Beratung im Mittelstand: Wie Unternehmen und Berater gut zusammen arbeiten
02.03.2015 / ID: 188786
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Was erwarten Unternehmerinnen und Unternehmer, wenn sie professionelle Beratungsleistungen in Anspruch nehmen? Dieser Frage gehen die Mitglieder des Verbandes "Die KMU-Berater - Bundesverband unabhängiger Berater e.V." am 24. und 25. April 2015 auf ihrer Frühjahrstagung in Frankfurt am Main nach. Unter dem Motto "Der Beratungskunde - Ein unbekanntes Wesen?" stellen neun Unternehmerpersönlichkeiten zusammen mit ihren Beraterinnen und Beratern gemeinsame Projekte vor. Anmeldungen zur Tagung sind ab sofort möglich unter http://www.tagung.kmu-berater.de (http://www.tagung.kmu-berater.de) .
"Als KMU-Berater ist es für uns von grundlegender Bedeutung zu wissen, welche Unterstützung unsere Kundinnen und Kunden von uns benötigen, wie sie unsere Leistungen einschätzen und wo sie Verbesserungsmöglichkeiten sehen", sagt der Verbandsvorsitzende Thomas Thier. "Durch die vorgestellten Beratungsbeispiele möchten wir noch besser verstehen, welche Erwartungshaltung bei unserer Klientel heute und vor allem morgen besteht."
Sowohl die Berater als auch die vorgestellten Unternehmen kommen aus dem ganzen Bundesgebiet und stammen aus verschiedenen Branchen. Vertreten sind unter anderem Unternehmen aus den Bereichen Karosserie- und Fahrzeugbau, Elektrotechnik, Touristik und Lebensmittelhandel. "Bei der Auswahl der Beratungsfälle war es uns zudem wichtig, die ganze Vielfalt der Aufgaben aufzuzeigen, die an unsere Mitglieder herangetragen werden", erläutert Thier. So werden unter anderen der Aufbau eines Lizenzsystems, die Entwicklung eines Vertriebskonzepts bei kleinem Budget, eine familieninterne Unternehmensnachfolge oder eine unternehmerische Erfahrungsaustauschgruppe vorgestellt.
Um eine Branche mit vielen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die vor einem großen Umbruch steht, geht es im Impulsvortrag von Silvio Zeizinger, Geschäftsführer des Handelsverbands Hessen-Süd e. V.. Unter dem Titel "Handelskonzepte im Umbruch. Online - Offline - Crosschannel" berichtet er über neue Strategien für den Einzelhandel.Weitere Informationen finden Sie in der Einladung zur Tagung im Anhang und unter http://www.tagung.kmu-berater.de. Frühjahrstagung 2015 des KMU-Beraterverbandes (http://www.tagung.kmu-berater.de)
http://www.kmu-berater.de
Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e.V.
Auf'm Tetelberg 7 40221 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.kmu-berater.de
Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e.V.
Auf\'m Tetelberg 7 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Carl-Dietrich Sander
08.12.2016 | Carl-Dietrich Sander
Impulse für die Digitalisierung
Impulse für die Digitalisierung
02.12.2016 | Carl-Dietrich Sander
Umfrage zur Zukunft der Arbeit
Umfrage zur Zukunft der Arbeit
28.09.2016 | Carl-Dietrich Sander
Digitalisierung bei kleinen und mittleren Unternehmen
Digitalisierung bei kleinen und mittleren Unternehmen
21.09.2016 | Carl-Dietrich Sander
Mittelstand: Finanzierungsstrategie jetzt überprüfen und anpassen
Mittelstand: Finanzierungsstrategie jetzt überprüfen und anpassen
05.08.2016 | Carl-Dietrich Sander
Kreditentscheidungen der Banken: Mittelstand braucht mehr Informationen
Kreditentscheidungen der Banken: Mittelstand braucht mehr Informationen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
19.09.2025 | Alvarez & Marsal
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
19.09.2025 | JS Research
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
