Polilyte Plus Serie bietet Vorteile bei der pH-Messung
01.06.2015 / ID: 196678
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Mit der zuverlässigen Messung des pH-Wertes steht und fällt die Qualität von Prozessen und Produktionen. Daher ermöglicht die Hamilton Bonaduz AG mit der neuen Polilyte Plus Produktfamilie eine zuverlässige pH-Messung für nahezu jeden Industriebereich. In Vergleichstests konnten die Sensoren bereits hervorragende Ergebnisse erzielen. So bietet Hamilton mit Polilyte Plus H ein Produkt, dass speziell für Abwasser-, Zucker- und Farbstoffanwendungen geeignet ist. Der Sensor zeichnet sich in erster Linie durch seine chemische Beständigkeit aus. Obwohl sich die Messung in organischen Lösungsmitteln aufgrund der geringen Leitfähigkeit in der Regel als schwierig gestaltet, kann Polilyte Plus H bei diesen Anwendungen sowie bei der Messung teilwässriger Medien punkten. Die Variante Polilyte Plus HB eignet sich in erster Linie für Applikationen in nachgeschalteten Biopharma-Prozessen, bei denen möglichst geringe Messwertverschiebungen wichtig sind. Herausforderungen durch CIP- und SIP-Zyklen oder die Autoklavierung werden bewältigt und eine rasche Regeneration der pH Glaselektrode und schnelle Ansprechzeiten sichergestellt. Bei Medien mit niedrigen Temperaturen, Mikroelektronik- sowie Abwasserapplikationen ist Polilyte Plus HF der Sensor der Wahl: Die im Zuge dessen verwendete HF Glaselektrode hat einen geringen elektrischen Widerstand und ist darüber hinaus in der Lage, Fluorwasserstoffsäure standzuhalten. Polilyte Plus PHI ist für Anwendungen in nachgeschalteten Biopharma-Prozessen, bei Zellstoffen und Papier sowie Farbstoffen prädestiniert. CIP-Zyklen, SIP-Zyklen, Autoklavierung und chemische Reaktionen sind vermeintlich schwierige Faktoren, die den Einsatz der pH Glaselektrode PHI in keiner Weise negativ beeinträchtigen und so stets eine zuverlässige Bestimmung des pH-Wertes zulassen.
Sämtliche Mitglieder der Polilyte Plus Familie verwenden den langzeitstabilen Referenzelektrolyten Polisolve Plus, der einen entscheidenden Teil zur Langlebigkeit der pH-Sensoren beiträgt und reproduzierbare Messungen gewährleistet. Auch die Single Pore® Technologie kommt bei allen Sensoren zum Tragen, während die Wahl des pH Glases unterschiedlich und entsprechend des jeweiligen Einsatzgebietes ausfällt. Anwender können zudem zwischen verschiedenen elektrischen Anschlüssen (S8, VP, Arc oder Memosens) und Sensorlängen wählen. Da der pH-Wert unter anderem auch temperaturabhängig ist, sind die VP-Produkte darüber hinaus bei Bedarf mit den Temperatursensoren Pt100 und Pt1000 erhältlich und auf diese Weise mit allen gängigen Transmittern kompatibel. Die Sensoren überzeugen zudem mit einem geringeren Wartungsaufwand sowie einer einfachen Reinigung, was nicht zuletzt reibungslose und unterbrechungsfreie Prozesse ermöglicht.
Bildquelle: @ Hamilton Bonaduz AG
pH-Wert pH Messung Polilyte Plus Polilyte Plus H Polilyte Plus HB CIP-Zyklen SIP-Zyklen pH Glaselektrode Polilyte Plus HF Polilyte Plus PHI Polisolve Plus Single Pore Technologie
http://www.hamiltoncompany.com
Hamilton Bonaduz AG
Via Crusch 8 CH-7402 Bonaduz
Pressekontakt
http://www.jansen-communications.de
Jansen Communications
Birlenbacher Str. 18 57078 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nipius
04.12.2015 | Nipius
Hamilton präsentierte 2015 einige Neuheiten
Hamilton präsentierte 2015 einige Neuheiten
30.11.2015 | Nipius
Hamilton Brauerseminar wieder sehr gut besucht
Hamilton Brauerseminar wieder sehr gut besucht
25.11.2015 | Nipius
Positives Resümee von den Experten der Hamilton Bonaduz AG
Positives Resümee von den Experten der Hamilton Bonaduz AG
01.10.2015 | Nipius
Hamilton goes Bluetooth 4.0
Hamilton goes Bluetooth 4.0
02.09.2015 | Nipius
Hamilton Bonaduz AG als Aussteller auf der BioProduction in Dublin
Hamilton Bonaduz AG als Aussteller auf der BioProduction in Dublin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
