Pressemitteilung von Jochen Staiger

Auf Gold ist Verlass


19.03.2015 / ID: 190597
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

In US-Dollar gerechnet ist der Goldpreis zwar gefallen. In anderen ungedeckten Papiergeldwährungen ist er besonders in letzter Zeit wieder gestiegen. Rye Patch - http://bit.ly/1DI5QbA und Pershing Gold - http://bit.ly/1Eoo8C8 blicken daher positiv in die Zukunft.

Die kanadische Gesellschaft Rye Patch Gold (ISIN: CA7837271005) besitzt bereits Einkünfte aus seiner Silbermine und kann so sich auf die Entwicklung seiner Gold- und Silberressourcen in Nevada konzentrieren. Diese befinden sich im Goldinteressierten bekannten Oreana Trend und im Cortez Trend, wo auch Barricks Goldlagerstätte Goldrush (rund 15 Millionen Unzen Gold) liegt. Eine gerade erteilte Genehmigung auf dem Patty-Goldprojekt versetzt Rye Patch in die Lage, sofort mit den Bohrungen zu beginnen.
Aus Nevada kommt auch Pershing Gold (US7153021057), die die Relief Canyon-Goldmine (drei Tagebauminen und eine Haufenlaugungs-Verarbeitungsanlage) in Pershing County wieder beleben möchten. Neueste Bohrergebnisse verdeutlichen, so CEO Stephen Alfers, dass Relief Canyon sich immer mehr als Lagerstätte mit mehreren Mineralisierungsschichten und einem Kern mit extrem hochgradiger Goldmineralisierung herauskristallisiert.
Und Gold kommt nie aus der Mode. Wie sich zeigt, verlassen sich Investoren weltweit nicht nur auf den US-Dollar, sondern auch auf Gold. Seit Anfang 2015 zeigt der Goldpreis in Euro nach oben. Gold bleibt somit nun mal das beste Zahlungsmittel. Aber die EZB-Geldpolitik ist geeignet das Vertrauen in den Euro weiter zu verringern und Gold noch interessanter zu machen.

In US-Dollar zeigt sich der Goldpreis aktuell wieder etwas schwächlich.Natürlich ist die Zinspolitik der US-Zentralbank ein wichtiges Kriterium für die Entwicklung der Rohstoffpreise. Derzeit wird mit Zinsanhebungen gerechnet, was auf die Rohstoffpreise drückt. Jedoch werden diese wahrscheinlich geringer als erwartet ausfallen. Bis der US-Dollar und der Euro auf der gleichen Ebene stehen, sprich 1 : 1, dürfte es nur eine Frage der Zeit sein - es sei denn Griechenland verlässt schnell die Eurozone.

http://www.resource-capital.ch
Swiss Resource Capital AG
Poststr. 1 9100 Herisau

Pressekontakt
http://www.real-marketing.info
Real Marketing
Blombergstr. 7 83646 Bad Tölz


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jochen Staiger
02.11.2015 | Jochen Staiger
Reformen in Simbabwe
27.10.2015 | Jochen Staiger
Zweiter Neustart in Japan
27.10.2015 | Jochen Staiger
Bergbau braucht Investitionen
21.10.2015 | Jochen Staiger
China bunkert Gold
21.10.2015 | Jochen Staiger
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | Impuls & Wirkung - Herbstrith Management Consulting GmbH
Zukunft: Wirtschaft braucht neue Denkmuster
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 428.191
PM aufgerufen: 72.649.719