Nicht bei einer Risikolebensversicherung sparen
21.04.2015 / ID: 193250
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Optimaler Schutz für die Familie bietet eine Risikolebensversicherung. Dabei vertrauen etwa nur magere acht Prozent der Menschen in Deutschland auf eine solche Versicherung. Andererseits verzichten viele nicht auf eine Handy-Versicherung, die in Relation zur Leistung überteuert ist. Immerhin zahlen Familien in Deutschland laut einer Studie etwa 2000 Euro im Durchschnitt pro Jahr. Das soll mit der höchste Wert in Europa sein. Das heißt aber auch, dass viel Potential zum Sparen bleibt. Besser ist sich nur auf die wesentlichen Versicherungen zu Konzentrieren.
An wen richtet sich die Versicherung?
Denn für nur wenig mehr Geld bekommt der Kunde bei einer Risikolebensversicherung die Möglichkeit seine Liebsten im Todesfall abzusichern. Sicherlich macht eine solche Versicherung für Singles keinen Sinn und das Geld kann besser genutzt werden. Aber wenn man verheiratet ist oder in einer Partnerschaft lebt und daran denkt eine Familie zu gründen oder ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu kaufen, kommt man an einem <a href="http://www.risikolebensversicherung-vip.com/risikolebensversicherung-vergleichsrechner/">Risikolebensversicherung Vergleich</a> nicht vorbei. Dabei geht es nicht nur darum das Darlehn auf das Haus oder die Wohnung im Fall der Fälle zu begleichen, sondern im Falle von Kinder geht es um deren Ausbildung und um die Wahrung des Lebensstandards der Familie.
Eine solche Versicherung eignet sich auch bestens um den eigenen Lebenspartner oder eine Geschäftspartner abzusichern. Auch ist der Begriff Familie nicht im traditionellen Sinn zu verstehen, es kann sich auch um eine sogenannte Patchworkfamilie handeln. Die Partner brauchen daher nicht verheiratet zu sein. Es genügt in einer eheähnlichen Beziehung zu leben.
Die Risiken sind zeitlich begrenzt
Das heißt aber auch, dass eine solche Versicherung zeitlich begrenzt abgeschlossen wird, in der Regel etwa 20 Jahre, bis die Ausbildung der Kinder abgeschlossen oder die Wohnung und das Haus abbezahlt sind. Wenn das Risiko nicht mehr besteht braucht man die Versicherung auch nicht mehr.
Wie hoch soll eine Risikolebensversicherung sein?
Ohne Verzehr des Kapitals von 200.000 Euro bei einer Verzinsung von 3 Prozent ergibt sich dauerhaft ein Einkommen aus Zinsen von 500 Euro. Bei einem Kapitalverzehr, also einer Entnahmen, von monatlich 1000 Euro bei 3 Prozent Zinsen würde das Kapital 22 Jahre reichen. Bei einer Versicherungssumme von 400.000 Euro, ohne Kapitalverzehr, erhält man eine Rente von dauerhaft 1000 Euro, oder 2000 Euro mit Verzehrs des Kapitals das dann aber über 20 Jahre reichen würde.
Sie finden noch viele weitere interessante Informationen zum Thema auf der Seite <a href="http://www.risikolebensversicherung-vip.com">Risikolebensversicherung</a>. Wie die Frage ob die Hinterbliebenen Einkommens-, oder Erbschaftssteuer zahlen müssen und ob es Freibeträge gibt und falls ja wie hoch diese sind.
Daniel Schreiner et Cie SENC
Daniel Schreiner
Telefon: 00352691667305
eMail: webmaster@haschcon.com
Internet: <a href="http://www.risikolebensversicherung-vip.com">http://www.risikolebensversicherung-vip.com</a>
Pressekontakt
Daniel Schreiner et Cie SENC
Daniel Schreiner
Telefon: 00352691667305
eMail: webmaster@haschcon.com
Internet: <a href="http://www.risikolebensversicherung-vip.com">http://www.risikolebensversicherung-vip.com</a>
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/finanzen-boerse/1988-risikolebensversicherung-sparen/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/finanzen-boerse/1988-risikolebensversicherung-sparen/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-1988.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Daniel Schreiner
20.04.2015 | Daniel Schreiner
Der Latte Macchiato - das Kultgetränk aus Italien
Der Latte Macchiato - das Kultgetränk aus Italien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
07.11.2025 | JS Research
Kalidünger als Schlüsselfaktor im Kampf gegen Hunger
Kalidünger als Schlüsselfaktor im Kampf gegen Hunger
07.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Parkway Corporate: Unsere Branche ist mehr als 100 Mrd. Dollar groß!
Parkway Corporate: Unsere Branche ist mehr als 100 Mrd. Dollar groß!
07.11.2025 | Syntharis Group FZCO
CocreateIP GmbH als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
CocreateIP GmbH als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
07.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Zukunft im Blick: Innovatoren des Jahres stellen sich vor
Zukunft im Blick: Innovatoren des Jahres stellen sich vor

