Erfolgreiche Unternehmensfinanzierung: Leasinglösungen für die Kunststoffindustrie
28.06.2011 / ID: 19018
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Kelkheim, 28.06.2011) Die Kunststoffverarbeitende Industrie wächst kontinuierlich und hat sich zu einem der bedeutendsten Wirtschaftszweige in Deutschland entwickelt. Die Auslastung der Unternehmen bewegt sich, nach Angaben des Gesamtverbandes der Kunststoffverarbeitenden Industrie (GKV), auf einem sehr hohen Level. Jedoch sorgen schwankende Margen sowie steigende Rohstoff- und Energiepreise immer wieder zu Engpässen in der Unternehmensfinanzierung. Die Auftragsbücher sind voll, die Maschinen ausgelastet und trotzdem kann das Wachstum zum Erliegen kommen, wenn es an frischem Kapital fehlt. "Leasinglösungen können hier eine interessante Alternative sein, denn damit können notwendige Investitionen getätigt werden", berichtet Patrick G. Weber, Geschäftsführer der Vantargis Leasing GmbH. "Sie schonen die Kreditlinie und der Kunde zahlt einfach monatlich eine feste Rate." Die Kosten für eine Investition verteilen sich beim Leasing gleichmäßig über die Nutzungsdauer und im Idealfall wird die Rate direkt aus den mit der neuen Maschine erwirtschafteten Erträgen bezahlt.
Stille Reserven heben mit Sale-and-lease-back
Die Leasinglösung Sale-and-lease-back der Vantargis ist ein weiterer interessanter Finanzierungsbaustein für die Kunststoffindustrie. "Unternehmer verkaufen uns eine gebrauchte Maschine oder Anlage und wir zahlen den Kaufpreis direkt aus", so Weber. "Sie haben einen sofortigen Liquiditätsschub und leasen einfach direkt im Anschluss die Maschine zurück´". Beim Sale-and-lease-back wird Anlagevermögen mobilisiert, es ermöglicht eine Liquiditäts- und Ertragsbeschaffung aus der Substanz des Unternehmens. Verbindlichkeiten können beglichen, neue Investitionen getätigt werden. Für das Unternehmen "fühlt" sich das ganze wie die Nutzung eines besicherten Tilgungsdarlehens an, jedoch mit Assets, welche bisher dafür kaum nutzbar waren. Zusätzlich genießen Unternehmer mit Sale-and-lease-back alle Vorteile des Leasings, wie die Verbesserung der Bilanzkennzahlen und Optimierung der Bilanzstruktur: "Da der Abnehmer nicht der Eigentümer der Maschine ist, taucht diese in seiner Bilanz nicht auf, sondern wird bei uns bilanziert", berichtet Patrick G. Weber. "Die so wirksame geringere Bilanzsumme führt zu einer Erhöhung wichtiger Kennzahlen in der Unternehmensbewertung, etwa der Eigenkapitalquote." Das hat positive Auswirkungen auf das Rating und die Kreditvergabe. Gleichzeitig können die Leasingraten als Betriebsausgaben steuerlich in voller Höhe abgesetzt werden.
Interessenten finden unter http://www.vantargis-leasing.de weitere Informationen. Dort kann auch das kostenlose Magazin mittelstandsdialog mit Wissen, Tipps und Trends rund um die Unternehmensfinanzierung bestellt werden. Unternehmer können sich jetzt am Telefon 06195 6755 35 zusätzlich beraten lassen, welche Leasinglösungen für ihr Unternehmen passen und wie viel Liquidität sie so erhalten können.
Leasing Mietkauf Sale-and-lease-back Vantargis Kunststoffindstrie Kunststoffverarbeitung Liquidität Investition Finanzierung
http://www.vantargis-leasing.de
Vantargis Leasing GmbH
Fischbacherstr. 6 65779 Kelkheim
Pressekontakt
http://www.vantargis-leasing.de
Vantargis Leasing GmbH
Fischbacherstr. 6 65779 Kelkheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilka Stiegler
08.08.2014 | Ilka Stiegler
Factoring für IT-Freelancer
Factoring für IT-Freelancer
31.07.2014 | Ilka Stiegler
Factoring für Selbstständige und Kleinunternehmer ermöglicht nachhaltiges Wachstum
Factoring für Selbstständige und Kleinunternehmer ermöglicht nachhaltiges Wachstum
29.07.2014 | Ilka Stiegler
Finanzierung der Unternehmensnachfolge als Herausforderung
Finanzierung der Unternehmensnachfolge als Herausforderung
24.07.2014 | Ilka Stiegler
Factoring: Sofortige Liquiditätsverbesserung für Grafiker
Factoring: Sofortige Liquiditätsverbesserung für Grafiker
21.07.2014 | Ilka Stiegler
Neues Finanzierungsmodell bringt sofortige Liquidität für Promoter
Neues Finanzierungsmodell bringt sofortige Liquidität für Promoter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
08.07.2025 | FICO
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
08.07.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft
Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft
08.07.2025 | JS Research
Verstaatlichung von Goldminen
Verstaatlichung von Goldminen
