Goldangebot sinkt gewaltig
20.05.2015 / ID: 195719
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
4,4 Prozent weniger Gold gab es weltweit im ersten Quartal 2015, verglichen mit dem Vorquartal. Insgesamt stagniert das globale Goldangebot seit 2010. Goldfirmen wie Pershing Gold, http://bit.ly/1G7zh6z und TerraX Minerals, http://bit.ly/1yKiG64 sitzen in den Startlöchern
Pershing Gold (ISIN: US7153021057), aufstrebender Goldproduzent in Nevada, gab gerade den Beginn des Bohrprogrammes 2015 auf seiner Relief Canyon Mine bekannt. Ziel ist die schnelle Wiedereröffnung der Mine sowie die Erweiterung und Aufwertung der Ressourcen, so Firmenchef Stephen Alfers. Bisherige Funde von beispielsweise 76,8 Gramm, sogar bis zu 123,9 Gramm Gold pro Tonne Gestein waren sehr ermutigend.
In Kanada konnte TerraX Minerals (ISIN: CA88103X1087) bereits ein erfolgreiches Winterbohrprogramm absolvieren (bis zu 15,43 Gramm Gold je Tonne Gestein). Knapp 100 Quadratkilometer Goldgebiet bearbeiten die Kanadier. In das im Yellowknife-Grünsteingürtel gelegene Yellowknife-Goldprojekt investiert jetzt Osisko. Dies spricht deutlich für das Weltklassepotenzial des Projektes.
Gemäß dem World Gold Council (WGC) fiel das Goldangebot der produzierenden Minen in den ersten drei Monaten 2015 rund 16 Prozent geringer aus als im letzten Quartal 2014. Ein nicht unerheblicher Rückgang also. Dagegen ist laut dem WGC die globale Goldnachfrage im ersten Quartal 2015 im Vergleich zum Vorjahr nur um ein Prozent gefallen. Ursache war in erster Linie eine um drei Prozent zurückgegangene Schmucknachfrage. Vergleicht man das erste Quartal 2015 jedoch mit dem Vorquartal, so stieg die Goldnachfrage um 2,75 Prozent an.
In Indien ist die Nachfrage nach Goldschmuck stark angestiegen. Allgemein wird davon ausgegangen, dass die FED im Juni wegen schwächerer US-Konjunkturdaten die Zinsen noch nicht erhöhen wird. Man darf sogar davon ausgehen, dass insgesamt in 2015 keine Leitzinserhöhung in den USA kommt. Der Goldpreis sollte sich daher auch im zweiten Halbjahr 2015 gut halten können oder auch anziehen. Aktuell konnten wir beim Goldpreis ein neues Dreimonatshoch bereits sehen.
http://www.resource-capital.ch
Swiss Resource Capital AG
Poststr. 1 9100 Herisau
Pressekontakt
http://www.real-marketing.info
Real Marketing
Blombergstr. 7 83646 Bad Tölz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jochen Staiger
02.11.2015 | Jochen Staiger
Reformen in Simbabwe
Reformen in Simbabwe
27.10.2015 | Jochen Staiger
Zweiter Neustart in Japan
Zweiter Neustart in Japan
27.10.2015 | Jochen Staiger
Bergbau braucht Investitionen
Bergbau braucht Investitionen
21.10.2015 | Jochen Staiger
China bunkert Gold
China bunkert Gold
21.10.2015 | Jochen Staiger
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
