Deutschlandweite Umfrage: Internet spielt bei der Geldanlage eine wichtige Rolle
27.04.2015 / ID: 193733
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wien, (27. April 2015) - Wie nutzen die Bürger das Internet, wenn es um ihre Geldanlagen geht? Welche Rolle spielen dabei Transparenz und Kosten? Das wollte die Social-Trading-Plattform wikifolio (http://www.wikifolio.com).com wissen. Das Ergebnis: mehr als jeder Zehnte nutzt das Internet als Informationsquelle für seine Anlageentscheidungen (11%). Bei den täglichen Internetnutzern sind es sogar 16 Prozent. So die deutschlandweite Studie "Money & Web 2015", durchgeführt von der GfK Marktforschung.
Mehr als ein Viertel der Befragten, die im Internet Informationen zur Geldanlage suchen (27%), sieht die Stärken in der transparenten Information. Knapp jeder Fünfte (19%) sieht sie in der Möglichkeit, Kosten zu sparen. 9 Prozent - immerhin 1,5 Mio. Bürger - haben bereits Wertpapiere über das Internet gekauft. 29 Prozent steuern dabei zunächst die Website ihrer Hausbank an.
"Wenn man bedenkt, dass lediglich 13 Prozent der Bevölkerung Aktien oder Aktienfonds besitzen", betont Andreas Kern, Gründer und CEO von wikifolio.com, "dann sind das vergleichsweise hohe Werte."
Dass die Geldanlage über das Internet einfach zu bewerkstelligen wäre, davon sind die Bürger jedenfalls überzeugt. Nur jeder fünfte Befragte gibt an, dass ihm das zu kompliziert ist.
"Einfachheit, Transparenz und geringe Kosten müssen bei der Kapitalanlage im Vordergrund stehen", so Kern. Er sieht sein Unternehmen hier in einer Vorreiterrolle. wikifolio.com zeigt alle Handelsaktionen der Social Trader in Echtzeit. Käufe und Verkäufe in den wikifolios sind - anders als bei Investmentfonds - komplett gebührenfrei.
Die Studie "Money & Web 2015" wurde im Auftrag von wikifolio.com von der GfK Marktforschung durchgeführt. Dafür wurden rund 2.000 Männer und Frauen ab 14 Jahren in Deutschland befragt.
* * *
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 1.898
* * *
Kennzahlen (Stand: 24.04.2015):
Gründung: August 2012
Gründer und Vorstand: Andreas Kern
Mitarbeiter: 30
Investierbare wikifolios: Knapp 2.700
Investiertes Kapital: Rund 375 Mio. Euro
Handelsvolumen: Über 5,6 Mrd. Euro
Zertifikate-Gebühr: 0,95 % p.a. (taggenaue Abrechnung)
Performancegebühr: 5-30 % vom Gewinn (High-Watermark-Prinzip)
Wesentliche Gesellschafter: VHB ventures GmbH, (Beteiligungsgesellschaft der Verlagsgruppe Handelsblatt), Andreas Kern, Speed Invest GmbH, Lang & Schwarz Aktiengesellschaft
Emissionshaus: Lang & Schwarz Aktiengesellschaft
Listing Partner: Börse Stuttgart AG
Weitere Partner: S Broker AG & Co. KG, OnVista Media GmbH, Finanzen100 GmbH, comdirect bank Aktiengesellschaft
* * *
wikifolio Financial Technologies AG Andreas Kern Internet Geldanlage Social-Trading-Plattform Anlageberater Transparenz
http://www.wikifolio.com
wikifolio Financial Technologies AG
Berggasse 31 1090 Wien
Pressekontakt
http://www.commendo.de
ComMenDo Agentur für UnternehmensKommunikation
Hofer Straße 1 81737 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bernhard Lehner
05.10.2016 | Bernhard Lehner
Top-5-Aktien im September: Deutsche Bank an der Spitze
Top-5-Aktien im September: Deutsche Bank an der Spitze
06.09.2016 | Bernhard Lehner
Top-5-Aktien im August: BASF auf Platz eins
Top-5-Aktien im August: BASF auf Platz eins
04.08.2016 | Bernhard Lehner
Top-5-Aktien im Juli: Deutsche Bank an der Spitze
Top-5-Aktien im Juli: Deutsche Bank an der Spitze
27.07.2016 | Bernhard Lehner
Lieber zu Freunden und Bekannten als zur Bankberatung
Lieber zu Freunden und Bekannten als zur Bankberatung
14.07.2016 | Bernhard Lehner
Deutschland könnte fast doppelt so viele Aktionäre haben
Deutschland könnte fast doppelt so viele Aktionäre haben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
