Goldene Kurven
09.03.2015 / ID: 189548
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wo geht der Goldpreis hin? Wie sehen Produzentenaktien wie Timmins Gold - http://bit.ly/1830fCA und Caledonia Mining - http://bit.ly/1pL1xYq aus? Charttechnik hilft weiter.
Freitag der 13., nein diesmal war es Freitag der 6. - wieder einmal ein rabenschwarzer Tag für den Goldpreis. Der Wert des Edelmetalls rutschte klar unter die 1200 US-Dollar je Unze. Am Tagesende standen 1166 US-Dollar auf der Anzeigetafel. Grund war der starke US-Dollar, der vordergründig vielen Investoren einen sicheren Hafen für Anlagegelder vorspiegelt. Ob der Dollar tatsächlich das bessere Investment gegenüber Gold ist bleibt abzuwarten.
Produzentenaktien wie Timmins Gold und Caledonia Mining machten den Absturz am Freitag nicht so stark mit. Das könnte natürlich nachkommen. Doch charttechnisch sehen die beiden Gold-Aktien weiter gut aus. So bildete Caledonia Mining über die vergangenen 100 Tage ein "bullish Bottom Triangle" aus, so das Analysehaus Recognia. Die Unterstützung liege bei 0,73 und der Widerstand bei 0,77 kanadischen Dollar, so die Chartexperten. Derzeit kratzt Caledonia am oberen Rand des Dreiecks. Kommt der Ausbruch nach oben, so wäre binnen ebenfalls 100 Tagen ein Aktienkurs von 1,13 bis 1,21 kanadischen Dollar zu erwarten, so Recognia.
Bei Timmins Gold sieht die Sache etwas anders aus. Der Kurs befindet sich seit Monaten in einer Konsolidierungsphase und fiel auf ein Niveau wie Ende 2009. Doch um einen kanadischen Dollar scheint es eine stärkere Unterstützung zu geben. Wird diese nicht länger signifikant unterschritten, ist die Chance groß, dass der Kurs schnell Richtung der 200-Tage-Linie bei zirka 1,45 kanadischen Dollar strebt.
Der Goldpreis scheint auf den ersten Blick diese Sichtweise nicht zu unterstützen. Doch ein genauerer Blick auf den Kursverlauf lässt dennoch Hoffnung aufkeimen. Denn das Tief des Goldpreises von 1140 US-Dollar von November 2014 wurde nicht unterschritten. Zudem setzte Gold auf der Nackenlinie einer kleinen umgedrehten Schulter-Kopf-Schulter-Formation auf, die sich von August 2014 bis Januar 2015 gebildet hatte. Hier sollte der Goldpreis wieder nach oben drehen.
http://www.resource-capital.ch
Swiss Resource Capital AG
Poststr. 1 9100 Herisau
Pressekontakt
http://www.real-marketing.info
Real Marketing
Blombergstr. 7 83646 Bad Tölz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jochen Staiger
02.11.2015 | Jochen Staiger
Reformen in Simbabwe
Reformen in Simbabwe
27.10.2015 | Jochen Staiger
Zweiter Neustart in Japan
Zweiter Neustart in Japan
27.10.2015 | Jochen Staiger
Bergbau braucht Investitionen
Bergbau braucht Investitionen
21.10.2015 | Jochen Staiger
China bunkert Gold
China bunkert Gold
21.10.2015 | Jochen Staiger
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.07.2025 | JS Research
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
12.07.2025 | Biedenkap GmbH
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
