Praxishinweise zur GoBD-Konformität
17.03.2015 / ID: 190321
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Seit dem 1.1.2015 ersetzen die Grundsätze zur ordnungsmässigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) die bis dahin geltenden GoBS. Mit dieser leistet das Bundesfinanzamt einer fälligen Aufarbeitung der GoBS Folge, denn als bedeutender Aspekt im Rechnungswesen forderte der zunehmende Einsatz von IT eine Überarbeitung der geltenden Standards durch die Finanzverwaltung. Unternehmen stehen nun vor der Herausforderung, diese in den Praxisalltag zu integrieren.
Um möglichst allen Betroffenen das nun notwendige neue Wissen zu vermitteln, bietet die Vereon AG die neue Seminarreihe GoBD an. Drei Experten beleuchten komprimiert an einem Tag die Auswirkungen und konkreten Anforderungen an die Umsetzung der GoBD in der unternehmerischen Praxis. Hierbei nimmt jeder Experte eine unterschiedliche Perspektiven ein: die Prüfungssicht übernimmt Bernhard Lindgens von Bundeszentralamt für Steuern, die steuer- und handelsrechtliche Sicht erfolgt durch Stefan Groß, Steuerberater bei Peters, Schönberger & Partner und die Projekt- und Prozess-Sicht übernimmt Thorsten Brand von Zöller & Partner.
Behandelte Themenaspekte sind die Auswirkungen auf die tägliche Buchführungspraxis, auf Buchhaltungs-Lösungen und auf bestehende DMS- bzw. ECM-Lösungen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der elektronischen Rechnungsverarbeitung, der digitalen Betriebsprüfung und der Form und den Inhalte einer Verfahrensdokumentation. Weiterhin werden die neuen Anforderungen im Rahmen von IT-Outsourcing und Cloud Computing behandelt.
Das Seminar bietet Entscheidern und Spezialisten aus den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen, Buchhaltung, Einkauf und IT eine sehr gute Gelegenheit, sich kompakt und fundiert über die konkreten Forderungen der GoBD zu informieren und das Erlernte durch Praxishinweise von den Referenten zu ergänzen.
Folgende Seminar-Termine sind bisher veröffentlicht: 10. Juni in Frankfurt am Main, 12. Oktober in München, 3. November in Düsseldorf und 23. November in Frankfurt am Main.
Das detaillierte Programm ist erhältlich auf:
http://www.vereon.ch/gobd
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Mayer
24.03.2016 | Stephan Mayer
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
15.02.2016 | Stephan Mayer
E-Rechnungs-Gipfel 2016
E-Rechnungs-Gipfel 2016
27.01.2016 | Stephan Mayer
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
19.01.2016 | Stephan Mayer
Business Intelligence Agenda
Business Intelligence Agenda
03.12.2015 | Stephan Mayer
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | JS Research
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
