Pressemitteilung von Ralf Klein

agentes übernimmt Bildungsmanagementsystem PISA von plenum


30.03.2015 / ID: 191445
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Frankfurt, 30.03.2015 - Mit Wirkung zum Januar 2015 übernimmt die agentes solutions GmbH das PISA-Produktgeschäft von plenum. Mit dieser Transaktion werden die Pflege, Weiterentwicklung, der Support sowie der Vertrieb der PISA-Lösung für die Zukunft abgesichert. Für Kunden ändert sich im Tagesgeschäft kaum etwas. Der bisherige Service und die bewährten Ansprechpartner für das Bildungsmanagementsystem PISA bleiben erhalten. Für eine größtmögliche Kontinuität sorgt die Übernahme der zwei erfahrenen PISA-Mitarbeiter durch die Frankfurter agentes-Niederlassung. Das Kerngeschäft der agentes-Gruppe, die professionelle Softwareentwicklung unter Einsatz moderner Technologien, bietet zahlreiche Synergiepotenziale für die Weiterentwicklung der PISA-Lösung zum Nutzen bestehender und neuer Kunden.

Die Softwareentwickler bei agentes kennen die PISA-Architektur seit längerem: Die Pflege und Fehlerbeseitigung des PISA-Kerns liegt bereits seit einigen Jahren in den Händen der agentes-Mitarbeiter. Und auch bei der Umsetzung der einen oder anderen kundenspezifischen Erweiterung mit PISA-Web und PISA-Script haben die agentes-Mitarbeiter Unterstützung geleistet.

Das Bildungsmanagementsystem PISA unterstützt die Prozesse von großen Bildungsdienstleistern: von der Programm- und Produktplanung über die Personalentwicklungsplanung bis hin zum Veranstaltungsmanagement und zur Leistungsverrechnung.

Unterstützungsprozesse wie Ressourcenmanagement, Reporting & Controlling usw. werden ebenfalls abgebildet.

Die Funktionen und Nutzen von PISA:

-Das Modul PISA-Web stellt Selfservice-Funktionen für Teilnehmer als Portal bereit, optional auch für deren Führungskräfte, für Dozenten und weitere Partner.

-Mit PISA werden die Prozesse im Veranstaltungs- und Teilnehmermanagement weitgehend standardisiert und automatisiert. Alle Arbeitsschritte werden automatisch dokumentiert, so dass der aktuelle Planungsstand jederzeit abrufbar ist.Um die Verwaltung von Dozenten, Räumen, Ausstattungen und sonstigen Ressourcen zu vereinfachen, bietet PISA umfangreiche Funktionen für das Ressourcenmanagement.

-Mit PISA können alle Kosten und Erlöse des Bildungsbetriebs weitgehend automatisiert erfasst werden. Die freigegebenen Daten werden zur weiteren Verarbeitung an ein Finanzbuchhaltungssystem (z.B. SAP) oder zur internen Leistungsverrechnung übergeben. Darüber hinaus bestehen zahlreiche Auswertungsmöglichkeiten über die aggregierten Abrechnungsdaten.

-Die Korrespondenz mit Seminarteilnehmern, Dozenten und anderen Ansprechpartnern wird weitgehend automatisiert. Jegliche Korrespondenz wird nachvollziehbar im Kontext des jeweiligen Empfängers und der Veranstaltung (oder anderer Objekte) dokumentiert.

-Der Online-Bildungskatalog ist nach Kategorien gegliedert, die der Ordnerstruktur im PISA-Explorer entsprechen. Neben der thematischen Ordnerstruktur stehen eine Volltextsuche und eine Kalendersicht zur Verfügung.Führungskräfte oder Bildungskoordinatoren der Kunden können sich für jeden ihrer Mitarbeiter die aktuell vorliegenden Buchungen und Vormerkungen anzeigen lassen und diese ggf. absagen, verschieben oder einen Ersatzteilnehmer melden.

-PISA lässt sich effizient für nahezu jede Kundensituation einrichten und erweitern. Dazu stehen umfangreiche Konfigurations- und Anpassungsmöglichkeiten unter Wahrung der Releasefähigkeit zur Verfügung.

Referenzen sind große Konzerne mit ihrem HR-Bereich wie auch namhafte Bildungsanbieter, Hochschulen und Akademien, die sich für für eine Prozessoptimierung mit PISA im Bildungsmanagement entschieden
haben.

Bildquelle: agentes solutions GmbH
agentes Bildungsmanagementsystem Seminarverwaltung HR-Verwaltung Personalentwicklung HR-Self-Service Prozessoptimierung Bildungsmanagement marvice Veranstaltungsmanagement

http://www.agentes.de
agentes Gruppe
Max-Planck-Straße 5 85609 Aschheim-Dornach

Pressekontakt
http://www.marvice.de
marvice GmbH
Albertusstraße 44a 41061 Mönchengladbach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ralf Klein
14.11.2017 | Ralf Klein
Den Weg in die Digitalisierung ebnen
07.06.2016 | Ralf Klein
IDV-Anwendungen sicher verwalten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 430.163
PM aufgerufen: 73.214.330