Neues Update beim AltersvorsorgePLANER
05.01.2015 / ID: 184105
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der AltersvorsorgePLANER (http://shop.wolterskluwer.de/wkd/shop/versicherungen-und-finanzdienstleister,655/altersvorsorgeplaner,wkd-information-services,55418/) von Wolters Kluwer enthält zahlreiche Beratungs-Module zur betrieblichen und privaten Altersvorsorge und unterstützt somit optimal bei der rechtssicheren Beratung. Nicht ohne Grund ist die Beratungssoftware - vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) entwickelt - inzwischen fester Bestandteil in der Vorsorgeberatung tausender Finanzdienstleister. Pünktlich zum Jahreswechsel kommt das neue Online-Update mit wichtigen Änderungen.
Erhöhung des Maximalbeitrages zur Basisrente
Die Höhe des Maximalbeitrages zu den Altersvorsorgeaufwendungen richtet sich ab dem Jahr 2015 nach dem Höchstbeitrag zur knappschaftlichen Rentenversicherung West. Für 2015 entspricht dies einem Beitrag von 22.172 EUR. Dieser Maximalbeitrag erhöht sich zukünftig automatisch, wenn sich der Höchstbeitrag zur knappschaftlichen Rentenversicherung West verändert. Mit dieser gesetzlichen Änderung steigt ebenfalls der Maximalbeitrag zur Basisrente.
Neue Sozialversicherungswerte
Mit Beginn des Jahres 2015 ändern sich zudem einige Sozialversicherungswerte, welche zum 01.01.2015 in den allgemeingültigen Einstellungen des AltersvorsorgePLANERs automatisch einfließen.
Die neuen Beitragssätze zur gesetzlichen Sozialversicherung lauten:
- gesetzliche Rentenversicherung: 18,70 %,
- gesetzliche Krankenversicherung (durchschnittlicher Zusatzbeitrag): 0,90 %,
- gesetzliche Pflegeversicherung (allgemeiner Beitragssatz): 2,35 %.
Die neuen Beitragsbemessungsgrenzen zur gesetzl. Sozialversicherung lauten:
- BBG Renten- und Arbeitslosenversicherung West: 72.600 EUR,
- BBG Renten- und Arbeitslosenversicherung Ost: 62.400 EUR,
- BBG Kranken- und Pflegeversicherung: 49.500 EUR.
Die neuen Sozialversicherungswerte zur gesetzl. Rentenversicherung lauten:
- Durchschnittsbruttoentgelt: 34.999 EUR,
- Umrechnungswert Ost: 1,1717.
Prozentualer Zusatzbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung
Der einkommensunabhängige Zusatzbeitrag wird ab dem Jahr 2015 durch einen prozentualen Zusatzbeitrag auf die beitragspflichtigen Einnahmen ersetzt und wird von jeder gesetzlichen Krankenkasse individuell festgelegt. Dieser Zusatzbeitrag in % kann für jeden Kunden individuell in der Beratung eingegeben werden.
Altersvorsorge Vorsorgeberatung Sozialversicherungswerte 2015 Beitragssätze Beitragsbemessungsgrenzen Zusatzbeitrag Krankenversicherung
http://www.versicherungspraxis24.de/
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Feldstiege 100 48161 Münster
Pressekontakt
http://www.facebook.com/versicherungspraxis24
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Feldstiege 100 48161 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilka Döring
24.07.2019 | Ilka Döring
Röntgeninspektion und Computertomographie in Echtzeit
Röntgeninspektion und Computertomographie in Echtzeit
10.07.2019 | Ilka Döring
Nahtschweißanlage für Sensoren und Hybrid-Mikroelektronik
Nahtschweißanlage für Sensoren und Hybrid-Mikroelektronik
08.07.2019 | Ilka Döring
Automatischer Seam Welder zum Verschließen von Gehäusen
Automatischer Seam Welder zum Verschließen von Gehäusen
03.07.2019 | Ilka Döring
Raphael Burkart ist neuer Geschäftsführer der Hilpert electronics AG
Raphael Burkart ist neuer Geschäftsführer der Hilpert electronics AG
03.07.2019 | Ilka Döring
Flexible Allround-Lösung mit Premiumsoftware
Flexible Allround-Lösung mit Premiumsoftware
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
