IFRS Neuerungen - Auswirkungen auf die Bilanzierungspraxis
18.03.2015 / ID: 190433
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Kreuzlingen, Schweiz - 18. März 2015 - Fach- und Führungskräfte, die nach den IFRS bilanzieren, werden es bestätigen: Da jährlich neue kleinere Änderungen, sogenannte "Annual Improvements" vom IASB veröffentlicht werden, müssen sie sich ständig informieren und weiterbilden. Gerade in letzter Zeit kommt es neben den laufenden kleineren Anpassungen häufig zu konzeptionellen Änderungen der IFRS, die grosse Auswirkungen auf die Bilanzierungspraxis haben können.
Die Vereon AG nimmt dies zum Anlass und veranstaltet am 5. Mai und 15. September 2015 in Zürich das Seminar "IFRS - Update 2015". Dort werden IFRS Anwender von hochkarätigen Referenten der Universität St. Gallen, der Swisscom und von PricewaterhouseCoopers kompakt und praxisnah für aktuelle und kommende Anforderungen gerüstet.
Folgende Themen bilden dabei die Schwerpunkte:
- die aktuellen Entwicklungen im Arbeitsprogramm des IASB
- wie Sie Finanzinstrumente nach IFRS 9 bilanzieren
- was sich für Sie durch den neuen Standard IFRS 15 ändern wird
- Best Practice bei den Konsolidierungsstandards
- welche Anforderungen die grundlegenden Regeländerungen zur Bilanzierung von Leasingverträgen an Ihr Unternehmen stellen
Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.vereon.ch/ifu
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stephan Mayer
24.03.2016 | Stephan Mayer
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
15.02.2016 | Stephan Mayer
E-Rechnungs-Gipfel 2016
E-Rechnungs-Gipfel 2016
27.01.2016 | Stephan Mayer
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
19.01.2016 | Stephan Mayer
Business Intelligence Agenda
Business Intelligence Agenda
03.12.2015 | Stephan Mayer
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
13.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
12.07.2025 | JS Research
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
12.07.2025 | Biedenkap GmbH
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
