Typische Anlegerfehler vermeiden
12.03.2015 / ID: 189956
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Tagesgeld, Festgeld oder Banksparpläne eignen sich aufgrund der derzeitigen Niedrigzinspolitik kaum noch für den langfristigen Vermögensaufbau und die eigene Altersvorsorge. Da die Zinsen in den kommenden Jahren kaum steigen dürften, stellen Aktien oder Fonds eine interessante Alternative dar. Solche Geldanlagen bergen allerdings höhere Risiken. Doch diese lassen sich durch die Vermeidung von typischen Anlegerfehlern reduzieren.
Häufige Anlegerfehler
Der häufigste Fehler von Anlegern ist, dass sie ohne Strategie agieren. Dabei kaufen sie einfach irgendwelche Wertpapiere aufgrund von Impulsen, setzen auf kurzfristige Trends und verzichten hierbei meistens auf die enorm wichtige Risikostreuung (Diversifikation). Auch der zu starre Blick auf die vergangene Wertentwicklung sollte vermieden werden, denn diese stellt keine Garantie für die Zukunft dar.
Ein weiterer typischer Anlegerfehler liegt im falschen Zeitpunkt eines Investments. In der Regel ist es besser antizyklisch zu investieren, also wenn die Kurse unten sind und nicht wenn sie schon seit längerem steigen. Zwei weitere klassische Fehler bedingen sich oft gegenseitig. Plötzliche auftretende Kursschwankungen führen bei vielen Anlegern entweder zu vorschnellen Verkaufsreaktionen oder zur "Vogel-Strauß-Methode". Anstatt sich um die Anlage zu kümmern, wird diese ignoriert und so können die Verluste immer größer werden. Dieses Handeln hängt oft mit fehlender Erfahrung im Wertpapiergeschäft zusammen.
Wie vermeidet man die typischen Fehler?
Die Entscheidung, ob man ein Investment selber tätigt oder es einem Profi überlässt, ist nicht einfach. Professionell verwaltete Fonds und die Beratung durch einen Experten schützen vor vielen gängigen Fehlern. Diese Leistung hat aber natürlich ihren Preis und der schmälert die eigene Rendite. Ob Selbst- oder Fremdmanagement, in beiden Fällen kommen Anleger nicht umhin, sich regelmäßig mit ihrer Geldanlage zu beschäftigen. Gewünschte Rendite, Laufzeit, akzeptable Kursschwankung - all das sollten Anleger alleine oder mit einem Berater vor einer Anlage geklärt haben.
Weitere ausführliche Erklärungen finden Sie im Beitrag "Wie lassen sich typische Fehler der Geldanlage vermeiden?" (http://www.wertios.com/fehler-bei-der-geldanlage/) .
Altersvorsorge Anlegerfehler Geld anlegen Geldanlage Investmentfonds sparen unabhängige Finanzberatung Vermögensplanung Wertpapiere
http://www.wertios.com
Wertios Finanzdienstleistungen GmbH
Hermann-Steinhäuser-Str. 43-47 63065 Offenbach am Main
Pressekontakt
http://www.wertios.com
Wertios Finanzdienstleistungen GmbH
Hermann-Steinhäuser-Str. 43-47 63065 Offenbach am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Schalow
26.07.2017 | Thomas Schalow
In Asien investieren - einfach, transparent, fundiert
In Asien investieren - einfach, transparent, fundiert
10.08.2015 | Thomas Schalow
Erfolgreich in Immobilien investieren
Erfolgreich in Immobilien investieren
31.07.2015 | Thomas Schalow
Wie lege ich 100.000 Euro sinnvoll an
Wie lege ich 100.000 Euro sinnvoll an
29.07.2015 | Thomas Schalow
Investieren in Deutschland Fonds
Investieren in Deutschland Fonds
16.07.2015 | Thomas Schalow
Die besten Finanzblogs
Die besten Finanzblogs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | JS Research
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
