Pressemitteilung von Almut Stielau

Nachhaltigkeitskodex: DIE WERTEWERKSTATT zeigt Unternehmen, wie es funktioniert


28.05.2015 / ID: 196411
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Nachhaltigkeit nicht nur zu praktizieren, sondern auch strategisch zu kommunizieren - mit dieser Herausforderung sehen sich aktuell zahlreiche deutsche Unternehmen konfrontiert. Ab 2017 sorgt nun auch eine EU Richtlinie dafür, dass sich viele mittelständische Unternehmen diesem Thema nicht mehr entziehen können. Der Rat für Nachhaltige Entwicklung hat hierfür mit dem "Deutschen Nachhaltigkeitskodex" (DNK) einen handhabbaren Standard geschaffen - und die Unternehmensberatung DIE WERTEWERKSTATT als einen der ersten offiziellen Schulungspartner für 2015 nominiert. Der Nachhaltigkeitskodex wurde im Auftrag der Bundesregierung erarbeitet, um den Herausforderungen nicht-finanzieller Berichterstattung zu begegnen und den zusätzlichen Aufwand in den Organisationen möglichst gering zu halten. Er umfasst 20 wichtige Punkte, die kleine, mittelständische und große Unternehmen in ihren Berichten berücksichtigen sollten. Damit die Organisationen dabei nicht auf sich allein gestellt sind wurden zusätzlich in allen Bundesländern ausgewählte Schulungspartner zertifiziert, die die notwendigen Informationen zum DNK kompetent und verständlich vermitteln.

Bereits 2011, während der Entstehung des DNK, war DIE WERTEWERKSTATT im Rahmen des Dialogprozesses involviert und gab eine Stellungnahme zum Entwurf ab. Umso größer ist jetzt die Freude, als einer der ersten Schulungspartner Organisationen auf die Bewältigung neuer Aufgaben vorbereiten zu dürfen. "Welche Faktoren muss ich beschreiben, um die Nachhaltigkeit unserer Wertschöpfungskette offenzulegen?", "Wie stelle ich die Bemühungen unserer Organisation beim Thema Chancengleichheit dar?" und "Was lässt sich aus Perspektive unseres Unternehmens überhaupt zum Thema Menschenrechte sagen?" - mit solchen und ähnlichen Fragen können sich interessierte Organisationen jetzt im Rahmen von Schulungen und Informationsveranstaltungen an die Nachhaltigkeitsexpertin Almut Stielau wenden. Durch ein vom Rat für Nachhaltige Entwicklung eigens erarbeitetes Trainingsprogramm ist gewährleistet, dass alle relevanten Aspekte zur Anwendung des DNK zur Sprache kommen.

Davon, dass die Berichterstattung über Nachhaltigkeit von immer mehr Unternehmen nicht nur als Pflichtaufgabe verstanden, sondern auch als Chance erkannt wird, ist Almut Stielau überzeugt. "Gesellschaftlich relevante Themen aufzugreifen und soziale Verantwortung zu übernehmen bringt wesentliche Wettbewerbsvorteile mit sich", so die Beraterin. Mit einem ganzheitlichen Konzept unterstützt sie ihre Kunden dabei, keine reinen Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln, sondern ihr Unternehmen auf allen Ebenen zukunftsfähig auszurichten - die beste Basis für echte Nachhaltigkeit.

Informationen zum Nachhaltigkeitskodex finden Sie unter:
http://www.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de/
Nachhaltigkeitskodex Nachhaltigkeit DNK

http://www.die-wertewerkstatt.de
DIE WERTEWERKSTATT
Kriegerstr. 36 30161 Hannover

Pressekontakt
http://www.die-wertewerkstatt.de
DIE WERTEWERKSTATT
Kriegerstr. 36 30161 Hannover


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 428.137
PM aufgerufen: 72.610.742