Pressemitteilung von Thomas Müller

VOOLA - die erste Suchmaschine für Finanzprodukte ist online


25.03.2015 / ID: 191129
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

KÖLN, 25. März 2015: Nach erfolgreich abgeschlossener Testphase startet die voola GmbH ihre gleichnamige Suchmaschine für Finanzprodukte unter http://www.voola.de. Mit VOOLA will das junge Unternehmen die Suche nach den passenden Finanzprodukten vereinfachen und das große Angebot für Anleger transparenter machen.

Privatanleger, Trader, Bankberater und Vermögensverwalter durchsuchen schnell und einfach über nur ein einziges Eingabefeld mehr als 1.000.000 Wertpapiere und sind mit der Suchmaschine für jede Marktphase bestens gerüstet: Egal, ob der DAX innerhalb eines Handelstages unerwartet 200 Punkte steigt und Anleger schnell einen "dax call hebel 20" handeln möchten oder die Aktien von Adidas, Siemens und Thyssen stark nachgegeben haben und Anleger einfach nach "12% rendite 1 jahr laufzeit auf adidas siemens thyssen" suchen. Mit VOOLA findet jeder das zu seiner Markterwartung, Renditevorstellung und Risikopräferenz passende Wertpapier und das geräteübergreifend auf Desktop-PC, Tablet und Smartphone.

Zum Start stehen Anlegern die Stammdaten zu über 1.000.000 gängigen Zertifikaten und Hebelprodukten von über 25 Emittenten zur Verfügung. Diese kommen aus dem Hause Solvians-Deriva GmbH, das seit über zehn Jahren Datendienstleister auf diesem Gebiet ist. Zudem bestehen bereits direkte Kursanbindungen zur HypoVereinsbank onemarkets, HSBC Trinkaus & Burkhardt AG und Lang&Schwarz AG. Bei den Wertpapieren dieser Emittenten können Anleger auch auf Basis von Kennzahlen in Echtzeit die Vielzahl an Finanzprodukten durchsuchen.

Das Unternehmen aus Köln hebt sich mit seinem Ansatz gezielt von anderen klassischen Lösungen im Finanzbereich ab. Während sich Anleger bisher durch jede Menge Unterseiten klicken und aufwendige Suchfilter bedienen mussten, setzt VOOLA auf die schnelle und einfache Suche aus nur einem einzigen Eingabefeld. Anleger finden so auf ganz unterschiedlichen Wegen das passende Finanzprodukt: Anhand der Renditeerwartung, Risikopräferenz oder einem konkreten Anlagehorizont von zum Beispiel fünf Tagen, drei Monaten oder einem Jahr, können sie ihre Suche eingrenzen und sich Schritt für Schritt dem passenden Wertpapier nähern.

"Die Testphase hat gezeigt, dass unser neuer Ansatz sehr gut angenommen wird. Wir haben bereits jetzt eine treue Anlegerschaft, die täglich die Suchmaschine nutzt und auch eine konkrete Handelsabsicht mitbringt. Bei uns klicken Anleger meist nur einmal und zwar auf den Handelsbutton", beschreibt Thomas Müller die geschlossene Testphase, zu der sowohl Privatanleger, als auch Bankberater und institutionelle Investoren eingeladen wurden.

Emittenten können auf VOOLA anhand konkreter Suchanfragen der Anleger ihre entsprechenden Anlagelösungen platzieren und sind mit dieser neuen Art der Werbeform erstmals ganz nah an den Präferenzen einer äußerst handelsaffinen Kundschaft. VOOLA konnte bereits vor dem offiziellen Start die HypoVereinsbank onemarkets als Kunden gewinnen.

Die voola GmbH ist ein Technologie-Unternehmen aus Köln, das sich auf Lösungen im Finanzbereich spezialisiert hat. Die Firma um die Gründer Martin Donath, Thomas Müller und Roman Przibylla bietet neben der kostenfreien Suchmaschine VOOLA auch maßgeschneiderte Suchtechnologien für Banken, Finanzdienstleister und Unternehmen aus anderen Branchen an. Seit Beginn wird das Unternehmen unter anderem von den Gründern von wer-kennt-wen.de, Fabian Jager und Patrick Ohler, unterstützt.

Sie finden die Suchmaschine unter: http://www.voola.de
voola Suchmaschine Finanzprodukte Zertifikate

https://voola.de
voola GmbH
Brüsseler Platz 8 50672 Köln

Pressekontakt
https://voola.de
voola GmbH
Brüsseler Platz 8 50672 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Müller
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 58
PM gesamt: 428.244
PM aufgerufen: 72.652.730