Klondex erhöht Ressourcenschätzung um 47 %
02.02.2015 / ID: 186395
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Erneut gute Nachrichten vom kanadischen Edelmetallproduzenten Klondex Mines (ISIN: CA4986961031 / TSX: KDX - <a href="http://bit.ly/1uSL3wt">http://bit.ly/1uSL3wt</a> -): Die im US-Bundesstaat Nevada aktive Gesellschaft aus Vancouver/British Columbia hat vergangene Woche eine neue, überarbeitete Ressourcenschätzung für ihr 'Fire Creek'-Projekt in Lander County vorgelegt. Demnach konnten die dort nachgewiesenen bzw. angezeigten ('measured & indicated') Ressourcen auf Basis eines Goldpreises von 1.200,- USD pro Unze sowie eines Silberpreises von 19,- USD pro Unze gegenüber dem bisherigen Stand um 47 % auf 420.500 Unzen Goldäquivalent gesteigert werden. Im Falle eines erneuten Abrutschens der Edelmetallpreise auf 800,- USD pro Unze bei Gold bzw. 12,67 USD pro Unze bei Silber rechnet der mit der Begutachtung beauftragte Bergbaudienstleister Practical Mining LLC nun immerhin noch mit 399.000 Unzen Goldäquivalent an M&I-Ressourcen.
Entsprechend erfreut zeigte sich auch Klondex-CEO Paul Huet, der die Bedeutung der Ressourcensteigerung bei gleichzeitiger Fortsetzung des Massenprobenprogramms hervorhob und sich zudem zuversichtlich zeigte, dass sein Unternehmen finanziell in der Lage sei, die für dieses Jahr vorgesehenen, rund 33 Mio. USD teuren Explorations- und Entwicklungsprogramme im Bereich des 'Fire Creek'-Projekts sowie der 160 km nördlich gelegenen 'Midas'-Mine umzusetzen.
Brian Morris, Klondex neuer Vizepräsident für Exploration, führte darüber hinaus weiter aus, dass das bisherige Untertage-Explorationsbohrprogramm in erster Linie darauf abgezielt habe, die Erzadern östlich und westlich des Hauptabgangs abzugrenzen. Dabei seien mehrere neue und günstig erscheinende Adern und Strukturen durchschnitten worden, für deren weitere Beschreibung und Entwicklung allerdings zusätzliche Bohrungen erforderlich seien.
Zu Klondex Plänen für 2015 zählt daher u.a. der Ausbau der unterirdischen Infrastruktur des 'Fire Creek'-Projekts, um auf diese Weise neue Ausgangspunkte für weitere Erkundungsbohrungen zu schaffen, mit deren Hilfe man vor allem die Mineralisierung im Norden und Süden der Liegenschaft besser verstehen möchte. Des Weiteren will man mit zusätzlichen Bohrungen die vertikale Ausdehnung verschiedener Erzadern erkunden und damit weitere Informationen über das Vorkommen gewinnen.
Das jetzt vorgelegte Ressourcengutachten zum Stichtag 31.12.2014 basiert auf den Ergebnissen der bislang auf der 'Fire Creek'-Liegenschaft durchgeführten 689 Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 161.945 m und beinhaltet auch die 272 neuen Bohrungen, die Klondex im vergangenen Jahr niederbringen ließ. Außerdem wurde bei der Erstellung auf mehr als 1.500 im Rahmen des Testabbaus gewonnen Gesteinsproben zurückgegriffen.
JS Research
Jörg Schulte
eMail: info@js-research.de
Internet: <a href="http://www.js-research.de">www.js-research.de</a>
Pressekontakt
JS Research
Jörg Schulte
eMail: info@js-research.de
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/finanzen-boerse/1869-klondex-erhoeht-ressourcenschaetzung-um-47/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/finanzen-boerse/1869-klondex-erhoeht-ressourcenschaetzung-um-47/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-1869.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Schulte
22.01.2016 | Jörg Schulte
CF-Analyst sieht auch beim derzeitigen Goldpreis gute Chancen für Pershing
CF-Analyst sieht auch beim derzeitigen Goldpreis gute Chancen für Pershing
21.01.2016 | Jörg Schulte
Preiserhalt bei Silber in 2015
Preiserhalt bei Silber in 2015
08.01.2016 | Jörg Schulte
Es wird Zeit über einen Einstieg in Öl nachzudenken
Es wird Zeit über einen Einstieg in Öl nachzudenken
07.01.2016 | Jörg Schulte
Caledonia steigert Goldproduktion im Q 4 um über 10 % und neue Dividende
Caledonia steigert Goldproduktion im Q 4 um über 10 % und neue Dividende
05.01.2016 | Jörg Schulte
Klimaabkommen stärkt Atomenergie
Klimaabkommen stärkt Atomenergie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
