JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH KW 17
20.04.2015 / ID: 193062
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Fundamentaler Ausblick
Nach einer langen Phase der Abwertung mit anschließender Zinssenkung seitens der Bank of Canada konnte sich der Loonie gegenüber dem Greenback in den letzten Wochen stabilisieren. Dazu beigetragen hat die Erholung des Ölpreises, so wie die schlechter werdenden Konjunkturdaten aus den USA.
Für die 17. Kalenderwoche werden vergleichsweise wenige Termine bezüglich des USDCAD erwartet. Am wichtigsten dabei könnten die Erstanträge und weitergeführten Anträge für Arbeitslosenunterstützung aus den Vereinigten Staaten sein. Außerdem werden am Freitag, ebenfalls aus den Staaten, die Auftragseingänge für langlebige Gebrauchsgüter veröffentlicht, die auch einen großen Einfluss auf die konjunkturelle Entwicklung der USA nehmen.
Technische Analyse
Fast das gesamte Jahr bewegte sich der USDCAD in einer Seitwärtsrange zwischen 1,2350 und 1,2835. Über diesen Zeitraum bewährte sich der Bereich um die 1,2350 als solide Unterstützung. Mit dem Unterschreiten dieses Bereiches wurde die Seitwärtsphase beendet und es könnte ein neuer Trend initiiert werden. Derzeit befindet sich der Kurs auf der Höhe einer Kreuzunterstützung, an der sich die 100-Tageslinie sowie das 38,20%-Fibonacci Retracement der Bewegung vom November letzten Jahres befinden.
Hier geht es zum Chart! (http://www.quadriga-communication.de/media/attachment/press/jrc-chart-20042015-logo.png)
Falls der Kurs diese Kreuzunterstützung nicht nachhaltig unterschreitet und nach oben dreht, könnte der bereits erwähnte Bereich um die 1,2350 als erster Widerstand fungieren. Auf dem weiteren Weg fände der Kurs bei der 1,25 einen weiteren Grenzbereich.
Wenn tatsächlich ein Abwärtstrend initiiert wurde, dürfte die erste markante Unterstützung bei 1,20 liegen, welche psychologisch wertvoll ist und in der Nähe des 50%-Fibonacci Retracements liegt. Das nächste Unterstützungslevel könnte sich bei 1,1819, dem 61,80%-Fibonacci Retracement befinden, das im Bereich der 1,18er Marke liegt.
Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH hat den Anspruch durch kontinuierliche Forschungsarbeit, für jede Marktphase profitable Handlungssysteme zu entwickeln.
Seit über 17 Jahren arbeitet JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH erfolgreich an diversen Forschungsprojekten mit namenhaften Partnern. Der erfolgreiche quantitative Handel ist seit über 10 Jahren das Resultat der beständigen Forschung und der steten Implementierung neuester Ergebnisse in die empirische Kapitalmarktforschung, der Chartanalyse und des Behavioral Finance.
Regulation in höchstem Maße erfährt das in Deutschland ansässige Finanzinstitut durch die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) sowie die Bundesbank.
Im Asset-Management der JRC Capital Management arbeitet Jannis Raftopoulos bereits seit mehreren Jahren sehr erfolgreich mit Partnern wie der Deutschen Bank, LBBW, Meriten und Helaba zusammen. Hier betreut die JRC namhafte institutionelle Anleger wie Sparkassen, Krankenkassen, Versicherungen, Pensionskassen und Versorgungswerke.
Jannis Raftopoulos konnte sein Wissen im Bereich des Währungsmanagements in den letzten 20 Jahren durch zahlreiche Forschungsprojekte und Asset-Management-Mandate vertiefen und wurde so zu einem gefragten Spezialisten auf diesem Gebiet. Seine Expertise fließt unter anderem bei der Entwicklung und Weiterentwicklung der von der JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH angewandten Handelsmodelle ein und sorgt so für eine nachhaltige Ertragsentwicklung des JRC-Strategieportfolios.
JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH JRC Capital JRC Capital Management JRC Vermögensverwalter Vermögensverwaltung Jannis Raftopoulos
http://www.jrconline.com/
JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH
Kurfürstendamm 186 10707 Berlin
Pressekontakt
http://www.quadriga-communication.de
Quadriga Communication GmbH
Potsdamer Platz 5 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mariana Papaioannou
22.02.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick EURJPY von JRC Capital Management KW 08
Devisenausblick EURJPY von JRC Capital Management KW 08
15.02.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick GBPUSD von JRC Capital Management KW 07
Devisenausblick GBPUSD von JRC Capital Management KW 07
08.02.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick USDJPY von JRC Capital Management KW06/2016
Devisenausblick USDJPY von JRC Capital Management KW06/2016
01.02.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick USDJPYvon JRC Capital Management KW 05/2016
Devisenausblick USDJPYvon JRC Capital Management KW 05/2016
25.01.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick EURGBP von JRC Capital Management KW 04/2016
Devisenausblick EURGBP von JRC Capital Management KW 04/2016
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
