"Quo vadis, Clearing Market?"
14.04.2015 / ID: 192536
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Clearingpflichtige Marktteilnehmer, die sich nicht schon an eine zentrale Gegenpartei (CCP) angebunden haben, bekommen zunehmend Schwierigkeiten, zu akzeptablen Konditionen Zugang über einen Clearing-Dienstleister zu bekommen. Der Preis des Clearing für die Wirtschaft ist wegen hoher operativer und regulatorischer Kosten sehr hoch. Neue Lösungen hinterfragen die traditionelle Marktaufteilung und stärken den Wertschöpfungsanteil von IT-Vendoren.
Im aktuellen Whitepaper der Unternehmensberatung Firstwaters untersucht der Autor Martin Mildner die jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für das Clearing von Finanzderivaten. Das Papier ist kostenlos auf der Website von Firstwaters erhältlich http://www.firstwaters.de/aktuell/Fachbeitraege
Clearing Finanzderivate Investment Banking Handelsplattformen EMIR CCP Zentrale Gegenpartei Clearing Broker Clearing Modell Effizienzsteigerung Regulatorik Kosten Leverage Ratio
http://www.firstwaters.de
Firstwaters
Dämmer Tor 3 63741 Aschaffenburg
Pressekontakt
http://www.firstwaters.de
Firstwaters
Dämmer Tor 3 63741 Aschaffenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörg Digmayer
19.12.2018 | Jörg Digmayer
EURIBOR & Co gehen - aber was kommt?
EURIBOR & Co gehen - aber was kommt?
26.05.2017 | Jörg Digmayer
Firstwaters bleibt Spitze
Firstwaters bleibt Spitze
24.02.2017 | Jörg Digmayer
Top Job: Firstwaters zählt wieder zu Deutschlands besten Arbeitgebern
Top Job: Firstwaters zählt wieder zu Deutschlands besten Arbeitgebern
21.12.2016 | Jörg Digmayer
Firstwaters beruft Martin Peter als Geschäftsführer
Firstwaters beruft Martin Peter als Geschäftsführer
22.07.2016 | Jörg Digmayer
Die teuren Folgen des Kostensenkens
Die teuren Folgen des Kostensenkens
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
