Pressemitteilung von Klaus Sauer

Factoring optimiert die Bilanz: Wie aus Betriebskapital Liquidität wird


04.12.2014 / ID: 182318
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Das "Working Capital", das Betriebskapital oder wörtlich das "Arbeitende Kapital", gehört zu den Bilanzkennzahlen, die sich die Banken gerne zuerst ansehen, wenn sie die Kreditwürdigkeit von Unternehmen bewerten. Es setzt sich zusammen aus Vorräten, Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie dem Kassenbestand abzüglich der kurzfristigen Verbindlichkeiten. Es ist somit ein Maßstab für die potenzielle Liquidität und eine Kennzahl für die Kapitaleffizienz. Je geringer beispielsweise der Bestand an Vorräten für die Produktion ist, umso niedriger das Working Capital und umso geringer der Fremdkapitalbedarf. "Ein probates Mittel zur bilanziellen Senkung des Betriebskapitals ist das Factoring", weiß Pia Sauer-Roch, Vorstand der Germania Factoring. Wird doch durch das Factoring die Höhe der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen um rund 80 Prozent reduziert. Denn das Unternehmen verkauft bei diesem intelligenten Instrument der Unternehmensfinanzierung seine offenen Forderungen an die Germania Factoring und erhält innerhalb von zwei Tagen bis zu 80 Prozent der Rechnungssumme überwiesen. Mit der Folge, dass das Working Capital sinkt.

"Weltweit, das hat eine Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungs-gesellschaft PwC gezeigt, könnten Unternehmen insgesamt 1,4 Billionen Euro freisetzen, wenn sie ihr Working Capital optimieren würden", schreibt das Handelsblatt. "Das gilt ganz besonders für den Mittelstand". Und Joachim Englert, Finanzierungsexperte bei PwC ergänzt: "Zwar spielt für deutsche Unternehmen die Innenfinanzierung eine entscheidende Rolle, doch haben sie das Thema Working Capital häufig nicht auf dem Radar." Deshalb bietet die Germania Factoring für kleine und mittelständische Unternehmen eine Analyse der Bilanzkennzahlen und ein Konzept für die Optimierung des Working Capital an. Unternehmer und Geschäftsführer können einen Beratungstermin vereinbaren unter 0351 205 44 70.
Factoring KMU Mittelstand Unternehmensfinanzierung Germania Factoring

http://www.germania-factoring.de
Germania Factoring AG
Kretschmerstr. 13 01309 Dresden

Pressekontakt
http://www.germania-factoring.de
Germania Factoring AG
Kretschmerstr. 13 01309 Dresden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Klaus Sauer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | JS Research
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
01.07.2025 | formativ.net GmbH - Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 75
PM gesamt: 427.782
PM aufgerufen: 72.566.907