liegt. Zusammen mit zehn anderen Kindern seiner Kindergartengruppe besuchte Benedikt gestern die Kiezstube im Ernst-Thälmann-Park in Prenzlauer Berg. Der ansässige Mieterbeirat und die Gewobag hatten die Kita Remmi-Demmi in die Danziger Straße 107 eingeladen, um nach Herzenslust Lebkuchenhäuschen mit allerlei Süßigkeiten zu dekorieren.
Bei weihnachtlicher Musik und warmem Kakao machten sich die kleinen Baumeister eifrig und gewissenhaft an die Arbeit. "Zuerst der Zuckerguss, dann die Schokolade", erklärt die vierjährige Sophia. Sorgfältig verstreicht sie weißen und roten Zuckerguss auf ihrem Häuschen, dann drückt sie Schokoperlen, Zuckerherzen, kleine Marshmallows und Esspapier auf der Masse fest. Der vier Jahre alte Emil hat zur Verzierung seines süßen Traumhauses Smarties gewählt. "Die schmecken mir besonders gut", erklärt er. Das Dach schmückt Emil mit Schokostreuseln.
Traumhäuser aus Zuckerguss und Schokolinsen
Das Dekorieren von Lebkuchenhäuschen in der Vorweihnachtszeit hat bei der Gewobag bereits Tradition. "Mit unserer Knusperhäuschen-Aktion möchten wir dazu beitragen, die Familien in vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen und den Kindern in der Adventszeit eine besondere Freude zu bereiten", erklärt Kerstin Kirsch, Geschäftsführerin der Gewobag MB Mieterberatungsgesellschaft.
Bisher fand die Gewobag-Adventsaktion jedes Jahr in einem anderen Berliner Kiez statt. In diesem Jahr wird sie erstmals in verschiedenen Kiezen zelebriert, damit so viele Nachwuchs-Handwerker wie möglich in den zuckersüßen Baugenuss kommen können. Wo werden wohl die buntesten Werke entstehen? Die Jüngsten der Kita Remmi-Demmi dürfen am Mittwoch als erste Gruppe ihr Knusperhaus gestalten. In wenigen Tagen sind auch die älteren Kinder ihrer Kita an der Reihe.
Lebkuchen-Architekten auch auf Kreuzberger Winterfest am Werk
Auch beim diesjährigen Winterfest auf dem Kreuzberger Mehringplatz, das am 5. Dezember stattfindet, werden die kleinen Lebkuchen-Architekten wieder am Werk sein. In der Zeit zwischen 14 und 18 Uhr verwandeln etwa 100 Kinder die Rohlinge mit allerlei Süßigkeiten in bunte Weihnachtsleckereien. Globale e.V., das Quartiersmanagement am Mehringplatz und die Gewobag laden alljährlich zu dem vorweihnachtlichen Adventsspaß am Tor zur Friedrichstraße ein.
Alle Termine der Knusperhäuschen-Aktion 2014:
- Winterfest am Mehringplatz (Friedrichstraße 1, 10969 Berlin): 5. Dezember 2014, 14-18 Uhr,
- Kiezstube Wassertorkiez (Bergfriedstraße 24, 10969 Berlin): 10. Dezember 2014, 15-17 Uhr,
- Nachbarschaftstreff Paul-Hertz-Siedlung (Reichweindamm 6, 13627 Berlin): 12. Dezember 2014, 16-19 Uhr,
- Kiezstube Falkenhagener Feld West (Kraepelinweg 3, 13589 Berlin): 15. Dezember 2014, ab 15 Uhr,
- Kiezstube Buckow (Ringslebenstraße 78, 12353 Berlin): 16. Dezember 2014, 15-18 Uhr.
Kleine Baumeister sind an jedem Standort willkommen. Mitmachen kann man solange der Vorrat an Knusperhaus-Rohlingen reicht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen, die nächsten "Lebkuchenhaus-Baustellen" zu besuchen. Wir bitten um vorherige Anmeldung bei Dr. Gabriele Mittag, g.mittag@gewobag.de.
Fotos können im Pressebereich auf http://www.gewobag.de heruntergeladen werden.
Bildquelle: Benjamin Pritzkuleit (Abdruck honorarfrei)
http://www.gewobag.de
Gewobag
Alt-Moabit 101 A 10559 Berlin
Pressekontakt
http://www.gewobag.de
GEWOBAG WOHNUNGSBAU AKTIENGESELLSCHAFT BERLIN
Alt-Moabit 101 A 10559 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Gabriele
26.05.2015 | Dr. Gabriele
Straßenfest und neue Kiezstube für Bewohner
Straßenfest und neue Kiezstube für Bewohner
22.05.2015 | Dr. Gabriele
Neuer Glanz für den "Wohnpalast am Ostseeplatz"
Neuer Glanz für den "Wohnpalast am Ostseeplatz"
19.05.2015 | Dr. Gabriele
Ring frei am 1. Juni im Schöneberger Kiez
Ring frei am 1. Juni im Schöneberger Kiez
12.05.2015 | Dr. Gabriele
Schulprojekt "Deine eigene Geschichte"
Schulprojekt "Deine eigene Geschichte"
12.05.2015 | Dr. Gabriele
Wohnpalast am Ostseeplatz
Wohnpalast am Ostseeplatz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
