Deutscher Betriebsräte-Preis mit Rekord-Beteiligung
06.05.2015 / ID: 194637
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  Fast 100 Bewerbungen liegen nach dem Ablauf der Teilnahmefrist Ende April für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2015 vor. Seit der ersten Ausschreibung in 2009 verzeichnet die bundesweit vielbeachtete Auszeichnung für vorbildliche Interessenvertretung damit eine neue Rekordbeteiligung.
Der "Deutsche Betriebsräte-Preis" ist eine Initiative der Zeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb" und wird bereits zum siebten Mal in Folge vergeben. Der Preis würdigt engagierte Betriebsratsarbeit, unabhängig von Branche, Betriebsgröße und Gewerkschaftszugehörigkeit. Schirmherrin des "Deutschen Betriebsräte-Preises" ist Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales.
Unter den insgesamt 97 Bewerbern finden sich betriebliche Interessenvertretungen aus allen Industrie- und Dienstleistungsbranchen. Vertreten sind Betriebsräte aus kleinen, mittelständischen und DAX-notierten Unternehmen. Vom Ein-Personen-Gremium bis zum Konzernbetriebsrat reicht das Spektrum der Teilnehmer.
Eingereicht wurden neue Initiativen und Projekte, die zu besseren Arbeitsbedingungen, zum Erhalt oder zur Schaffung von Arbeitsplätzen oder zur Krisenbewältigung im Betrieb führen oder geführt haben.
Eine mit Expertinnen und Experten aus Gewerkschaften, Betriebsratspraxis und Wissen-schaft besetzte Jury trifft bis Ende Mai 2015 die Entscheidung über Nominierte und Preisträger. Die Preisverleihung und Bekanntgabe der Gewinner erfolgt im Rahmen des "Deutschen BetriebsräteTags" am 29.10.2015 im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages in Bonn.
Die Auszeichnung wird je einmal in den Kategorien Gold, Silber und Bronze verliehen. Außerdem vergibt die Jury vier Sonderpreise, so im vergangenen Jahr zu den Themen Beschäftigungssicherung". "Fair statt prekär", "Gute Arbeit" und "Innovative Betriebsratsarbeit".
Weitere Informationen zum "Deutschen Betriebsräte-Preis 2015", zu den eingereichten Projekten und vieles mehr unter http://www.dbrp.de oder http://www.bund-verlag.de.
http://www.bund-verlag.de 
Bund-Verlag GmbH
Heddernheimer Landstr. 144   60439 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.bund-verlag.de 
ServiceCenter Herrmann GmbH
Oppenhoffallee 115  52066 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christof Herrmann
    30.06.2020 | Christof Herrmann
Die Nominierten für den Deutschen Personalräte-Preis 2020
Die Nominierten für den Deutschen Personalräte-Preis 2020
    04.05.2020 | Christof Herrmann
Gesucht: Betriebsräte als Krisenmanager in der Pandemie
Gesucht: Betriebsräte als Krisenmanager in der Pandemie
    21.04.2020 | Christof Herrmann
Personalräte unter Extrembedingungen
Personalräte unter Extrembedingungen
    16.03.2020 | Christof Herrmann
Gesucht: Beispielhafte Betriebsrats-Projekte
Gesucht: Beispielhafte Betriebsrats-Projekte
    04.02.2020 | Christof Herrmann
100 Jahre Betriebsrätegesetz
100 Jahre Betriebsrätegesetz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | GIC International Catering
25 Jahre erstklassige Bordverpflegung: GIC International Catering feiert Firmenjubiläum
25 Jahre erstklassige Bordverpflegung: GIC International Catering feiert Firmenjubiläum
    30.10.2025 | JS Research
Die Zukunft braucht Kupfer
Die Zukunft braucht Kupfer
    30.10.2025 | JS Research
Die wichtige Rolle des Goldes
Die wichtige Rolle des Goldes
    30.10.2025 | checksum AG
Was ist tapypay
Was ist tapypay
    30.10.2025 | Randstad Deutschland
Flexibilität, Geld - Verantwortung: Das will die Gen Z im Beruf
Flexibilität, Geld - Verantwortung: Das will die Gen Z im Beruf

