Baukompetenz stärken und Synergien nutzen: WOLFF & MÜLLER kooperiert mit hkc
04.12.2014 / ID: 182301
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Stuttgart - WOLFF & MÜLLER hat 49 Prozent der Anteile an der hkc GmbH übernommen. Die beiden Unternehmen arbeiten in Zukunft eng zusammen. "Die Architekten und Ingenieure bei hkc ergänzen uns sowohl in der Planungsphase als auch in der Steuerung und Umsetzung von Bauprojekten hervorragend. Wir können Kunden jetzt ein noch tieferes Bau-Know-how und eine noch breitere Leistungspalette anbieten", sagt Dr. Matthias Jacob, Technischer Geschäftsführer Bau bei WOLFF & MÜLLER.
Die 2001 gegründete hkc GmbH mit Hauptsitz in Rostock beschäftigt an fünf Standorten in Deutschland rund 80 Mitarbeiter. Sie erzielte 2013 einen Jahresumsatz von rund 7 Mio. Euro. Die Gesellschaft plant, steuert und überwacht Bauprojekte im Hoch- und Ingenieurbau, in der Verkehrsinfrastruktur und im Kanalbau. Einer ihrer Schwerpunkte ist die technische Gebäudeausrüstung. hkc betreut überwiegend Kunden aus dem öffentlich-rechtlichen Sektor, die auch zur Zielgruppe von WOLFF & MÜLLER gehören. "Die Verbindung mit einem führenden Bauunternehmen stärkt unsere Zukunftsfähigkeit. Wir setzen unser Wachstum vor allem im süddeutschen Markt fort und erweitern unseren privaten und gewerblichen Kundenstamm", sagt hkc-Geschäftsführer Marc Hackmann.
Beide Unternehmen haben den gleichen hohen Anspruch ans Bauen und als Familienunternehmen auch eine ähnliche Unternehmenskultur. Sie haben bereits bei verschiedenen Projekten, etwa dem Fleet Office in Hamburg, erfolgreich zusammengearbeitet. In vielen Bereichen - vom gemeinsamen Einkauf über die IT bis hin zu Versicherungen - können die Partner Synergien nutzen, die sie noch effizienter machen. Vor allem in der gemeinsamen Marktbearbeitung sehen beide Gesellschaften großes Potenzial. Auch im Hinblick auf das Zukunftsthema Building Information Modeling (BIM) ist die Verbindung sehr sinnvoll: Beide Unternehmen arbeiten bereits sehr intensiv mit BIM - hkc in der Planung und WOLFF & MÜLLER vorrangig in der Bauausführung - und ergänzen sich gegenseitig mit ihren Erfahrungen und Kompetenzen.
Damit realisieren sie Prozessverbesserungen im gesamten Lebenszyklus von Bauwerken auf Basis eines gemeinsamen Ansatzes. Die Zusammenarbeit läuft über das hauseigene Design & Engineering Center, das die Ingenieurdienstleistungen bei WOLFF & MÜLLER bündelt und allen Standorten des Bauunternehmens zur Verfügung steht.
Bildquelle: BECKEN Development GmbH
http://www.wolff-mueller.de
WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG
Schwieberdinger Straße 107 70435 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastr. 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Johanna Quintus
19.10.2017 | Johanna Quintus
Großprojekt in Hammerbrook: WOLFF & MÜLLER baut mit am SonninPark
Großprojekt in Hammerbrook: WOLFF & MÜLLER baut mit am SonninPark
13.10.2017 | Johanna Quintus
Die Bauwirtschaft als Chance: WOLFF & MÜLLER integriert Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt
Die Bauwirtschaft als Chance: WOLFF & MÜLLER integriert Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt
12.10.2017 | Johanna Quintus
Grundsteinlegung für das HARBR. hotel Konstanz
Grundsteinlegung für das HARBR. hotel Konstanz
11.09.2017 | Johanna Quintus
Hoch hinaus mit WOLFF & MÜLLER: Kennenlernrunde auf dem Cannstatter Wasen
Hoch hinaus mit WOLFF & MÜLLER: Kennenlernrunde auf dem Cannstatter Wasen
04.09.2017 | Johanna Quintus
Hochwertiger Quarzsand direkt vom Produzenten
Hochwertiger Quarzsand direkt vom Produzenten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Rydoo GmbH
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
01.07.2025 | JS Research
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
01.07.2025 | NinjaOne
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
01.07.2025 | formativ.net GmbH - Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
01.07.2025 | Alvarez & Marsal
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
