Siegfried Meister mit der Brillat Savarin-Plakette geehrt
01.06.2015 / ID: 196690
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Siegfried Meister ist der Preisträger der 60. Brillat Savarin-Plakette. Der Gründer und nun Aufsichtsratsvorsitzende der Rational AG in Landsberg erhielt die traditionsreiche Plakette, die zu den höchsten Auszeichnungen im bundesdeutschen Gastgewerbe gehört, während einer feierlichen Matinee am 30. Mai 2015 im Hotel Bayerischer Hof München. Mit dieser Ehrung zeichnete die gemeinnützige Stiftung der Food & Beverage Management Association (FBMA) einen Pionier der deutschen Großküchentechnologie aus, der in vierzig Jahren sein Unternehmen zum Technologie- und Weltmarktführer ausbaute. "Ein Gastronomiebetrieb - gleich welcher Art - ohne ein Rational-Gerät? Heute kaum vorstellbar", wie Stiftungsratsvorsitzender Michael Bläser in seiner Begrüßungsansprache betonte. Als studierter Elektrotechniker und damit gastronomischer Quereinsteiger habe Siegfried Meister bahnbrechende Kombidämpfer zur hoch effizienten Unterstützung der Köche entworfen und realisiert. "Die Bedürfnisse der Kunden kennen, um ihnen dann den größtmöglichen Nutzen zu bieten, mit dieser Messlatte revolutionierte er die Gartechnologie in den Profi-Küchen rund um den Globus", so Bläser. Die seit dem Jahr 2000 börsennotierte Rational AG gehört zu den weltweit erfolgreichsten Mittelstandsunternehmen und ist ein Aushängeschild für die deutsche Wirtschaft. Die Aktien befinden sich mehrheitlich im Besitz der Familie Meister. 2014 erwirtschaftete das Unternehmen mit 1.401 Mitarbeitern einen Umsatz von knapp einer halben Milliarde Euro.
Dr. Thomas Goppel, MdL und ehemaliger Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, hob in seiner Laudatio auf die Spitzenqualität ab, für die das Lebenswerk des Preisträgers stehe. "Er kann Dinge, die vor ihm kein Namensvetter zuwege gebracht hat", stellte er den Bezug zum nibelungischen Sagenheld Siegfried her. Allerdings ohne dessen Verletzlichkeit, denn Siegfried Meister teile Werke und Verantwortung mit den Mitarbeitern: "UiU heißt das wundersame Konzept der Rundumteilhabe an allem: Unternehmer im Unternehmen". Dr. Goppel schilderte Meister als kombinierten Lageanalysten und Diagnostikunternehmer, der auf zu wenig bestelltem Terrain umfängliche Neuentwicklungen etablierte. Den Aufstieg zum Weltunternehmen verdankt Rational dem Weitblick und der strategischen Führungsstärke der Unternehmerpersönlichkeit Siegfried Meister, stellte Dr. Goppel klar: "Sein Lebenswerk: eine Spitzenqualität für sich. Irgendwie nicht nur etwas Besonderes, sondern einmalig. So wie die Brillat Savarin-Plakette dekoriert". Mit bewegten Dankesworten nahm der Preisträger auch im Namen seiner Mitarbeiter die "außergewöhnliche Auszeichnung" entgegen. Nicht Gewinn- sondern Nutzenmaximierung sei seine Leitlinie: "Das belohnen die Kunden. Unser Marktanteil liegt bei über 50 Prozent".
Mit der Brillat-Savarin-Plakette, benannt nach dem Schriftsteller und Feinschmecker Jean Anthelme Brillat Savarin, werden seit 60 Jahren Persönlichkeiten geehrt, die sich in herausragender Weise um die Gastlichkeit und Tafelkultur verdient gemacht haben. Anlässlich des Jubiläums nahmen Moderator Frank Hornberg und Hans-Günter Platz, beide Mitglieder des von der FBMA-Stiftung ins Leben gerufenen Brillat Savarin-Kuratoriums, die Gäste mit auf eine Zeitreise durch 60 Jahre Plakettengeschichte. Stellvertretend für jede Dekade stellten sie ausgewählte Preisträger und deren Leistungen für die Branche vor. Insgesamt 28 Hoteliers und Gastronomen, 20 führende Vertreter der Zulieferindustrie und 12 Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben waren in den sechs Jahrzehnten geehrt worden. An der Auszeichnung von Siegfried Meister als neuestem Mitglied in der Riege der Branchengrößen nahmen Hausherrin Innegrit Volkhardt (Bayerischer Hof München), Albert Darboven (J.J. Darboven), Heiner Finkbeiner (Hotel Traube Tonbach), DEHOGA-Präsident Ernst Fischer, Roland Mack (Europa-Park, Rust) und Dr. Claus Stauder (Stauder) teil.
FBMA-Stiftung FBMA Brillat Savarin-Plakette Siegfried Meister Dr. Thomas Goppel Rational AG Landsberg Gastgewerbe Kombidämpfer Hotel Bayerischer Hof München Tafelkultur Auszeichnung
http://www.brillat-savarin-plakette.de
FBMA-Stiftung
Nornbodenweg 27 63691 Ranstadt
Pressekontakt
http://www.articolare.de
articolare public relations
Nornbodenweg 27 63691 Ranstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Bläser
28.03.2019 | Michael Bläser
Hochrangige Auszeichnung der FBMA-Stiftung: Die 64. Brillat Savarin-Plakette geht 2019 an Frank Holzapfel von Ronnefeldt
Hochrangige Auszeichnung der FBMA-Stiftung: Die 64. Brillat Savarin-Plakette geht 2019 an Frank Holzapfel von Ronnefeldt
05.02.2018 | Michael Bläser
Ingo C. Peters erhält 63. Brillat Savarin-Plakette
Ingo C. Peters erhält 63. Brillat Savarin-Plakette
23.10.2017 | Michael Bläser
Ingo C. Peters wird Träger der 63. Brillat Savarin-Plakette
Ingo C. Peters wird Träger der 63. Brillat Savarin-Plakette
10.04.2017 | Michael Bläser
Dietmar Müller-Elmau erhält Brillat Savarin-Plakette
Dietmar Müller-Elmau erhält Brillat Savarin-Plakette
26.10.2016 | Michael Bläser
Dietmar Müller-Elmau wird Träger der 62. Brillat Savarin-Plakette
Dietmar Müller-Elmau wird Träger der 62. Brillat Savarin-Plakette
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
Gold ist gefragt bei den Deutschen
10.07.2025 | Alvarez & Marsal
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
10.07.2025 | Gustavo Gusto
GUSTAVO GUSTO HAT NEUEN GROSSHANDELSVERTRIEBSPARTNER
GUSTAVO GUSTO HAT NEUEN GROSSHANDELSVERTRIEBSPARTNER
10.07.2025 | Köster GmbH
Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten
Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten
