KMU-Banken-Barometer 2015: Wie abhängig ist der Mittelstand von seinen Banken?
18.05.2015 / ID: 195521
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der Verband "Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e.V." befragt im Rahmen des "KMU-Banken-Barometers" zum zweiten Mal mittelständische Unternehmen nach ihrer Finanzierungssituation. Die KMU-Berater gehen davon aus, dass die Kreditinstitute aufgrund von Basel III und der anhaltenden Tiefzinsphase bei der Kreditgewährung noch wählerischer werden. Daher liegt der Schwerpunkt der diesjährigen Befragung auf der Abhängigkeit der Mittelständler von ihren Hausbanken. Gleichzeitig können Unternehmen die zwölf Fragen zur Eigendiagnose und zur Verbesserung ihrer Finanzkommunikation nutzen. Das KMU-Banken-Barometer führt der KMU-Beraterverband in diesem Jahr gemeinsam mit der "Deutschen Unternehmerbörse - DUB.de" durch. Teilnehmen können Unternehmen unter http://www.banken-barometer.kmu-berater.de.
"Das erste KMU-Banken-Barometer im vergangenen Jahr hat gezeigt, dass viele Unternehmen immer noch von nur einer Hausbankbeziehung abhängig sind. Daher vertiefen wir in diesem Jahr die Frage nach Abhängigkeiten und dem Finanzierungs-Mix" erläutert Thomas Thier, Vorsitzender des KMU-Beraterverbandes. Neben zehn allgemeinen Aussagen zur Zusammenarbeit mit Kreditinstituten enthält das Barometer deshalb in diesem Jahr zwei Sonderfragen zum Finanzierungs-Mix.
"Für die Unternehmen bietet die Teilnahme am KMU-Banken-Barometer die Chance, die eigene Position bei ihrer Zusammenarbeit mit Banken und Sparkassen zu überprüfen und Aktivitäten für eine Verbesserung abzuleiten und umzusetzen" erläutert Carl-Dietrich Sander, Leiter der Fachgruppe Finanzierung-Rating im KMU-Beraterverband, die das KMU-Banken-Barometer federführend organisiert. Als weitere Unterstützung erhalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine ausführliche "Checkliste Bankgespräche" mit den drei Teilen Bankgespräch, Unterlagen für die Bank und Typische Fragen von Banken.
Erstmals kooperieren die KMU-Berater bei der Durchführung des Banken-Barometers mit der "Deutschen Unternehmerbörse - DUB.de". "Hier finden zwei Partner zueinander, denen die wirtschaftliche Entwicklung und vor allem eine gesicherte Finanzierung des Mittelstandes besonders wichtig ist", so Thier. Die Ergebnisse des KMU-Banken-Barometers 2015 wollen der KMU-Beraterverband und die Deutsche Unternehmerbörse mit Kreditinstituten sowie den Unternehmen und deren Verbänden diskutieren.
Auch für Verbände und Organisationen des Mittelstandes sowie für die Berufskolleginnen und -kollegen der steuerberatenden Berufe bietet das KMU-Banken-Barometer nach Einschätzung der KMU-Berater eine gute Möglichkeit, ihre Mitglieder und Kunden bzw. Mandanten bei der Sicherung ihrer Unternehmensfinanzierung zu unterstützen.
Die Fragen des KMU-Banken-Barometers können Online beantwortet werden unter http://www.banken-barometer.kmu-berater.de oder per Fax. Die Umfrage 2015 läuft bis zum 3. Juli 2015. Die Ergebnisse werden im September 2015 veröffentlicht.
Weitere Informationen:
Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e. V.
Fachgruppe Finanzierung-Rating
Carl-Dietrich Sander
Tel: 02131-660413 E-Mail: sander@kmu-berater.de
http://www.kmu-berater.de
Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e.V.
Auf'm Tetelberg 7 40221 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.kmu-berater.de
Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e.V.
Auf\\\\\\\\\\\\\\\'m Tetelberg 7 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Carl-Dietrich Sander
08.12.2016 | Carl-Dietrich Sander
Impulse für die Digitalisierung
Impulse für die Digitalisierung
02.12.2016 | Carl-Dietrich Sander
Umfrage zur Zukunft der Arbeit
Umfrage zur Zukunft der Arbeit
28.09.2016 | Carl-Dietrich Sander
Digitalisierung bei kleinen und mittleren Unternehmen
Digitalisierung bei kleinen und mittleren Unternehmen
21.09.2016 | Carl-Dietrich Sander
Mittelstand: Finanzierungsstrategie jetzt überprüfen und anpassen
Mittelstand: Finanzierungsstrategie jetzt überprüfen und anpassen
05.08.2016 | Carl-Dietrich Sander
Kreditentscheidungen der Banken: Mittelstand braucht mehr Informationen
Kreditentscheidungen der Banken: Mittelstand braucht mehr Informationen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
