Pressemitteilung von Marcel Wessels

AUSFALL EINER MASCHINE TREIBT PRODUKTIONSKOSTEN IN DIE HÖHE


07.04.2015 / ID: 192052
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Friedeburg/Marx.
Die regelmäßige Wartung von Werkzeugmaschinen ist für viele Unternehmen bereits Standard. Mit dem Kreisformmessgerät von Renishaw wird sichergestellt, dass die Werkstücke, die auf CNC-Maschinen gefertigt werden, genau im Maß sind. Stillstandszeiten von Maschinen werden reduziert und die Maschinenleistung wird optimiert. Prognosen bezüglich der Lebensdauer der Werkzeugmaschine erleichtern den geplanten Austausch der alten Maschine oder den Einbau von Ersatzteilen. Somit werden die Produktionskosten insgesamt gesenkt.
Der Maschinendoc Marcel Wessels (http://www.maschinendoc.com) führt den Kreisformtest mit dem QC20-W-System von Renishaw durch. Der Kreisformtest mit dem Ballbar qc20 wird in drei Schritten ausgeführt: Einrichtung, Datenaufnahme und Auswertung. Nach der Einrichtung wird die Spindel an die Startposition gestellt und das QC20 System befestigt. Die Werkzeugmaschine führt zwei Kreise aus. Die Messung wird auf dem Bildschirm verfolgt und Fehler können somit sofort erkannt werden. Nach den Messungen erfolgt die Auswertung, die sich nach internationalen Normen richtet. Anhand dieser Ergebnisse kann die Genauigkeit und der Istzustand der Maschine bewertet werden.
"Mit dem Kreisformtest QC20 von Renishaw wird der Zustand bewertet und eine Prognose über die Lebensdauer gegeben. Eine gezielte und geplante Wartung sollte je nach Einsatz der Maschine alle drei Monate erfolgen." empfiehlt Marcel Wessels, Inhaber von Maschinendoc. So können längere Produktionsausfälle für Dreh- oder Fräsmaschinen verhindert werden und der Austausch einer Spindel geplant durchgeführt werden. Eine Spindel kann ca. 6000 Stunden problemlos eingesetzt werden. Durch die regelmäßige Wartung wird die Lebensdauer beträchtlich verlängert. Marcel Wessels hat sich als Maschinendoc auf die Reparatur und Wartung von Werkzeugmaschinen spezialisiert. Die Diagnose erstellt er vor Ort. Nach Möglichkeit die Maschine direkt repariert und eine neue Spindel eingebaut. Wenn jedoch die Ersatzteile nicht mehr lieferbar sind, werden die defekten Teile der Maschine nach Friedeburg gebracht und dort repariert. Falls notwendig, wird auch ein komplett neues Ersatzteil gebaut.
Weitere Informationen zum Unternehmen, zur Maschinenreparatur, zum Ersatzteilebau und zur Wartung von Maschinen auf http://www.maschinendoc.com
maschinendoc Kreisformtest Werkzeugmaschine Wartung Renishaw Spindel

http://www.maschinendoc.com
Maschinendoc
Im Gewerbepark 15 26446 Friedeburg/Marx

Pressekontakt
http://www.br-concepts.com
BR CONCEPTS Becker & Rahn GbR & SEOnovum
Tjüchkamp Straße 12 26605 Aurich


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marcel Wessels
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 430.163
PM aufgerufen: 73.213.355