Pressemitteilung von Matthias Bommer

Ausschnittsfactoring für den Mittelstand: flexibel erfolgreich


08.01.2015 / ID: 184370
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(Dresden, 08. Januar 2015) Für das neue Jahr 2015 rechnen die fünf Wirtschaftsweisen nach Aussage der Süddeutschen Zeitung mit nur einem Prozent Wachstum der deutschen Wirtschaft. Demnach wirken sich neben den weltweiten Krisen auch die weiter anhaltende wirtschaftliche Flaute in der Euro-Zone negativ auf die Jahresprognose vieler mittelständischer Unternehmen aus. In unruhigen Zeiten bilden sowohl ein sicheres Liquiditätspolster sowie eine ausgewogene Unabhängigkeit von bankseitigen Kreditlinien eine wichtige Grundlage für eine tragfähige Unternehmensführung. Eine Möglichkeit für mittelständische Unternehmen erfolgreich auf Schwankungen im Markt zu reagieren, stellt das Ausschnittsfactoring dar.

Factoring: Maßgeschneiderte Finanzierungslösung

Factoring hat sich als alternative Finanzierungslösung in Deutschland etabliert. Immer mehr Mittelständler greifen auf die Dienstleistung des Factorings zurück. Und das zahlt sich aus, wie Matthias Bommer, Geschäftsführer der Elbe-Factoring GmbH, erläutert: "Die Unternehmen verfügen kontinuierlich über sofortige Liquidität. Somit können problemlos Aufträge vorfinanziert, Investitionen getätigt und neue Geschäftsfelder erschlossen werden. Gerade in Zeiten von unsicheren Marktentwicklungen kann der Einsatz von Factoring-Lösungen einen erheblichen Wettbewerbsvorteil bedeuten." Anders als beim Full Service Factoring, bei dem alle Forderungen an die Factoring-Gesellschaft abgetreten werden, finanziert das Ausschnittsfactoring nur ausgewählte Debitoren vor. Der Ablauf gleicht dem herkömmlichen Verfahren: das Unternehmen reicht die Rechnungen seiner Debitoren kontinuierlich an den Factoring-Partner weiter. Innerhalb weniger Tage werden in der Regel 80 Prozent des Rechnungsbetrages abzüglich einer im Vorfeld festgelegten Gebühr direkt auf das Unternehmenskonto eingezahlt. Sobald der Debitor seiner Verpflichtung nachkommt und die Forderung begleicht, erhält der Unternehmer den Restbetrag abzüglich eines Zinses für die Forderungslaufzeit. Das Unternehmen ist unabhängig von Zahlungszielen und Kreditlinien und wird zusätzlich über das Factoring-Unternehmen beim Debitorenmanagement unterstützt. Zusätzlich erfolgt ein umfassender Ausfallschutz. Neben der Sicherung der Liquidität verbessert sich gleichermaßen die Eigenkapitalquote und damit auch das Bankenrating.

Vorteile des Ausschnittsfactorings

Welche Factoring-Variante gewählt wird, hängt vom Unternehmen ab. Nicht immer müssen alle Debitoren vorfinanziert werden. Das Ausschnittsfactoring wird bedarfsgerecht eingesetzt - fallen nur einzelne Kunden durch weitreichende Außenstände, überdurchschnittlich lange Zahlungsziele oder auch vergleichsweise hohe Umsatzzahlen auf, werden speziell darauf zugeschnittene Verträge abgeschlossen. Welcher Debitorenausschnitt ausgewählt wird, erfolgt in Absprache mit dem Factor. "Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Ausschnittsfactoring garantiert eine zielsichere Absicherung bei voller Kostenkontrolle und flexibilisiert das Debitorenmanagement. Im Fokus steht dabei natürlich der Liquiditätsbedarf", so Matthias Bommer.

Für weitere Informationen und der Terminvereinbarung für ein kostenfreies Beratungsgespräch nutzen Sie unsere Homepage http://www.elbe-factoring.de.
Elbe-Factoring GmbH Factoring Ausschnittsfactoring Liquidität Unternehmensführung Finanzierung Kreditlinien Debitorenmanagement Wettberwerbsvorteil Mittelständische Unternehmen

http://www.elbe-factoring.de
Elbe-Factoring GmbH
Karcherallee 19 01277 Dresden

Pressekontakt
http://www.elbe-factoring.de
Elbe-Factoring GmbH
Karcherallee 19 01277 Dresden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Matthias Bommer
26.03.2015 | Matthias Bommer
Mit Factoring Wachstumschancen nutzen
27.02.2015 | Matthias Bommer
Professionelles Forderungsmanagement -
20.02.2015 | Matthias Bommer
Liquiditätswachstum für junge Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 427.924
PM aufgerufen: 72.584.353