Wann lohnt sich der Wechsel des Rechnungslegungsstandards?
11.03.2015 / ID: 189775
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Kreuzlingen, Schweiz - 11. März 2015 - Seit der Aufhebung der Euro-Untergrenze durch die SNB wird kaum ein anderes Thema intensiver in Schweizer Chefetagen diskutiert. Dabei besteht die Gefahr, andere wichtige Entwicklungen aus den Augen zu verlieren. So stellt sich nach wie vor für viele Unternehmen des exportorientierten Standorts Schweiz die Frage, ob die internationalen IFRS oder die Schweizer Standards Swiss GAAP FER vorzuziehen sind. Oftmals werden dabei die eidgenössischen Standards bevorzugt. Vermehrt treten jedoch kritische Stimmen auf, die vor einem leichtfertigen Wechsel warnen.
Die Vereon AG nimmt dies zum Anlass und veranstaltet am 29. April 2015 in Zürich die Fachtagung "Swiss GAAP FER vs. IFRS - Wann lohnt sich der Wechsel?". Dort beleuchten hochkarätige Referenten der Universität St. Gallen, der SIX Exchange Regulation, des Center of Excellence in Accounting, von PricewaterhouseCoopers, Gurit und der Eidgenössischen Revisionsaufsichtsbehörde sachlich und kompakt die Vorzüge und Defizite von IFRS und Swiss GAAP FER sowie die Auswirkungen eines Wechsels.
Folgende Themen bilden dabei die Schwerpunkte:
- Zentrale Eigenschaften und Unterschiede von Swiss GAAP FER und IFRS
- Vor- und Nachteile von Swiss GAAP FER aus regulatorischer Sicht
- Wieso rund 30 börsenkotierte Unternehmen umgestellt haben
- Vorsorgeverpflichtungen unter Swiss GAAP FER und IFRS
- Welcher Rechnungslegungsstandard zu Ihrem Unternehmen passt
- Worauf Sie in der Praxis bei einem Wechsel achten sollten
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
http://www.vereon.ch/sgi
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Mayer
24.03.2016 | Stephan Mayer
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
15.02.2016 | Stephan Mayer
E-Rechnungs-Gipfel 2016
E-Rechnungs-Gipfel 2016
27.01.2016 | Stephan Mayer
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
19.01.2016 | Stephan Mayer
Business Intelligence Agenda
Business Intelligence Agenda
03.12.2015 | Stephan Mayer
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | Vollack Gruppe
100 Eisbären im Zoo Karlsruhe
100 Eisbären im Zoo Karlsruhe
20.10.2025 | JS Research
Die Chancen bei den Royalty-Gesellschaften
Die Chancen bei den Royalty-Gesellschaften
20.10.2025 | JS Research
Höhenflug beim Gold- und beim Silberpreis
Höhenflug beim Gold- und beim Silberpreis
20.10.2025 | Leßmann & Wagner Immobilienmakler GmbH
Makler wie Leßmann & Wagner schaffen Mehrwert: Warum ein Profi Gold wert ist
Makler wie Leßmann & Wagner schaffen Mehrwert: Warum ein Profi Gold wert ist
20.10.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
MINT-Bildung - ein bedeutender Faktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland
MINT-Bildung - ein bedeutender Faktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland
