Strategische Partnerschaft von Diomex und Burg zur Konfiguration von Artikeln im Webshop
19.12.2014 / ID: 183606
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) Diomex Software, führendes Softwareunternehmen von Software- und Organisationslösungen in der Möbelbranche, kooperiert mit Burg GmbH, dem Spezialisten für verschiedene Shopsysteme. Die Stärken ihrer B2B-Datenkommunikationslösung mit der Darstellung in Shopsystemen kombinieren will die Bad Oeynhausener Diomex Software GmbH & Co. KG durch eine Kooperation mit Burg GmbH. Die Basis: Die Artikeldaten der Hersteller werden mit XcalibuR und der Softwarelösung von Burg für verschiedene Webshopsysteme bereitgestellt und variant abgebildet.
Die Möbelbranche steht heute vor der Herausforderung von der Produktion bis zum POS einen Prozess zu etablieren. Einerseits um die Stammdatenqualität deutlich zu steigern, als auch die Geschwindigkeit der Abläufe zu erhöhen und die Kommunikation ohne Medienbruch zu garantieren. „XcalibuR erfüllt diese Anforderungen und führt den bidirektionalen Datenaustausch der Stamm- und Bewegungsdaten inklusive sämtlicher Multimediadaten zwischen Industrie und Handel in einzigartiger Weise durch“, erklärt Sascha Ellerhoff, Geschäftsführer Diomex Software GmbH & Co. KG. Mit XcalibuR werden die Katalogdaten für die Produktkonfiguratoren erstellt, so dass durch eine schnelle und transparente Aktualisierung der Kataloge der POS immer auf aktuellen Stand ist. - Mit der Softwarelösung von Burg nun auch im Webshop.
„Gerade bei hohem Artikelvolumen und Mehrkanalstrategien steht und fällt alles mit der Backend-Integration der Shop-Prozesse“, stellt Christian Burg, Geschäftsführer Burg GmbH fest. Die Zeit- und Kostentreiber Datenpflege in der Warenwirtschaft und Datengenerierung für den eigenen Online-Shop sind ausgeschaltet. Der Abgleich erfolgt automatisiert. Sämtliche Daten sind sofort im Zugriff: Lieferant, Katalog, Modell, Artikel. Konfigurationen können angelegt, verändert und ausgelesen sowie Planungen grafisch durchgeführt werden, sowohl stationär am POS als auch im Online-Shop. Im Standard verfügbar sind bereits Shopware ab Version 4.2. und Magento ab Version 1.8. Weitere Shopsysteme werden auf Kundenwunsch angepasst.
„Durch die Kooperation geben wir der Möbelbranche die Möglichkeit Aufträge fehlerfrei, schnell, sicher und gewinnbringend zu Ende zu bringen“, erklärt Sascha Ellerhof. Bei Shopprojekten setze man jetzt auf die Lösung von Burg. Durch die Bereitstellung der benötigten Informationen aus der Basistechnologie XcalibuR wird durch die Lösung der Firma Burg eine manuelle Erfassung bzw. Übertragung überflüssig. Und Christian Burg ergänzt: “Ferner wird durch den stets aktuellen Internetauftritt der stationäre Handel gestärkt. Der Kunde wird vom ersten Kontakt im Internet bis zur Bestellung online oder stationär begeistert sein, da er seine eigenen Wünsche und Vorstellungen sofort in den eigenen vier Wänden virtuell sehen kann.“
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/diomex-software-gmbh-co-kg/pressreleases/strategische-partnerschaft-von-diomex-und-burg-zur-konfiguration-von-artikeln-im-webshop-1100643) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Diomex Software GmbH & Co. KG (http://www.mynewsdesk.com/de/diomex-software-gmbh-co-kg) .
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/ystr4p" title="http://shortpr.com/ystr4p">http://shortpr.com/ystr4p</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/strategische-partnerschaft-von-diomex-und-burg-zur-konfiguration-von-artikeln-im-webshop-87820" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/strategische-partnerschaft-von-diomex-und-burg-zur-konfiguration-von-artikeln-im-webshop-87820">http://www.themenportal.de/wirtschaft/strategische-partnerschaft-von-diomex-und-burg-zur-konfiguration-von-artikeln-im-webshop-87820</a>
http://www.themenportal.de/wirtschaft/strategische-partnerschaft-von-diomex-und-burg-zur-konfiguration-von-artikeln-im-webshop-87820
Mynewsdesk
Ritterstraße 12-14 10969 Berlin
Pressekontakt
http://shortpr.com/ystr4p
Mynewsdesk
Ritterstraße 12-14 10969 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mynewsdesk Client Services
30.09.2020 | Mynewsdesk Client Services
Perücken aus der Online-Praxis PERÜCKENBERATER: Ein Stück Lebensqualität
Perücken aus der Online-Praxis PERÜCKENBERATER: Ein Stück Lebensqualität
24.09.2020 | Mynewsdesk Client Services
Bloomy Days präsentiert neue Trockenblumen-Kollektion mit der Kampagne Self-Love
Bloomy Days präsentiert neue Trockenblumen-Kollektion mit der Kampagne Self-Love
21.09.2020 | Mynewsdesk Client Services
Führungskräftetraining im Flipped Classroom: Hochwertige Online-Trainings von Nicola Peters
Führungskräftetraining im Flipped Classroom: Hochwertige Online-Trainings von Nicola Peters
21.09.2020 | Mynewsdesk Client Services
#UnserHerzFürDieWiesn - Ein Gruß der Münchner Brauereien und der Oktoberfest-Familie in die Welt
#UnserHerzFürDieWiesn - Ein Gruß der Münchner Brauereien und der Oktoberfest-Familie in die Welt
18.09.2020 | Mynewsdesk Client Services
Private Hafenrundfahrten in Hamburg: Barkasse mieten wieder möglich
Private Hafenrundfahrten in Hamburg: Barkasse mieten wieder möglich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Rydoo GmbH
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
01.07.2025 | JS Research
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
01.07.2025 | NinjaOne
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
01.07.2025 | formativ.net GmbH - Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
01.07.2025 | Alvarez & Marsal
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
