Insolvenz der Tophedge AG - Anleger fürchten um ihr Geld
09.03.2015 / ID: 189509
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
9. März 2015. Die Beteiligungsgesellschaft Tophedge AG (Karlsruhe) ist insolvent. Im Jahr 2008 lieh sich das Unternehmen zwei Millionen Euro über eine Inhaber-Teilschuldverschreibung. Der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS) rät Betroffenen auch rechtliche Schritte gegen die Verantwortlichen prüfen zu lassen.
Die betreffende Teilschuldverschreibung aus dem Jahr 2008 (TOPHEDGE ANL.08/20 Anleihe, ISIN DE000A0SLZ91, WKN A0SLZ9), brachte der Tophedge AG zwei Millionen Euro ein. Die Anleihe wurde mit neun Prozent verzinst und laut Unternehmensangaben war es das Ziel auf "das verwaltete eigene Vermögen bei begrenztem Risiko eine möglichst hohe Rendite zu erzielen". Die Gesellschaft ist mittlerweile insolvent und die Anleger fürchten um ihr Geld.
"Experten wurden schon im vergangenen Jahr hellhörig.", so Claudia Lunderstedt-Georgi, Geschäftsführerin des DVS (www.dvs-ev.net). "Im September 2014 vermeldete die Tophedge AG, dass die Zinszahlungen auf Ende Oktober verschoben werden müssen." Ein Blick auf die Unternehmensbilanz aus 2013 (http://tophedge.de/images/downloads/Tophedge%20Jahresabschluss%20Final2013.pdf) zeige außerdem, dass sich das Unternehmen beinahe ausschließlich über die Anleihe finanziert. In der Kritik viele Anleger steht auch die Art und Weise, wie der Tophedge AG-Vorstand Paul Bosmediano (http://bostrade.de/paul-bosmediano) mit sich selbst Geschäfte macht. So arbeitete die Tophedge AG mit dem Firmensanierer BosTrade Businesscenter GmbH aus Karlsruhe zusammen. Die BosTrade, die sich ebenfalls über Anleihen finanziert, wird ebenfalls von Pau Bosmediano geleitet.
Die DVS-Geschäftsführerin: "Sicherlich wird das Insolvenzgericht demnächst eine Anleihegläubigerversammlung einberufen. Ich rate den Anleihegläubigern sich daher schnellstmöglich beraten zu lassen, ob sie sich auf einen gemeinsamen Vertreter einlassen möchten. Natürlich müssen die Forderungen form- und fristgerecht angemeldet werden. Außerdem sollte geprüft werden, ob weitere Schritte gegen die Verantwortlichen der Tophedge AG eingeleiten werden können.
Der DVS hat die Arbeitsgemeinschaft "Tophedge" gegründet (www.dvs-ev.net)
http://www.dvs-ev.net
Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)
Langer Berg 7 99094 Erfurt
Pressekontakt
http://www.all4press.de
All4press
Martinskloster 3 99094 Erfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudia Lunderstedt-Georgi
20.08.2015 | Claudia Lunderstedt-Georgi
Alphapool GmbH: Sorgen der Anleger mehr als berechtigt
Alphapool GmbH: Sorgen der Anleger mehr als berechtigt
19.08.2015 | Claudia Lunderstedt-Georgi
Alarm für Anleger: Shedlin Capital am Ende
Alarm für Anleger: Shedlin Capital am Ende
15.07.2015 | Claudia Lunderstedt-Georgi
Insolvenz der CSA Beteiligungsfonds: Anleger müssen reagieren
Insolvenz der CSA Beteiligungsfonds: Anleger müssen reagieren
10.07.2015 | Claudia Lunderstedt-Georgi
MBB Clean Energy AG insolvent: Möglichkeiten für die Anleger
MBB Clean Energy AG insolvent: Möglichkeiten für die Anleger
08.07.2015 | Claudia Lunderstedt-Georgi
Das neue Einlagensicherungsgesetz - mehr Sicherheit für Anleger
Das neue Einlagensicherungsgesetz - mehr Sicherheit für Anleger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | JS Research
Die Chancen bei den Royalty-Gesellschaften
Die Chancen bei den Royalty-Gesellschaften
20.10.2025 | JS Research
Höhenflug beim Gold- und beim Silberpreis
Höhenflug beim Gold- und beim Silberpreis
20.10.2025 | Leßmann & Wagner Immobilienmakler GmbH
Makler wie Leßmann & Wagner schaffen Mehrwert: Warum ein Profi Gold wert ist
Makler wie Leßmann & Wagner schaffen Mehrwert: Warum ein Profi Gold wert ist
20.10.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
MINT-Bildung - ein bedeutender Faktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland
MINT-Bildung - ein bedeutender Faktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland
20.10.2025 | Randstad Deutschland
KI in der Bewerbung: 55 % der Unternehmen reagieren skeptisch - so bestehen Unterlagen den Realitätscheck
KI in der Bewerbung: 55 % der Unternehmen reagieren skeptisch - so bestehen Unterlagen den Realitätscheck
