Umbruch am Kupfermarkt
08.12.2014 / ID: 182528
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Kupferminen haben in 2014 weniger Kupfer produziert. Das Jahr könnte also in einer negativen Bilanz enden. Dies ist gut für den Kupferpreis und die Kupfer-Konzerne, wie etwa Cyprium Mining oder Altona Mining.
Betrachtet man die Produktionszahlen der meisten großen Kupfergesellschaften, so ging im Vergleich zum Vorjahr die Produktion um drei bis sechs Prozent, teilweise sogar zweistellig (Beispiel Anglo American) zurück. Der Gedanke des Überangebots beim Kupfer könnte sich bald als falsch erweisen, was den Preis des Industriemetalls stützen sollte.
Noch 2013 war die Situation eine andere. Die Großen der Branche produzierten etwa 10 Prozent mehr als im Vorjahr. Heute befindet sich das Bild aufgrund niedriger Erzgehalte und Produktionsausfälle in einer Veränderung. Auch das Finanzdienstleistungsunternehmen Unicredit verweist auf den Druck, der auf den Kupferproduzenten liegt.
Neben dem Rückgang der Erzgehalte sind dies besonders Streiks, Unfälle, Probleme mit Strom- und Wasserversorgung. Dazu kommt noch das Kupfererz-Exportverbot Indonesiens. So prognostiziert das Schwergewicht der Branche, Codelco, für 2015 eine um etwa fünf Prozent geringere Produktion.
Zwar hat China, größter Kupferverbraucher weltweit, im Oktober diesen Jahres rund 13 Prozent mehr Kupfer im Vergleich zum Vorjahreszeitraum produziert, jedoch wird auch mehr verbraucht. An zweiter Stelle beim Verbrauch stehen die USA. Die aktuellen US-Konjunkturdaten, hier der ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe lag im November bei 58,7 und damit auf einem hohen Niveau.
Ein großes Kupferüberangebot ist also für die nächste Zukunft ziemlich unwahrscheinlich. Für Kupfergesellschaften wie etwa Cyprium Mining (ISIN:CA35833Q1019 - http://bit.ly/1nSkhEv ), die die Produktion der Las Cristinas-Mine in Mexiko planen oder Altona Mining (ISIN: AU000000AOH9 - http://bit.ly/1mz1cBS ) mit dem immens großen Cloncurry-Kupferprojekt und dem Little Eva-Projekt in Australien also keine schlechten Aussichten.
http://www.resource-capital.ch
Swiss Resource Capital AG
Poststr. 1 9100 Herisau
Pressekontakt
http://www.real-marketing.info
Real Marketing
Blombergstr. 7 9100 Bad Tölz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jochen Staiger
02.11.2015 | Jochen Staiger
Reformen in Simbabwe
Reformen in Simbabwe
27.10.2015 | Jochen Staiger
Zweiter Neustart in Japan
Zweiter Neustart in Japan
27.10.2015 | Jochen Staiger
Bergbau braucht Investitionen
Bergbau braucht Investitionen
21.10.2015 | Jochen Staiger
China bunkert Gold
China bunkert Gold
21.10.2015 | Jochen Staiger
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.10.2025 | GIC International Catering
25 Jahre erstklassige Bordverpflegung: GIC International Catering feiert Firmenjubiläum
25 Jahre erstklassige Bordverpflegung: GIC International Catering feiert Firmenjubiläum
30.10.2025 | JS Research
Die Zukunft braucht Kupfer
Die Zukunft braucht Kupfer
30.10.2025 | JS Research
Die wichtige Rolle des Goldes
Die wichtige Rolle des Goldes
30.10.2025 | checksum AG
Was ist tapypay
Was ist tapypay
30.10.2025 | Randstad Deutschland
Flexibilität, Geld - Verantwortung: Das will die Gen Z im Beruf
Flexibilität, Geld - Verantwortung: Das will die Gen Z im Beruf

