Peru will Kampf gegen illegale Minen weiter verschärfen
08.01.2015 / ID: 184379
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Laut einem aktuellen Bericht der in Lima erscheinenden Wirtschaftszeitung 'Gestión' hat die peruanische Regierung vor Kurzem ein Gesetz auf den Weg gebracht, das mehrere Maßnahmen zur Stärkung der Befugnisse der Zoll- und Steuerbehörde 'SUNAT' (Superintendencia Nacional de Aduanas y de Administración Tributaria) beim Kampf gegen die Vermarktung illegal geförderter Bodenschätze beinhalten soll. Demnach ist u.a. geplant, die Nachweisverpflichtung von Händlern und Minenbetreibern hinsichtlich der Herkunft der von ihnen verkauften Bergbauprodukte zu verschärfen. Käufer von Mineralien sollen zudem verpflichtet werden, Kopien der jeweiligen Herkunftsnachweise aufzubewahren, um diese im Falle einer Überprüfung durch die SUNAT vorlegen zu können.
Ferner ist vorgesehen, beschlagnahmte Mineralien aus illegitimer Produktion der peruanischen Nationalbank zu übergeben, die diese anschließend verkaufen bzw. versteigern soll. Die dabei erzielten Erlöse sollen einem Fonds zur Sanierung der durch die illegalen Bergbaubetriebe entstandenen Umweltschäden zufließen. Die von der SUNAT beschlagnahmten Maschinen und Fahrzeuge sollen hingegen zu Gunsten der Behörde verkauft oder versteigert werden. Die Staatsanwaltschaft, die Nationalpolizei, die Küstenwache sowie andere öffentliche Einrichtungen sollen die Behörde bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützen. In Ausnahmefällen, etwa in schwer zugänglichen Regionen, in denen keine ausreichenden Kräfte der Nationalpolizei zur Verfügung stehen, soll SUNAT auch auf die Unterstützung der Streitkräfte zurückgreifen können.
Seit drei Jahren gehen die Behörden in Peru nun schon intensiv gegen den illegalen Bergbau im Land vor und bemühen sich um eine Formalisierung der bestehenden Förderbetriebe. In diesem Zusammenhang wurden auch bereits zahlreiche Verordnungen und Vorschriften erlassen. Dennoch stellt die Problematik nach Ansicht der Regierung noch immer eine schwerwiegende Bedrohung für die Umwelt, das ökologische Gleichgewicht sowie die öffentliche Sicherheit des Landes dar. Zudem sieht man in den Aktivitäten eine bedeutende Quelle der Korruption.
Allein 2013 wurde aus Peru illegal gefördertes Gold im Wert von 2,9 Mio. USD exportiert. Zudem geriet die Hälfte der Goldexporteure des Landes - insgesamt rund 60 Unternehmen - in Verdacht, in den Handel mit "Schwarz-Gold" sowie in Fälle von Unterschlagung, Steuerhinterziehung, Drogenhandel oder Geldwäsche verwickelt zu sein.
Zu den Profiteuren der nun erneut verschärften Maßnahmen gegen den illegalen Bergbau gehört der kanadische Goldmühlenbetreiber Inca One Gold (ISIN:CA45328X1078 / TSX-V: IO - <a href="http://bit.ly/1EXVKET">http://bit.ly/1EXVKET</a> -). Das Unternehmen mit Hauptsitz in Vancouver / British Columbia betreibt im Süden des Anden-Staates die aktuell auf eine Kapazität von 100 Tonnen Erz pro Tag erweiterte 'Chala One'-Anlage, in der kleinere Bergbaubetriebe aus der Region ihre Förderung entsprechend der geltenden Umwelt- und Sicherheitsstandards verarbeiten lassen können. Die Nachfrage nach dieser Form der legalen Erzaufbereitung dürfte angesichts des zunehmenden Behördendrucks auf die Förderbetriebe weiter steigen.
Viele Grüße
Ihr
Jörg Schulte
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter von Jörg Schulte Research Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung dar. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
JS Research
Jörg Schulte
eMail: info@js-research.de
Internet: <a href="http://www.js-research.de">www.js-research.de</a>
Pressekontakt
JS Research
Jörg Schulte
eMail: info@js-research.de
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/finanzen-boerse/1809-peru-will-kampf-gegen-illegale-minen-verschaerfen/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/finanzen-boerse/1809-peru-will-kampf-gegen-illegale-minen-verschaerfen/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-1809.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Schulte
22.01.2016 | Jörg Schulte
CF-Analyst sieht auch beim derzeitigen Goldpreis gute Chancen für Pershing
CF-Analyst sieht auch beim derzeitigen Goldpreis gute Chancen für Pershing
21.01.2016 | Jörg Schulte
Preiserhalt bei Silber in 2015
Preiserhalt bei Silber in 2015
08.01.2016 | Jörg Schulte
Es wird Zeit über einen Einstieg in Öl nachzudenken
Es wird Zeit über einen Einstieg in Öl nachzudenken
07.01.2016 | Jörg Schulte
Caledonia steigert Goldproduktion im Q 4 um über 10 % und neue Dividende
Caledonia steigert Goldproduktion im Q 4 um über 10 % und neue Dividende
05.01.2016 | Jörg Schulte
Klimaabkommen stärkt Atomenergie
Klimaabkommen stärkt Atomenergie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
