Pressemitteilung von Jochen Staiger

Die Top Kupferproduzentenländer


28.04.2015 / ID: 193861
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

2014 lag Chile an erster Stelle bei der Kupferproduktion, gefolgt von China, Peru und den USA. Beim Kupferpreis könnte die Bodenbildung bereits statt gefunden haben. Auf das rote Metall setzen etwa Altona Mining - http://bit.ly/1DsbPii und Cyprium Mining - http://bit.ly/1nSkhEv

Einige renommierte Analysehäuser wie Dundee Securities oder Macquarie Research sind positiv für die Entwicklung des Kupferpreises gestimmt. Kurz vor der Erschließung und bereit für einen höheren Kupferpreis stehen Altona Minings (ISIN: AU000000AOH9) Großprojekt Cloncurry in Australien als auch die Kupferprojekte von Cyprium Mining (ISIN: CA35833Q1019) in Mexiko.

Das Land der Kängurus und Koalas stand übrigens auf Platz sechs der Top Kupferproduzentenländer in 2014. Im australischen Cloncurry-Projekt von Altona Mining stecken 1,65 Millionen Tonnen Kupfer und 0,41 Millionen Unzen Gold. Und mit einem soliden Barguthaben von 47,6 Millionen Aust-Dollar (31.3.2015) nach einer Rückzahlung von rund 80 Millionen Aust-Dollar an die Aktionäre dieses Jahr, ist Altona bestens bei Kasse um das Cloncurry- und das neu entdeckte Turkey Creek-Kupferprojekt voran zutreiben.
Auch Cyprium Mining (ISIN: CA35833Q1019) mit Kupferprojekten in Mexiko, Platz 10 der Top-Kupferproduzentenländer, befindet sich kurz vor der Produktion. Neben einer Auftragsmine, welche Geld in die Kasse spült, sitzt das Unternehmen auf rund 1,5 Millionen Tonnen Kupfer.
Chiles Kupferproduktion betrug in 2014 etwa 5.800 Millionen Tonnen. In China, Platz 2, wurden 2014 ungefähr 1.620 Millionen Tonnen Kupfer hergestellt. Eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr aufgrund des Neustarts einer fünf Jahre zuvor stillgelegten Mine. Peru, Platz drei, will sich den verlorenen zweiten Platz zurückerobern und zwar vor allem mit einer Erhöhung der Kupferproduktion in Freeport McMoRans Cerro Verde-Kupferprojekt.

Auf Platz vier der Top-Kupferproduzentenländer lag 2014 die USA, gefolgt von der Demokratischen Republik Kongo, Australien, Russland, Sambia, Kanada und dann Mexiko.

http://www.resource-capital.ch
Swiss Resource Capital AG
Poststr. 1 9100 Herisau

Pressekontakt
http://www.real-marketing.info
Real Marketing
Blombergstr. 7 83646 Bad Tölz


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jochen Staiger
02.11.2015 | Jochen Staiger
Reformen in Simbabwe
27.10.2015 | Jochen Staiger
Zweiter Neustart in Japan
27.10.2015 | Jochen Staiger
Bergbau braucht Investitionen
21.10.2015 | Jochen Staiger
China bunkert Gold
21.10.2015 | Jochen Staiger
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 26
PM gesamt: 430.188
PM aufgerufen: 73.220.111