Wolfram Preise könnten sich stabilisieren
09.01.2015 / ID: 184387
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Nach den in 2014 relativ niedrigen Preisen beim Rohstoff Wolfram könnte 2015 die Wende bringen. Gut für Wolfram-Unternehmen wie Blackheath Resources - http://bit.ly/1rmd6Hf - die sich bereits positioniert haben.
Experten gehen davon aus, dass Angebot und Nachfrage im Bereich Wolfram in eine bessere Balance kommen. Das relativ große Angebot, das auch aus dem Recycling kommt, dürfte bereits Eingang in die Preispolitik gefunden haben. Die Preise für den wichtigen Rohstoff sollten sich damit im neuen Jahr besser behaupten. Blackheath Resources (ISIN: CA09238D1069) baut in Portugal fünf stillgelegte Minen, die früher erfolgreich produziert haben, wieder auf. Und das in einem äußerst bergbaufreundlichem Land.
Auch andere Gesellschaften wie etwa Wolf Minerals oder Margaux Resources haben sich auf die Wiederbelebung alter Wolfram-Minen spezialisiert, denn es gibt kaum neue Lagerstätten. Neben China ist auch Europa ein wichtiger Spieler im Wolfram-Markt. So findet im Juni 2015 die European Wolfram Technology Conference in Frankfurt am Main statt.
Wolfram, verwendet in vielen Bereichen wie zum Beispiel in der Stahlproduktion, in Hightech-Produkten oder in Chemikalien, werde mittelfristig weltweit ein Angebotsdefizit erleben. So sieht es die Deutsche Rohstoffagentur (DERA). Denn China als größter Produzent erhebt Exportzölle und hat strikte Exportquoten. Die Versorgung mit Wolfram könnte also gefährdet sein. Die größten Rohstoffmärkte für Wolfram sind neben China die EU, die USA und Japan.
Unternehmen, die wie die oben erwähnte Blackheath Resources, Weitblick beweisen und sich der Wolfram-Gewinnung verschrieben haben, sollten daher mittel-bis langfristig den richtigen Riecher haben.
http://www.resource-capital.ch
Swiss Resource Capital AG
Poststr. 1 9100 Herisau
Pressekontakt
http://www.real-marketing.info
Real Marketing
Blombergstr. 7 83646 Bad Tölz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jochen Staiger
02.11.2015 | Jochen Staiger
Reformen in Simbabwe
Reformen in Simbabwe
27.10.2015 | Jochen Staiger
Zweiter Neustart in Japan
Zweiter Neustart in Japan
27.10.2015 | Jochen Staiger
Bergbau braucht Investitionen
Bergbau braucht Investitionen
21.10.2015 | Jochen Staiger
China bunkert Gold
China bunkert Gold
21.10.2015 | Jochen Staiger
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
