Pressemitteilung von Ljubica Negovec

ALLESPRACHEN.AT holt Bundesadler in die Steiermark


16.02.2015 / ID: 187506
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

"In der langen Geschichte unseres Unternehmens konnten wir bereits eine Vielzahl an Auszeichnungen entgegennehmen, auf das Bundeswappen sind wir aber besonders stolz", erklärt Mag. Ljubica Negovec, Geschäftsführerin und Gründerin von ALLESPRACHEN.AT. Nur fünf Unternehmen wurden am 30. Oktober mit dem Bundeswappen geehrt, ALLESPRACHEN.AT holte den Bundesadler in die Steiermark. "Die Auszeichnung bestätigt den Weg, den wir eingeschlagen haben", freut sich Mag. Negovec.

Somit ist ALLESPRACHEN.AT (http://www.allesprachen.at/) offiziell dazu berechtigt, das Bundeswappen im geschäftlichen Verkehr zu verwenden. Diese Ehre wird jährlich nur fünf bis zehn österreichischen Top-Unternehmen zuteil.
"Es ist ein schönes Gefühl, von der Republik Österreich eine solche Anerkennung zu erhalten. Vor allem aber möchten wir die Verleihung als Bestätigung für den Weg, den wir gehen, sehen. Ein Grund, nach vorne zu blicken und weiterzugehen", erklärt die Geschäftsführerin.

1991 wurde das Übersetzungsbüro als Einzelunternehmen gegründet; 2008 wurde daraus die ALLESPRACHEN.AT - ISO 9001 GmbH. 2011 eröffnete das Unternehmen eine Zweigstelle in Wien und wächst seitdem kontinuierlich weiter. ALLESPRACHEN.AT ist das erste Übersetzungsbüro in Österreich, das sowohl gemäß ISO 9001:2008 als auch nach der ÖNORM DIN EN 15038 zertifiziert ist. "Diese Zertifizierungen bestätigen, dass wir bei jedem Übersetzungsauftrag definierte Qualitätsstandards und Prozesse leben. Diese Qualitätskontrolle ist österreichweit einzigartig und zeichnet das hohe Niveau unserer Dienstleistung aus", berichtet Mag. Negovec.

Das Bundeswappen ist einer der vielen Meilensteine in der Geschichte des Unternehmens, so erfolgte beispielsweise im Jahr 2011 die Auszeichnung durch die UNO als "preferred supplier" und die Aufnahme in den elitären Kreis der österreichischen Leitbetriebe. Nur ein Jahr später erarbeitete sich ALLESPRACHEN.AT das Recht, Übersetzungen und Dolmetschungen für die Europäische Kommission durchzuführen.

Unterstützung erhält das Grazer Unternehmen mit Zweigstelle in Wien (http://www.allesprachen.at/de/ueber-uns/uebersetzungsbuero-wien.html) nicht nur von einem weltweiten Partnernetzwerk mit mehr als 500 hochqualifizierten und ausschließlich muttersprachlichen Übersetzern und Dolmetschern. ALLESPRACHEN.AT setzt auch neue Trends und Maßstäbe in Sachen Software und IT. Neben Übersetzungssoftware renommiertester Hersteller, entwickelt das Unternehmen maßgeschneiderte hauseigene Softwarelösungen, um die individuellen Kundenwünsche optimal bedienen zu können.

Auch für 2015 gibt es bereits große Pläne: "Wir wollen unseren internen Workflow durch eine weitgehende Automatisierung kundenrelevanter Prozesse weiter optimieren. Dadurch garantieren wir unseren Kunden eine noch schnellere Lieferung der fertigen Übersetzungen und können trotzdem die gewohnt hohe Qualität halten", so Mag. Negovec.
Übersetzungsbüro Übersetzungsagentur Bundeswappen Österreich Übersetzungsdienst Übersetzerbüro Übersetzungsdienstleister Auszeichnung Zertifizierung

http://www.allesprachen.at/
ALLESPRACHEN.AT-ISO 9001 GmbH
Am Eisbach 36a 8055 Graz

Pressekontakt
http://www.evergreenmedia.at/
Evergreen Media AR GmbH
Kiebachgasse 11 6020 Innsbruck


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ljubica Negovec
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 428.052
PM aufgerufen: 72.595.783